In der ersten Stunde des Mittwochs kontrollierten Polizeibeamte in der Karl-Marx-Straße einen 25-jährigen Cottbuser. Sie stellten bei ihm betäubungsmittelverdächtige Substanzen in Pillenform und Konsumutensilien sicher. Bereits am späten Dienstagabend entdeckten Beamte in der Wohnung eines 30-Jährigen in der Hufelandstraße einen Aufzuchtkasten, in dem Cannabispflanzen angebaut wurden. Auch hier erfolgte eine Sicherstellung. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in beiden Fällen wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Ein 26-Jähriger versuchte am Dienstag gegen 12:45 Uhr aus einem Geschäft in der Karl-Marx-Straße Kosmetika im Wert von über 200 Euro zu stehlen. Eine Mitarbeiterin konnte den Mann aus Rumänien zunächst festhalten. Der Ladendieb riss sich los, flüchtete, wurde jedoch durch den Sicherheitsdienst gestellt und der Polizei übergeben. Er war bereits durch die Staatsanwaltschaft Regensburg zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Bereits am Mittwoch wird er sich in einem beschleunigten Verfahren vor Gericht verantworten müssen.
Aus einem Markt in der Hardenbergstraße hatten zwei 18-jährige Deutsche ohne festen Wohnsitz am Dienstagmittag Alkoholika und Toastbrot im Wert von fast zehn Euro entwendet. Ein Marktmitarbeiter verfolgte die Ladendiebe, konnte sie stellen und der Polizei übergeben.
In der Straße der Jugend kontrollierten Polizeibeamte am Dienstagabend einen 24-Jährigen, der mit einem als gestohlen in Fahndung stehendem Fahrrad unterwegs war. Das Rad wurde sichergestellt.
Bei einem Auffahrunfall am Dienstagabend in der Adolph-Kolping-Straße stießen ein PKW MERCEDES und ein KIA zusammen. Verletzt wurde niemand. Die Autos blieben fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd