Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG senkt ab 1. Januar 2014 den Trinkwasser-mengenpreis um 5 Cent pro Kubikmeter. Damit zahlen die Trinkwasserkunden nur noch brutto 1,19 € pro Kubikmeter (netto 1,11 €/m³) und das stabil bis mindestens Ende 2015.
Grundlage dafür sind vor allem innerbetriebliche Rationalisierungen, die Einsparung von Energiekosten sowie kontinuierliche Optimierungen in der Struktur des Unternehmens und bei allen Produktions- und Beschaffungsprozessen. „Dadurch reduzieren wir unsere Aufwendungen und geben diesen positiven Effekt nun als Preissenkung an unsere Kunden weiter“, hebt der Kaufmännische Geschäftsführer der LWG Reinhard Beer hervor. Dabei ist das Unternehmen in seinem Versorgungsgebiet seit nunmehr 20 Jahren dem Solidarprinzip verpflichtet. Das heißt, dass es für alle Kunden einen einheitlichen Trinkwasserpreis gibt, unabhängig von der Größe der Gemeinde, der Kompliziertheit der Versorgungssysteme oder der Entfernungen zum nächsten Wasserwerk.
Hintergrund:
Bereits vor der jetzt beschlossenen Preissenkung hatte die Sektorenuntersuchung Trinkwasser 2013 der Landeskartellbehörde Brandenburg im Oktober gezeigt, dass die Trinkwasserpreise der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG im unteren Bereich des Landesdurchschnittes von Brandenburg lagen.
Quelle: LWG
Foto: Wikipedia, CC 3.0 Lizenz, Autor: Klaus Ohlenschläger
Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur
Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...