Am Freitag, den 26. Juni, macht die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Cottbus Halt. Beim vierten von insgesamt neun bundesweiten Stopps ist jeder aufgerufen, seine persönliche Fitness zu überprüfen – dafür steht das „Deutsche Sportabzeichen – DEINE Herausforderung“. Im Cottbuser Sportzentrum werden rund 3.000 Teilnehmer erwartet, darunter etwa 2.000 Schüler und 600 Kita-Kids. Dabei erhalten die Breitensportler Unterstützung von prominenten Sportbotschaftern. Der Silbermedaillengewinner im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, Frank Busemann, kommt als Sportbotschafter für kinder+Sport. Für die Sparkassen-Finanzgruppe sind der frühere Weltklasse-Stabhochspringer Danny Ecker und der dreimalige Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer vor Ort. Für Ernsting’s family kommt Stunt- und Actionmodel Miriam Höller. Alle drei Unternehmen gehören zu den Nationalen Förderern des Deutschen Sportabzeichens, ohne die die Veranstaltung nicht zu realisieren wäre.
Weitere Highlights des Tages
8.30 Uhr – 17 Uhr Mit Fritz Fischer zum Biathlon(shooting)star
Am DSV Truck können Besucher ganztägig ihr Talent für Biathlon testen. Fritz Fischer (Goldmedaillengewinner mit der Staffel bei den Olympischen Winterspielen 1992 und Disziplintrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft) gibt Tipps.
8.30 Uhr – 17 Uhr „Sprung über zwei Generationen“
Hier treten Zweierteams aus Oma oder Opa und Enkelkind gemeinsam beim Standweitsprung an und haben so die Chance, mit ihrer addierten Weite kleine Preise zu gewinnen.
17.15 Uhr Stadtwette
Oberbürgermeister Holger Kelch wettet, dass mindestens 500 Cottbuserinnen und Cottbuser in rot-weiß gekleidet auf dem Fahrrad auf die Radrennbahn kommen, dort gemeinsam drei Runden drehen und sich lautstark mit der Fahrradklingel begleiten
Titelfoto: Meike Engels/Wirkhaus
2. Foto: Cem Kazma