Mitbestimmung durch Mitwirkung: Cottbuser Jugendliche verwalten einen Jugendfond, aus dem sie Projekte von und für Jugendliche unterstützen können.
Seit Mai 2015 treffen sich engagierte Jugendliche im Jugenforum (JuFo), um anderen Jugendlichen Unterstützung, Rat und finanzielle Förderung anzubieten. Jugendliche, die eine gemeinnützige Projektidee haben, können beim JuFo vorsprechen und Unterstützung anfordern.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ des Ministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend fördert Engagierte, die sich für Toleranz und Offenheit innerhalb der Gesellschaft einsetzen. Das Bundesprogramm sieht unter anderem eine Initiierung eines Jugendforums vor, das von Jugendlichen selbst organisiert werden soll. Dieses Jugendgremium hat die Aufgabe, einen Fond zu verwalten, der ebenfalls aus Mitteln des Bundesprogrammes stammt. Insgesamt beinhaltet dieser Jugendfond 5000 Euro, die innerhalb eines Kalenderjahres ausgegeben werden können. Das Jugendforum hat die Aufgabe, potentielle Projekte auf ihre Förderfähigkeit zu prüfen und den Initiatoren der Projekte unterstützend zur Seite zu stehen. Auf diese Weise werden die Jugendlichen bestärkt, sich selbst für ihre Rechte und Interessen einzusetzen und andererseits gesellschaftliche Veränderungen mitzugestalten.
Die Mitglieder des Jugendforums haben seit Beginn ihrer Arbeit einige Formalitäten, die ihre Arbeit betreffen, auf den Weg gebracht: Es ist ein Logo und ein Slogan entstanden und die Jugendlichen haben sich zusammen auf einige Grundsätze für ihre Tätigkeit geeinigt. Bevor das Jugendforum aber seine eigentliche Arbeit aufnehmen kann, gibt es noch einige Dinge zu klären: Wie können Jugendliche möglichst unkompliziert Unterstützung anfordern? Wie sieht die Organisation des JuFos aus? Dies sind Fragen, die die Jugendlichen gemeinsam klären werden. Ziel dabei ist, ein jugendgerechtes Gremium zu schaffen, das nach eigener Manier arbeitet und sich selbst verwaltet.
Im Moment arbeiten sie daran, das JuFo in die Öffentlichkeit zu bringen, damit viele Jugendliche von dem Forum erfahren und Projektideen vorstellen. Die Jugendlichen suchen dringend nach Mitstreitern, die sich im JuFo engagieren wollen. Projektanträge und weitere Informationen findet man unter www.lap-cottbus.de. Auch über Facebook kann man das JuFo erreichen (Suchbegriff Jugendforum Cottbus).