kulturradio Galerienwanderung erstmalig in Cottbus
Werke und Positionen zeitgenössischer Kunst in einem Dialog mit Kompositionen Neuer Musik zu erleben – dazu lädt mit ihrer nunmehr neunten Ausgabe die Galerienwanderung vom kulturradio des rbb nach Cottbus ein. Ein Novum, denn mit dem dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus steht damit erstmals ein Museum außerhalb Berlins im Zentrum der Wanderung.
Die kulturradio Galerienwanderungen schaffen Synergien zwischen aktueller Kunst und Neuer Musik, zwischen Sehen und Hören und nicht zuletzt zwischen den Fans beider Szenen. Das Konzept der Galerienwanderung und die künstlerische Leitung liegen in den Händen von Margarete Zander und Thomas Bruns.
Treffpunkt ist am Samstag, 19. September 2015, 14.00 Uhr im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.
Ausgehend vom Kunstmuseum Dieselkraftwerk, das in drei Ausstellungen Werke von Clemens Gröszer, Alexander Rodtschenko sowie Matthias Körner, Martin Tiede und Cristof Yvoré zeigt, führt die Wanderung weiter zu drei Cottbuser Galerien: Galerie Haus 23, Galerie Fango und Galerie Ebert. Das Ensemble KNM Berlin spielt dazu Werke zeitgenössischer Komponisten, darunter Georg Katzer und Salvatore Sciarrino.
Anders als bisher ist das Kunstmuseum Dieselkraftwerk nicht nur Ausgangspunkt für visuell-musikalische Erlebnisse in weiteren Galerien, sondern auch wieder deren Ziel. Die Wanderung endet mit der halbstündigen Aufführung von Jakob Ullmanns „disappearing musics“ aus der Wendezeit, die um 17.30 Uhr im Veranstaltungsraum im dkw. beginnt. Anschließend sind die Teilnehmer eingeladen, mit Galeristen, Künstlern und Musikern ins Gespräch zu kommen.
Mehr Infos findet man unter: www.kulturradio.de
Anmeldung:
Die Anmeldung für die Teilnahme an der Galerienwanderung ist für alle Interessierten noch bis Freitag, 18. September 2015 (Mo bis Fr, 10 bis 17 Uhr) möglich, per E-Mail unter [email protected], Tel. 030/ 97993 33701. Auch Kurzentschlossene sind am Samstag herzlich willkommen. Der Eintritt für die Galerienwanderung beträgt 5,00 Euro.
Treffpunkt:
19. September 2015, 14.00 Uhr, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus
Foto: Sandra Mattner
Quelle: KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus