Der FC Energie Cottbus gehört in Person seines Präsidenten Ulrich Lepsch in den nächsten drei Jahren dem Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga an. Bei der Generalversammlung der DFL in Berlin wählten die Delegierten Ulrich Lepsch in das sechsköpfige Gremium, wo der FCE-Präsident unter Vorsitz von Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball künftig die Geschicke der Bundesliga mitgestaltet.
Ulrich Lepsch freut sich auf die neue Aufgabe, weil sie Bestätigung der kontinuierlichen Arbeit beim FC Energie Cottbus ist. „Unser Verein wird in Fußball-Deutschland respektiert und wahrgenommen. Der Sitz im Aufsichtsrat der Liga ist eine Wertschätzung für den FC Energie“, so der Präsident nach dem Wahlgang.
Bereits seit 2010 gehört Ulrich Lepsch dem Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. In den für drei Jahre bis 2016 gewählten Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga ziehen neben Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund) und Ulrich Lepsch der Vizepräsident Peter Peters (FC Schalke 04), sowie Stephan Schippers (Borussia M´Gladbach), Ingo Schiller (Hertha BSC) und Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg) ein.
Foto: Johannes Koziol
Der FC Energie Cottbus gehört in Person seines Präsidenten Ulrich Lepsch in den nächsten drei Jahren dem Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga an. Bei der Generalversammlung der DFL in Berlin wählten die Delegierten Ulrich Lepsch in das sechsköpfige Gremium, wo der FCE-Präsident unter Vorsitz von Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball künftig die Geschicke der Bundesliga mitgestaltet.
Ulrich Lepsch freut sich auf die neue Aufgabe, weil sie Bestätigung der kontinuierlichen Arbeit beim FC Energie Cottbus ist. „Unser Verein wird in Fußball-Deutschland respektiert und wahrgenommen. Der Sitz im Aufsichtsrat der Liga ist eine Wertschätzung für den FC Energie“, so der Präsident nach dem Wahlgang.
Bereits seit 2010 gehört Ulrich Lepsch dem Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. In den für drei Jahre bis 2016 gewählten Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga ziehen neben Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund) und Ulrich Lepsch der Vizepräsident Peter Peters (FC Schalke 04), sowie Stephan Schippers (Borussia M´Gladbach), Ingo Schiller (Hertha BSC) und Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg) ein.
Foto: Johannes Koziol
Der FC Energie Cottbus gehört in Person seines Präsidenten Ulrich Lepsch in den nächsten drei Jahren dem Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga an. Bei der Generalversammlung der DFL in Berlin wählten die Delegierten Ulrich Lepsch in das sechsköpfige Gremium, wo der FCE-Präsident unter Vorsitz von Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball künftig die Geschicke der Bundesliga mitgestaltet.
Ulrich Lepsch freut sich auf die neue Aufgabe, weil sie Bestätigung der kontinuierlichen Arbeit beim FC Energie Cottbus ist. „Unser Verein wird in Fußball-Deutschland respektiert und wahrgenommen. Der Sitz im Aufsichtsrat der Liga ist eine Wertschätzung für den FC Energie“, so der Präsident nach dem Wahlgang.
Bereits seit 2010 gehört Ulrich Lepsch dem Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. In den für drei Jahre bis 2016 gewählten Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga ziehen neben Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund) und Ulrich Lepsch der Vizepräsident Peter Peters (FC Schalke 04), sowie Stephan Schippers (Borussia M´Gladbach), Ingo Schiller (Hertha BSC) und Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg) ein.
Foto: Johannes Koziol
Der FC Energie Cottbus gehört in Person seines Präsidenten Ulrich Lepsch in den nächsten drei Jahren dem Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga an. Bei der Generalversammlung der DFL in Berlin wählten die Delegierten Ulrich Lepsch in das sechsköpfige Gremium, wo der FCE-Präsident unter Vorsitz von Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball künftig die Geschicke der Bundesliga mitgestaltet.
Ulrich Lepsch freut sich auf die neue Aufgabe, weil sie Bestätigung der kontinuierlichen Arbeit beim FC Energie Cottbus ist. „Unser Verein wird in Fußball-Deutschland respektiert und wahrgenommen. Der Sitz im Aufsichtsrat der Liga ist eine Wertschätzung für den FC Energie“, so der Präsident nach dem Wahlgang.
Bereits seit 2010 gehört Ulrich Lepsch dem Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. In den für drei Jahre bis 2016 gewählten Aufsichtsrat der Deutschen Fußball-Liga ziehen neben Dr. Reinhard Rauball (Borussia Dortmund) und Ulrich Lepsch der Vizepräsident Peter Peters (FC Schalke 04), sowie Stephan Schippers (Borussia M´Gladbach), Ingo Schiller (Hertha BSC) und Dr. Heinrich Breit (SC Freiburg) ein.
Foto: Johannes Koziol