Kreis- bzw. Stadtmeisterschaften im Feuerwehrsport am 27.06.2015
Im Leichtathletikstadion und auf der Feuerwache (Ausrichtung Hakenleitersteigen) werden am Samstag, den 27. Juni die besten Feuerwehrsportlerinnen und -sportler der Bundesrepublik sowie die Talente aus dem Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus erwartet. Der Stadtfeuerwehrverband Cottbus e.V. ist nach über zehn Jahren wieder einmal Ausrichter eines Laufes des jährlich stattfindenden Deutschland-Cups. Gleichzeitig finden die Kreis- bzw. Stadtmeisterschaften der Frauen und Männer des Spree-Neiße Kreises bzw. der Stadt Cottbus statt. Die Stadtjugendmeisterschaften der Stadt Cottbus werden ebenso in diese Veranstaltung einbezogen.
Der Veranstalter geht von ca. 600 aktiven Sportlerinnen und Sportlern und Jugendlichen aus, welche erwartungsgemäß an diesem besonderen Tag von ihren zahlreichen Fans lautstark unterstützt werden. Neben den schon bekannten Disziplinen wie Hakenleitersteigen, 4x100m-Stafette und dem 100-Meter-Hindernislauf wird erstmals das Hakenleitersteigen der Frauen und der Jugend zu sehen sein. Hierauf freut sich nicht nur der Veranstalter, sondern zahlreiche Frauen und viele junge Talente, welche auf diesen Tag hin trainieren, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Zum absoluten Showdown kommt es gegen 14:30 Uhr. Hier messen sich im Stadion ca. 50 regionale Mannschaften in der Disziplin Löschangriff (nass) mit den schnellsten Teams der Bundesrepublik Deutschland.
Der Feuerwehrsport verspricht sehr viel Action sowie spektakulären Spitzensport, der sich durch Geschicklichkeit, gepaart mit Mut und Schnelligkeit, auszeichnet. Er wird das Festwochenende anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Stadtsportbund Cottbus e.V. maßgeblich bereichern und durch seine Vielfalt enorm beleben.
Quelle: Stadtfeuerwehrverband Cottbus e.V.