• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Jürgen Drews’ merkwürdiger Auftritt im Blechen-Carré

14:33 Uhr | 25. Februar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Einen merkwürdigen, fast schon unprofessionellen Auftritt von Schlagerbarde Jürgen Drews erlebten die Besucher am 24. Februar im Cottbuser Blechen-Carrè.
Gegen 18:00 Uhr betrat der sichtlich schmerzgeplagte Sänger die kleine Bühne. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige seiner Fans wieder gegangen. In den lokalen Medien war 17:00 Uhr als Veranstaltungsbeginn angekündigt, auf der Homepage des Sängers und auch auf den Webseiten der veranstaltenden Agentur „Centerpromotion“ stand 18:00 Uhr als Beginn.
Im Rahmen einer Promotion-Tour für seine neue Single „Und wir waren wie Vampire“ tingelt Drews durch die Einkaufszentren dieser Republik, obwohl ihm sein Arzt wegen einer kürzlichen Leisten-OP davon abgeraten hatte.
„Ihr kauft meine CDs, und solange ich für Euch die CD-Einleger unterschreibe, singe ich auch!“ verkündetet der Sänger und machte sich an die Arbeit. Das Playback lief in Schleife vom Band, auf der Bühne unterschrieb Jürgen Drews fleißig die CD-Booklets und gab nebenbei noch den anwesenden Ordnern Anweisungen, damit diese weiter emsig die zugereichten Einleger einsammeln. Noch während seines Auftrittes wurden von Bühne herab weitere CDs verkauft, während Drews im Hintergrund unterschrieb und sang.
Richtige Stimmung kam bei den Zuschauern jedoch nicht auf, dafür war es viel zu unruhig und hektisch auf der Bühne. Leider ließ sich „der König von Mallorca“ von dieser Hektik anstecken und vergaß zunächst die Titelreihenfolge seines Auftritts, um wenige Zeit später den Text einer kompletten Strophe bei „Komm und lass uns tanzen geh’n“ zu vergessen. Allerdings packte ihn nun der Ehrgeiz: Jürgen Drews wollte unbedingt das Lied fehlerfrei über die Bühne bringen und begann mehrmals von vorn, was nicht bei allen Zuschauern gut ankam. Die vereinzelt aufkommenden Pfiffe aus dem Publikum waren hörbares Zeichen der Unzufriedenheit der Zuschauer. Auch die Reihen lichteten sich bereits deutlich
Irgendwann beim vierten oder fünften Versuch hatte sich Jürgen Drews den Text dann doch noch gemerkt. Nach gut einer Stunde waren Sänger, Publikum und Ordner endlich von dieser grausigen Vorstellung erlöst.
Fazit: Respekt vor Jürgen Drews, dass er sich trotz seiner angeschlagenen Gesundheit dem Publikum stellte. Allerdings tut ein kranker und unkonzentrierter Jürgen Drews sich und seinem Publikum keinen Gefallen.

Einen merkwürdigen, fast schon unprofessionellen Auftritt von Schlagerbarde Jürgen Drews erlebten die Besucher am 24. Februar im Cottbuser Blechen-Carrè.
Gegen 18:00 Uhr betrat der sichtlich schmerzgeplagte Sänger die kleine Bühne. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige seiner Fans wieder gegangen. In den lokalen Medien war 17:00 Uhr als Veranstaltungsbeginn angekündigt, auf der Homepage des Sängers und auch auf den Webseiten der veranstaltenden Agentur „Centerpromotion“ stand 18:00 Uhr als Beginn.
Im Rahmen einer Promotion-Tour für seine neue Single „Und wir waren wie Vampire“ tingelt Drews durch die Einkaufszentren dieser Republik, obwohl ihm sein Arzt wegen einer kürzlichen Leisten-OP davon abgeraten hatte.
„Ihr kauft meine CDs, und solange ich für Euch die CD-Einleger unterschreibe, singe ich auch!“ verkündetet der Sänger und machte sich an die Arbeit. Das Playback lief in Schleife vom Band, auf der Bühne unterschrieb Jürgen Drews fleißig die CD-Booklets und gab nebenbei noch den anwesenden Ordnern Anweisungen, damit diese weiter emsig die zugereichten Einleger einsammeln. Noch während seines Auftrittes wurden von Bühne herab weitere CDs verkauft, während Drews im Hintergrund unterschrieb und sang.
Richtige Stimmung kam bei den Zuschauern jedoch nicht auf, dafür war es viel zu unruhig und hektisch auf der Bühne. Leider ließ sich „der König von Mallorca“ von dieser Hektik anstecken und vergaß zunächst die Titelreihenfolge seines Auftritts, um wenige Zeit später den Text einer kompletten Strophe bei „Komm und lass uns tanzen geh’n“ zu vergessen. Allerdings packte ihn nun der Ehrgeiz: Jürgen Drews wollte unbedingt das Lied fehlerfrei über die Bühne bringen und begann mehrmals von vorn, was nicht bei allen Zuschauern gut ankam. Die vereinzelt aufkommenden Pfiffe aus dem Publikum waren hörbares Zeichen der Unzufriedenheit der Zuschauer. Auch die Reihen lichteten sich bereits deutlich
Irgendwann beim vierten oder fünften Versuch hatte sich Jürgen Drews den Text dann doch noch gemerkt. Nach gut einer Stunde waren Sänger, Publikum und Ordner endlich von dieser grausigen Vorstellung erlöst.
Fazit: Respekt vor Jürgen Drews, dass er sich trotz seiner angeschlagenen Gesundheit dem Publikum stellte. Allerdings tut ein kranker und unkonzentrierter Jürgen Drews sich und seinem Publikum keinen Gefallen.

Einen merkwürdigen, fast schon unprofessionellen Auftritt von Schlagerbarde Jürgen Drews erlebten die Besucher am 24. Februar im Cottbuser Blechen-Carrè.
Gegen 18:00 Uhr betrat der sichtlich schmerzgeplagte Sänger die kleine Bühne. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige seiner Fans wieder gegangen. In den lokalen Medien war 17:00 Uhr als Veranstaltungsbeginn angekündigt, auf der Homepage des Sängers und auch auf den Webseiten der veranstaltenden Agentur „Centerpromotion“ stand 18:00 Uhr als Beginn.
Im Rahmen einer Promotion-Tour für seine neue Single „Und wir waren wie Vampire“ tingelt Drews durch die Einkaufszentren dieser Republik, obwohl ihm sein Arzt wegen einer kürzlichen Leisten-OP davon abgeraten hatte.
„Ihr kauft meine CDs, und solange ich für Euch die CD-Einleger unterschreibe, singe ich auch!“ verkündetet der Sänger und machte sich an die Arbeit. Das Playback lief in Schleife vom Band, auf der Bühne unterschrieb Jürgen Drews fleißig die CD-Booklets und gab nebenbei noch den anwesenden Ordnern Anweisungen, damit diese weiter emsig die zugereichten Einleger einsammeln. Noch während seines Auftrittes wurden von Bühne herab weitere CDs verkauft, während Drews im Hintergrund unterschrieb und sang.
Richtige Stimmung kam bei den Zuschauern jedoch nicht auf, dafür war es viel zu unruhig und hektisch auf der Bühne. Leider ließ sich „der König von Mallorca“ von dieser Hektik anstecken und vergaß zunächst die Titelreihenfolge seines Auftritts, um wenige Zeit später den Text einer kompletten Strophe bei „Komm und lass uns tanzen geh’n“ zu vergessen. Allerdings packte ihn nun der Ehrgeiz: Jürgen Drews wollte unbedingt das Lied fehlerfrei über die Bühne bringen und begann mehrmals von vorn, was nicht bei allen Zuschauern gut ankam. Die vereinzelt aufkommenden Pfiffe aus dem Publikum waren hörbares Zeichen der Unzufriedenheit der Zuschauer. Auch die Reihen lichteten sich bereits deutlich
Irgendwann beim vierten oder fünften Versuch hatte sich Jürgen Drews den Text dann doch noch gemerkt. Nach gut einer Stunde waren Sänger, Publikum und Ordner endlich von dieser grausigen Vorstellung erlöst.
Fazit: Respekt vor Jürgen Drews, dass er sich trotz seiner angeschlagenen Gesundheit dem Publikum stellte. Allerdings tut ein kranker und unkonzentrierter Jürgen Drews sich und seinem Publikum keinen Gefallen.

Einen merkwürdigen, fast schon unprofessionellen Auftritt von Schlagerbarde Jürgen Drews erlebten die Besucher am 24. Februar im Cottbuser Blechen-Carrè.
Gegen 18:00 Uhr betrat der sichtlich schmerzgeplagte Sänger die kleine Bühne. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige seiner Fans wieder gegangen. In den lokalen Medien war 17:00 Uhr als Veranstaltungsbeginn angekündigt, auf der Homepage des Sängers und auch auf den Webseiten der veranstaltenden Agentur „Centerpromotion“ stand 18:00 Uhr als Beginn.
Im Rahmen einer Promotion-Tour für seine neue Single „Und wir waren wie Vampire“ tingelt Drews durch die Einkaufszentren dieser Republik, obwohl ihm sein Arzt wegen einer kürzlichen Leisten-OP davon abgeraten hatte.
„Ihr kauft meine CDs, und solange ich für Euch die CD-Einleger unterschreibe, singe ich auch!“ verkündetet der Sänger und machte sich an die Arbeit. Das Playback lief in Schleife vom Band, auf der Bühne unterschrieb Jürgen Drews fleißig die CD-Booklets und gab nebenbei noch den anwesenden Ordnern Anweisungen, damit diese weiter emsig die zugereichten Einleger einsammeln. Noch während seines Auftrittes wurden von Bühne herab weitere CDs verkauft, während Drews im Hintergrund unterschrieb und sang.
Richtige Stimmung kam bei den Zuschauern jedoch nicht auf, dafür war es viel zu unruhig und hektisch auf der Bühne. Leider ließ sich „der König von Mallorca“ von dieser Hektik anstecken und vergaß zunächst die Titelreihenfolge seines Auftritts, um wenige Zeit später den Text einer kompletten Strophe bei „Komm und lass uns tanzen geh’n“ zu vergessen. Allerdings packte ihn nun der Ehrgeiz: Jürgen Drews wollte unbedingt das Lied fehlerfrei über die Bühne bringen und begann mehrmals von vorn, was nicht bei allen Zuschauern gut ankam. Die vereinzelt aufkommenden Pfiffe aus dem Publikum waren hörbares Zeichen der Unzufriedenheit der Zuschauer. Auch die Reihen lichteten sich bereits deutlich
Irgendwann beim vierten oder fünften Versuch hatte sich Jürgen Drews den Text dann doch noch gemerkt. Nach gut einer Stunde waren Sänger, Publikum und Ordner endlich von dieser grausigen Vorstellung erlöst.
Fazit: Respekt vor Jürgen Drews, dass er sich trotz seiner angeschlagenen Gesundheit dem Publikum stellte. Allerdings tut ein kranker und unkonzentrierter Jürgen Drews sich und seinem Publikum keinen Gefallen.

Ähnliche Artikel

Cottbusverkehr

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

7. Juli 2025

Am heutigen Montagvormittag ist es auf der Thiemstraße in Cottbus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Straßenbahn gekommen....

MUL-CT 

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

7. Juli 2025

Mit einem doppelten Jubiläum hat das Cottbuser Uniklinikum am 1. Juli auf ihr einjähriges Bestehen sowie auf fünf Jahre Lausitzer...

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

7. Juli 2025

Travdo Hotels & Resorts bleibt auch in der Saison 2025/2026 an der Seite des FC Energie Cottbus und geht dabei...

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

7. Juli 2025

Das sportliche Wochenende in der Lausitz: Der FC Energie hat mit zwei Testspielsiegen – 4:2 gegen VSG Altglienicke und 2:0...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 15 Leser

Mit 15 am Steuer: Polizei stoppt nächtliche Spritztour in Finsterwalde

13:25 Uhr | 7. Juli 2025 | 95 Leser

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

13:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 151 Leser

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 26 Leser

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

12:22 Uhr | 7. Juli 2025 | 17 Leser

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

12:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 193 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin