Eine 28-jährige Frau brachte am Donnerstagmittag in der Bahnhofstraße/ August-Bebel-Straße ihren Unmut gegenüber einem Mann zum Ausdruck, der an einen Ampelmast einen Aufkleber der NPD anbrachte. Der Unbekannte schlug sie daraufhin ins Gesicht und verschwand in unbekannte Richtung. Die Frau informierte in der Schillerstraße einen Verantwortlichen des Humanistischen Jugendwerkes, der umgehend die Polizei informierte. Die Verletzungen der Frau mussten ambulant behandelt werden.
Am Donnerstagnachmittag stießen in der Senftenberger Straße ein PKW AUDI und ein FORD zusammen. Verletzt wurde offensichtlich niemand. Mit einem Schaden von rund 3.000 Euro blieben die Autos fahrbereit.
Bei einem Auffahrunfall am Donnerstagabend in der Gallinchener Straße kollidierten ein PKW TOYOTA und ein MERCEDES. Schaden hier – rund 1.000 Euro.
Cottbus, BAB 15: Vier Verkehrsunfälle innerhalb einer Stunde hatte die Polizei am Donnerstagabend auf der winterlich überfrorenen BAB 15 in Fahrtrichtung Polen aufzunehmen. Gegen 19:45 Uhr war gemeldet worden, dass zwischen den Anschlussstellen Cottbus-Süd und Roggosen ein PKW NISSAN auf einen AUDI geprallt war. Verletzt wurde dabei offenbar niemand. Bei einem Gesamtschaden von rund 2.500 Euro musste der gerammte PKW abgeschleppt werden. Nur eine Viertelstunde später war beim Überholen auf der inzwischen stellenweise vereisten Autobahn zwischen Cottbus-West und Vetschau ein PKW BMW unter den Anhänger eines LKW-Sattelzuges gerutscht und wenige Meter weiter ein FORD-Transporter mit einem PEUGEOT-Kleinwagen zusammengestoßen. Die beiden PKW-Fahrerinnen im Alter von 20 und 63 Jahren erlitten dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Mit Sachschäden von mehreren tausend Euro mussten beide PKW vom Abschleppdienst geborgen werden. Durch die Sperrung der A 15 hatte sich inzwischen ein Rückstau gebildet, an dessen Ende sich gegen 20:45 Uhr ein weiterer Auffahrunfall ereignete. Ein VW-Transporter hatte einen VW Golf auf einen AUDI aufgeschoben. Hier blieben die Insassen unverletzt, eine erste Bilanz aller Sachschäden wurde mit 15.000 Euro zu Protokoll genommen. Die durch zeitweilige Sperrungen bedingten Verkehrsbehinderungen auf der A 15 in Fahrtrichtung Ost dauerten bis nach Mitternacht an.
Quelle: Polizeidirektion Süd