• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 10. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

LHC Cottbus bleibt Letzter. 30:37 Auswärtsniederlage gegen den HSC Coburg

18:52 Uhr | 28. April 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach einer im Angriff starken Partie trat der LHC Cottbus die Heimreise mit einer 37:30 Niederlage an. Im Team überzeugte mal wieder der „Überraschungseinkauf der Dritten Liga“, wie Nick Widera im Coburger Programmheft genannt wurde. Die Partie in der HUK Coburg Arena wurde erfolgreich von Christian Dux und Bennett Follmert geleitet.
In der Anfangsphase wussten die Gäste aus der Lausitz, die 15 mitgereisten Fans, die Gegner und deren Fans zu begeistern. Die Defensive wurde dabei jedoch vernachlässigt, was anfangs keine großen Probleme bedeutete, da die heimischen Coburger ebenfalls keinen Bezug zum Gegner fanden. Dies war vielleicht auch den wenigen Zuschauern zu zuschreiben, was an der Niederlage gegen den Konkurrenten aus Bad Neustadt eine Woche zuvor lag.
Bis zum 11:11 hielten die Cottbuser gut mit gegen das Team von Hrovje Horvat, jedoch stellten sich die Zweitausender immer besser auf die Cottbuser Angriffe ein. Fortan konnte man den Rückstand nicht unter die zwei Toremarke senken.
In der ersten Halbzeit verletzte sich zudem auch noch der, bis dahin ordentlich haltende, Torhüter Eric Kozlowski, welcher eventuell länger ausfallen wird.
Somit ging es mit einem 19:14 in die Halbzeit um das Team von Falk Fürstenberg, der diesmal das Team alleine betreute.
Anfang der zweiten Hälfte eine, wie bereits in der Anfangsphase der Partie, ausgeglichenes Spiel. Der LHC verlor jedoch aufgrund vieler unnötiger Würfe und technischen Fehlern den Anschluss an die Partie. Der Einzige, der das gesamte Spiel über ein glückliches Händchen beim Wurf hatte war, wie schon so häufig diese Saison, Nick Widera.
Somit stand es zum Ende der Partie 37:30 für die Hausherren aus Coburg, welche damit ihren Platz in der Tabelle halten können. Der LHC Cottbus verweilt weiterhin auf dem letzten Platz und kann, um die Klasse zu halten, nur noch auf weitere Mannschaften hoffen, die für die kommende Saison für die Liga nicht mehr melden. Der erste Verein, der aus finanziellen Gründen nächstes Jahr nicht mehr in der Dritten Liga Ost zu finden ist, ist die TG Münden.
LHC Cottbus: Kozlowski, Adam; Robert, Michling(1), Trupp(8), Jesse, Henow(1), Takev(3), Meier(6), Seifert, Widera(11/2), Wieland, Efa, Schulze
HSC 2000 Coburg: Martinsen, Krechel; Schramm(2), Göhl(11/4), Dobranzijev(1), Andersson(1), Franke(2), Kelm(5), Karapetjan(1), Kirchner(2), Riha, Linsmeier(3), Roth(8/1), Cehajic(1)
Foto: Archivbild Niederlausitz aktuell, Fotograf: Steffen Beyer

Nach einer im Angriff starken Partie trat der LHC Cottbus die Heimreise mit einer 37:30 Niederlage an. Im Team überzeugte mal wieder der „Überraschungseinkauf der Dritten Liga“, wie Nick Widera im Coburger Programmheft genannt wurde. Die Partie in der HUK Coburg Arena wurde erfolgreich von Christian Dux und Bennett Follmert geleitet.
In der Anfangsphase wussten die Gäste aus der Lausitz, die 15 mitgereisten Fans, die Gegner und deren Fans zu begeistern. Die Defensive wurde dabei jedoch vernachlässigt, was anfangs keine großen Probleme bedeutete, da die heimischen Coburger ebenfalls keinen Bezug zum Gegner fanden. Dies war vielleicht auch den wenigen Zuschauern zu zuschreiben, was an der Niederlage gegen den Konkurrenten aus Bad Neustadt eine Woche zuvor lag.
Bis zum 11:11 hielten die Cottbuser gut mit gegen das Team von Hrovje Horvat, jedoch stellten sich die Zweitausender immer besser auf die Cottbuser Angriffe ein. Fortan konnte man den Rückstand nicht unter die zwei Toremarke senken.
In der ersten Halbzeit verletzte sich zudem auch noch der, bis dahin ordentlich haltende, Torhüter Eric Kozlowski, welcher eventuell länger ausfallen wird.
Somit ging es mit einem 19:14 in die Halbzeit um das Team von Falk Fürstenberg, der diesmal das Team alleine betreute.
Anfang der zweiten Hälfte eine, wie bereits in der Anfangsphase der Partie, ausgeglichenes Spiel. Der LHC verlor jedoch aufgrund vieler unnötiger Würfe und technischen Fehlern den Anschluss an die Partie. Der Einzige, der das gesamte Spiel über ein glückliches Händchen beim Wurf hatte war, wie schon so häufig diese Saison, Nick Widera.
Somit stand es zum Ende der Partie 37:30 für die Hausherren aus Coburg, welche damit ihren Platz in der Tabelle halten können. Der LHC Cottbus verweilt weiterhin auf dem letzten Platz und kann, um die Klasse zu halten, nur noch auf weitere Mannschaften hoffen, die für die kommende Saison für die Liga nicht mehr melden. Der erste Verein, der aus finanziellen Gründen nächstes Jahr nicht mehr in der Dritten Liga Ost zu finden ist, ist die TG Münden.
LHC Cottbus: Kozlowski, Adam; Robert, Michling(1), Trupp(8), Jesse, Henow(1), Takev(3), Meier(6), Seifert, Widera(11/2), Wieland, Efa, Schulze
HSC 2000 Coburg: Martinsen, Krechel; Schramm(2), Göhl(11/4), Dobranzijev(1), Andersson(1), Franke(2), Kelm(5), Karapetjan(1), Kirchner(2), Riha, Linsmeier(3), Roth(8/1), Cehajic(1)
Foto: Archivbild Niederlausitz aktuell, Fotograf: Steffen Beyer

Nach einer im Angriff starken Partie trat der LHC Cottbus die Heimreise mit einer 37:30 Niederlage an. Im Team überzeugte mal wieder der „Überraschungseinkauf der Dritten Liga“, wie Nick Widera im Coburger Programmheft genannt wurde. Die Partie in der HUK Coburg Arena wurde erfolgreich von Christian Dux und Bennett Follmert geleitet.
In der Anfangsphase wussten die Gäste aus der Lausitz, die 15 mitgereisten Fans, die Gegner und deren Fans zu begeistern. Die Defensive wurde dabei jedoch vernachlässigt, was anfangs keine großen Probleme bedeutete, da die heimischen Coburger ebenfalls keinen Bezug zum Gegner fanden. Dies war vielleicht auch den wenigen Zuschauern zu zuschreiben, was an der Niederlage gegen den Konkurrenten aus Bad Neustadt eine Woche zuvor lag.
Bis zum 11:11 hielten die Cottbuser gut mit gegen das Team von Hrovje Horvat, jedoch stellten sich die Zweitausender immer besser auf die Cottbuser Angriffe ein. Fortan konnte man den Rückstand nicht unter die zwei Toremarke senken.
In der ersten Halbzeit verletzte sich zudem auch noch der, bis dahin ordentlich haltende, Torhüter Eric Kozlowski, welcher eventuell länger ausfallen wird.
Somit ging es mit einem 19:14 in die Halbzeit um das Team von Falk Fürstenberg, der diesmal das Team alleine betreute.
Anfang der zweiten Hälfte eine, wie bereits in der Anfangsphase der Partie, ausgeglichenes Spiel. Der LHC verlor jedoch aufgrund vieler unnötiger Würfe und technischen Fehlern den Anschluss an die Partie. Der Einzige, der das gesamte Spiel über ein glückliches Händchen beim Wurf hatte war, wie schon so häufig diese Saison, Nick Widera.
Somit stand es zum Ende der Partie 37:30 für die Hausherren aus Coburg, welche damit ihren Platz in der Tabelle halten können. Der LHC Cottbus verweilt weiterhin auf dem letzten Platz und kann, um die Klasse zu halten, nur noch auf weitere Mannschaften hoffen, die für die kommende Saison für die Liga nicht mehr melden. Der erste Verein, der aus finanziellen Gründen nächstes Jahr nicht mehr in der Dritten Liga Ost zu finden ist, ist die TG Münden.
LHC Cottbus: Kozlowski, Adam; Robert, Michling(1), Trupp(8), Jesse, Henow(1), Takev(3), Meier(6), Seifert, Widera(11/2), Wieland, Efa, Schulze
HSC 2000 Coburg: Martinsen, Krechel; Schramm(2), Göhl(11/4), Dobranzijev(1), Andersson(1), Franke(2), Kelm(5), Karapetjan(1), Kirchner(2), Riha, Linsmeier(3), Roth(8/1), Cehajic(1)
Foto: Archivbild Niederlausitz aktuell, Fotograf: Steffen Beyer

Nach einer im Angriff starken Partie trat der LHC Cottbus die Heimreise mit einer 37:30 Niederlage an. Im Team überzeugte mal wieder der „Überraschungseinkauf der Dritten Liga“, wie Nick Widera im Coburger Programmheft genannt wurde. Die Partie in der HUK Coburg Arena wurde erfolgreich von Christian Dux und Bennett Follmert geleitet.
In der Anfangsphase wussten die Gäste aus der Lausitz, die 15 mitgereisten Fans, die Gegner und deren Fans zu begeistern. Die Defensive wurde dabei jedoch vernachlässigt, was anfangs keine großen Probleme bedeutete, da die heimischen Coburger ebenfalls keinen Bezug zum Gegner fanden. Dies war vielleicht auch den wenigen Zuschauern zu zuschreiben, was an der Niederlage gegen den Konkurrenten aus Bad Neustadt eine Woche zuvor lag.
Bis zum 11:11 hielten die Cottbuser gut mit gegen das Team von Hrovje Horvat, jedoch stellten sich die Zweitausender immer besser auf die Cottbuser Angriffe ein. Fortan konnte man den Rückstand nicht unter die zwei Toremarke senken.
In der ersten Halbzeit verletzte sich zudem auch noch der, bis dahin ordentlich haltende, Torhüter Eric Kozlowski, welcher eventuell länger ausfallen wird.
Somit ging es mit einem 19:14 in die Halbzeit um das Team von Falk Fürstenberg, der diesmal das Team alleine betreute.
Anfang der zweiten Hälfte eine, wie bereits in der Anfangsphase der Partie, ausgeglichenes Spiel. Der LHC verlor jedoch aufgrund vieler unnötiger Würfe und technischen Fehlern den Anschluss an die Partie. Der Einzige, der das gesamte Spiel über ein glückliches Händchen beim Wurf hatte war, wie schon so häufig diese Saison, Nick Widera.
Somit stand es zum Ende der Partie 37:30 für die Hausherren aus Coburg, welche damit ihren Platz in der Tabelle halten können. Der LHC Cottbus verweilt weiterhin auf dem letzten Platz und kann, um die Klasse zu halten, nur noch auf weitere Mannschaften hoffen, die für die kommende Saison für die Liga nicht mehr melden. Der erste Verein, der aus finanziellen Gründen nächstes Jahr nicht mehr in der Dritten Liga Ost zu finden ist, ist die TG Münden.
LHC Cottbus: Kozlowski, Adam; Robert, Michling(1), Trupp(8), Jesse, Henow(1), Takev(3), Meier(6), Seifert, Widera(11/2), Wieland, Efa, Schulze
HSC 2000 Coburg: Martinsen, Krechel; Schramm(2), Göhl(11/4), Dobranzijev(1), Andersson(1), Franke(2), Kelm(5), Karapetjan(1), Kirchner(2), Riha, Linsmeier(3), Roth(8/1), Cehajic(1)
Foto: Archivbild Niederlausitz aktuell, Fotograf: Steffen Beyer

Ähnliche Artikel

F & W Industriemontage unterstützt Energie Cottbus als Premiumpartner

F & W Industriemontage unterstützt Energie Cottbus als Premiumpartner

10. Juli 2025

Die F & W Industriemontage GmbH aus Lindenau verstärkt ihr Engagement beim FC Energie Cottbus und steigt zur neuen Saison...

Lagune Cottbus öffnet nach technischem Defekt am Freitag wieder

Lagune Cottbus öffnet nach technischem Defekt am Freitag wieder

10. Juli 2025

Nach einem technischen Defekt, der am Donnerstag zur vorübergehenden Schließung der Lagune Cottbus geführt hatte, soll das Freizeitbad ab dem...

Edgar Kaizer verlässt Energie Cottbus. Wechsel zum Greifswalder FC fix

Edgar Kaizer verlässt Energie Cottbus. Wechsel zum Greifswalder FC fix

10. Juli 2025

Der langjährige Energie-Nachwuchsspieler Edgar Kaizer hat einen neuen Verein: Der 21-Jährige wechselt in die Regionalliga Nordost zum Greifswalder FC und...

Sperrung_Symbolbild

Bauarbeiten in Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße dauern länger

9. Juli 2025

Die Straßenbauarbeiten in der Wilhelm-Külz-Straße in Cottbus dauern länger als geplant: Wegen zusätzlicher Tiefbauarbeiten bleibt die halbseitige Sperrung zwischen Karl-Liebknecht-...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

F & W Industriemontage unterstützt Energie Cottbus als Premiumpartner

12:38 Uhr | 10. Juli 2025 | 24 Leser

Tierpark Finsterwalde feiert 55-jähriges Bestehen mit Festwochenende

12:02 Uhr | 10. Juli 2025 | 16 Leser

Tierheim Eisenhüttenstadt kämpft um Sanierung – Spendenaufruf gestartet

11:13 Uhr | 10. Juli 2025 | 22 Leser

Lagune Cottbus öffnet nach technischem Defekt am Freitag wieder

10:49 Uhr | 10. Juli 2025 | 84 Leser

Edgar Kaizer verlässt Energie Cottbus. Wechsel zum Greifswalder FC fix

10:26 Uhr | 10. Juli 2025 | 271 Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

9:34 Uhr | 10. Juli 2025 | 2.6k Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 8.5k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.2k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.6k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Jazz Dance Club Cottbus | Sommerfest 2025 Recap
Now Playing
Der JDCC 99 feierte am 06.07.2025 sein Sommerfest mit über 600 Gästen. 180 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten in zehn Formationen ihr Können, die Jazzy Lights gewannen den vereinsintern ausgelobten ...Publikumspreis des Tages. Vereinsmitglieder engagierten sich, grillten und verschiedene Spiele an der LausitzArena hielten Jung und Alt bei Laune. Über den Nachmittag entstand ein kleines Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin