Nach intensiven Ermittlungen durchsuchten Kriminalbeamte der Ermittlungsgruppe Betäubungsmittel-/ Beschaffungskriminalität auf Beschluss des Cottbuser Amtsgerichtes am Montag eine Wohnung in Sandow. Dort trafen sie eine 23-Jährige und einen 26-Jährigen, die bereits einschlägig bekannt sind, an. In den Räumen entdeckten die Kriminalisten über 130 Gramm der verschiedenen Drogen wie Amphetamine, Crystal, Haschisch, über hundert LSD-Trips, einen Elektroschocker und eine Schreckschusswaffe. Die Waffe und die Drogen wurden sichergestellt. Der 26 Jahre alte Cottbuser wurde vorläufig festgenommen. Weitere polizeiliche Maßnahmen und die Prüfung eines Haftantrages erfolgen im Tagesverlauf des Dienstags.
Am Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Stadtmitte einen einschlägig polizeilich bekannten 22-Jährigen. Er war mit einem Fahrrad unterwegs, bei dem die Rahmennummer herausgeschliffen war. Einen schlüssigen Eigentumsnachweis konnte er nicht liefern. Das Rad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt.
In der Döbbricker Straße kam am Montagnachmittag ein PKW VW auf die Gegenspur und kollidierte deshalb mit einem Bus. Verletzt wurde niemand. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wurde mit rund 8.000 Euro angegeben.
Bei einem Auffahrunfall in der Welzower Straße kollidierten am Montagnachmittag ein PKW BMW und ein SMART. Nach einem Gesamtschaden von rund 6.000 Euro war ein Auto nicht mehr fahrbereit.
Rund 4.000 Euro Schaden waren das Resultat eines Vorfahrtunfalls am Montagabend in der Schillerstraße. Dort stießen ein PKW AUDI und ein CITROEN zusammen. Verletzt wurde niemand.
Einen ordnungsgemäß auf einem Parkplatz in der Elisabeth-Wolf-Straße abgestellten PKW HONDA haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag entwendet. Umgehend wurden polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd