Die CTK-Poliklinik, die am vergangenen Donnerstag den Betrieb aufgenommen hat, steht vor ihrer ersten wichtigen Aufgabe: Ab dem morgigen Donnerstag übernimmt sie die medizinische Erstuntersuchung der Flüchtlinge, die von der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt jetzt nach Cottbus gebracht wurden.
Los geht es am Donnerstag zunächst mit 38 Flüchtlingen. Bei der Untersuchung handelt es sich um eine Pflichtuntersuchung nach Asylverfahrensgesetz. Im Mittelpunkt stehen infektiöse Krankheiten und eine Röntgenaufnahme der Atmungsorgane.
Die Untersuchung der Flüchtlinge erfolgt durch die Praxis für Allgemeinmedizin in der CTK-Poliklinik und ist so organisiert, dass niemand befürchten muss, deshalb nun keinen Termin zu bekommen.
Die zentrale Terminvergabe für alle Fachbereiche der Poliklinik läuft über die Telefonnummer (0355) 46 33 44. Diese Nummer ist an allen Wochentagen vormittags zwischen 8.30 und 12 Uhr und zusätzlich am Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags zwischen 13 und 15.30 Uhr besetzt.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH