Auf der Weihnachtsfeier der Jungen Union am 20. Dezember 2014, stellte sich die Jugendorganisation der CDU personell neu auf. Dies war nötig, da viele der Vorstandsmitglieder die Altersgrenze (mit 35 Jahren) überschritten haben. Die Weihnachtsfeier fand traditionell im Turm des Stadtwächters statt. Der neue Vorstand wird von Maria Marquardt (Promotionsstudentin BTU) angeführt. Ihre Stellvertreter sind Emanuel Schöne und Patrick Löffler. Den Platz des Schatzmeisters übernimmt Michael Michler (Student Wirtschaftsingenieurwesen) und als neuer Pressesprecher fungiert Philipp Uckert (Student Stadt- und Regionalplanung). Beisitzerin ist Laura Mai (Studentin).
Besonders dankt der neue Vorstand dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden, André Roßeck, sowie der Schatzmeisterin, Stefanie Schiemenz, für ihre langjährige Arbeit in der Jungen Union.
Die neue Vorsitzende, Maria Marquardt, sieht drei Themenfelder, die die Junge Union Cottbus in den kommenden Jahren im Auge behalten wird. „Wir werden nicht tatenlos dabei zu sehen, wie die rot-rote Landesregierung uns die Kreisfreiheit nimmt. Wir werden zeitnah eine Petition einrichten und alle Cottbuserin und Cottbuser dazu einladen, diese zu unterstützen. Ziel der Politik in der Stadt und im Land muss es sein, Cottbus als attraktiven Wohnort und Oberzentrum der Niederlausitz zu stärken. Deshalb werden wir auch die Entwicklung der BTU Cottbus-Senftenberg weiterhin kritisch begleiten. Die Universität ist eine wichtige Institution in unserer Stadt, die maßgeblich zur Stabilisierung der demographischen Entwicklung beiträgt. Die Entwicklung der Einwohnerzahlen wird auch ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sein.“
Quelle: Junge Union Cottbus