Zahnärzte bilden sich in der Messe Cottbus weiter
Viele Menschen gehen nur ungern zum Zahnarzt oder haben regelrecht Angst vor ihm. Häufig ist das begründet in einer früheren Erfahrung, zum Beispiel einer Behandlungssituation, in der es zu unerwarteten Komplikationen oder Schmerzen kam. Um auf Risiken und unangenehme Zwischenfälle besser vorbereitet zu sein, besuchen die Zahnärzte im Land Brandenburg in diesem Jahr einen zweitägigen Kongress.
“Trotz aller Bemühungen erleben Zahnärzte und Patienten immer wieder Rückschläge, die nicht immer allein durch Behandlungsfehler erklärbar sind. Oft spielen die körperliche Verfassung oder psychogene Faktoren eine wesentliche Rolle, sind aber auf den ersten Blick nicht erkennbar”, sagt Dr. Erwin Deichsel, Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Brandenburg. “Wir wollen Zahnärzte mehr und mehr für diese Themen sensibilisieren, um Gefahren frühzeitig erkennen und medizinisch adäquat reagieren zu können.”
Von der einfachen Kariesbehandlung, über Implantologie, kieferorthopädische Behandlungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen:
In allen Bereichen der zahnärztlichen Berufsausübung ist das Wissen über Risiken und Komplikationsvermeidung von großer Wichtigkeit, um dem Patienten eine auf ihn zugeschnittene und schmerzarme Behandlung zu bieten. Fortbildungsveranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, das Themengebiet aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten und neue Wege für die zahnmedizinische Behandlung aufzuzeigen.
Risiken und Komplikationen sowie deren Vermeidung sind auch zentrales Thema des Brandenburgischen Zahnärztetages in der Messe Cottbus, der 2015 sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Georg Meyer von der Universität Greifswald lockt das zweitägige Programm des Fortbildungskongresses mit Vorträgen von namhaften Referenten, die die Thematik aus verschiedenen Richtungen beleuchten. Für die Praxismitarbeiter stehen ebenfalls entsprechend ausgerichtete Vorträge auf dem Programm.
Insgesamt werden über 1.500 Teilnehmer erwartet.
Veranstaltet wird der Brandenburgische Zahnärztetag von der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB) sowie dem Quintessenz Verlag Berlin.
Programm unter: www.lzkb.de
Quelle & Foto: 4iMEDIA GmbH