Vor 10 Jahren gab es sie zum ersten Mal: eine groß angelegte Vorleseaktion am Welttag des Buches in den Schulen dieser Stadt. Viele der Cottbuser Persönlichkeiten, die auch in diesem Jahr wieder bei Kindern der 4. und 5. Klassen zu Gast sein werden, engagieren sich von Anfang an für dieses Projekt. Die Geschichte “Der Wald der Abenteuer”, die sie ihnen im Namen der Hugendubel Buchhändlerinnen und Buchhändler schenken, schrieb diesmal Jürgen Banscherus – Autor vieler spannender Kinderbücher.
3.04.13 – Welttag des Buches. Zwischen 9.00 -11.00 Uhr werden 30 Vorleser in 20 Schulen unterwegs sein, wobei sich der Kreis der Schulen bereits erweitert hat: auch die Kinder der Grundschulen in Kolkwitz und Briesen freuen sich, dass sie Besuch aus Cottbus bekommen.
Insgesamt werden 728 Schülerinnen und Schüler eine spannende Stunde erleben und sicher darauf gespannt sein, wie das “Abenteuer im Wald” ausgeht. Dies dürfen sie dann selbst lesen.
Vorleser am Welttag des Buches:
Christ Evan
Erler, Dr. Thomas
Eschenburg Wieland
Göbel Ines
Heym Karin
Hirche Marion
Igel Annett
Jantzen Bettina
Kämmerling, Dr. Jens
Kircheis Kerstin
Körner Matthias
Krestin Steffen
Kretzschmar Ida
Lang Marlies
Lenort Bernhard
Menzel Ulrike
Münch, Dr. Martina
Otto Petra
Ring Horst
Schüler Martin
Schäfer Helga
Steinhauer Franziska
Stolz, Dr. Simone
Streidt Gert
Szymanski Frank
Tzschoppe Marietta
Vesper Jan
Wagner Hans Georg
Warchold Bernd
Weiße Berndt
Zinke Gabriel
Vor 10 Jahren gab es sie zum ersten Mal: eine groß angelegte Vorleseaktion am Welttag des Buches in den Schulen dieser Stadt. Viele der Cottbuser Persönlichkeiten, die auch in diesem Jahr wieder bei Kindern der 4. und 5. Klassen zu Gast sein werden, engagieren sich von Anfang an für dieses Projekt. Die Geschichte “Der Wald der Abenteuer”, die sie ihnen im Namen der Hugendubel Buchhändlerinnen und Buchhändler schenken, schrieb diesmal Jürgen Banscherus – Autor vieler spannender Kinderbücher.
3.04.13 – Welttag des Buches. Zwischen 9.00 -11.00 Uhr werden 30 Vorleser in 20 Schulen unterwegs sein, wobei sich der Kreis der Schulen bereits erweitert hat: auch die Kinder der Grundschulen in Kolkwitz und Briesen freuen sich, dass sie Besuch aus Cottbus bekommen.
Insgesamt werden 728 Schülerinnen und Schüler eine spannende Stunde erleben und sicher darauf gespannt sein, wie das “Abenteuer im Wald” ausgeht. Dies dürfen sie dann selbst lesen.
Vorleser am Welttag des Buches:
Christ Evan
Erler, Dr. Thomas
Eschenburg Wieland
Göbel Ines
Heym Karin
Hirche Marion
Igel Annett
Jantzen Bettina
Kämmerling, Dr. Jens
Kircheis Kerstin
Körner Matthias
Krestin Steffen
Kretzschmar Ida
Lang Marlies
Lenort Bernhard
Menzel Ulrike
Münch, Dr. Martina
Otto Petra
Ring Horst
Schüler Martin
Schäfer Helga
Steinhauer Franziska
Stolz, Dr. Simone
Streidt Gert
Szymanski Frank
Tzschoppe Marietta
Vesper Jan
Wagner Hans Georg
Warchold Bernd
Weiße Berndt
Zinke Gabriel
Vor 10 Jahren gab es sie zum ersten Mal: eine groß angelegte Vorleseaktion am Welttag des Buches in den Schulen dieser Stadt. Viele der Cottbuser Persönlichkeiten, die auch in diesem Jahr wieder bei Kindern der 4. und 5. Klassen zu Gast sein werden, engagieren sich von Anfang an für dieses Projekt. Die Geschichte “Der Wald der Abenteuer”, die sie ihnen im Namen der Hugendubel Buchhändlerinnen und Buchhändler schenken, schrieb diesmal Jürgen Banscherus – Autor vieler spannender Kinderbücher.
3.04.13 – Welttag des Buches. Zwischen 9.00 -11.00 Uhr werden 30 Vorleser in 20 Schulen unterwegs sein, wobei sich der Kreis der Schulen bereits erweitert hat: auch die Kinder der Grundschulen in Kolkwitz und Briesen freuen sich, dass sie Besuch aus Cottbus bekommen.
Insgesamt werden 728 Schülerinnen und Schüler eine spannende Stunde erleben und sicher darauf gespannt sein, wie das “Abenteuer im Wald” ausgeht. Dies dürfen sie dann selbst lesen.
Vorleser am Welttag des Buches:
Christ Evan
Erler, Dr. Thomas
Eschenburg Wieland
Göbel Ines
Heym Karin
Hirche Marion
Igel Annett
Jantzen Bettina
Kämmerling, Dr. Jens
Kircheis Kerstin
Körner Matthias
Krestin Steffen
Kretzschmar Ida
Lang Marlies
Lenort Bernhard
Menzel Ulrike
Münch, Dr. Martina
Otto Petra
Ring Horst
Schüler Martin
Schäfer Helga
Steinhauer Franziska
Stolz, Dr. Simone
Streidt Gert
Szymanski Frank
Tzschoppe Marietta
Vesper Jan
Wagner Hans Georg
Warchold Bernd
Weiße Berndt
Zinke Gabriel
Vor 10 Jahren gab es sie zum ersten Mal: eine groß angelegte Vorleseaktion am Welttag des Buches in den Schulen dieser Stadt. Viele der Cottbuser Persönlichkeiten, die auch in diesem Jahr wieder bei Kindern der 4. und 5. Klassen zu Gast sein werden, engagieren sich von Anfang an für dieses Projekt. Die Geschichte “Der Wald der Abenteuer”, die sie ihnen im Namen der Hugendubel Buchhändlerinnen und Buchhändler schenken, schrieb diesmal Jürgen Banscherus – Autor vieler spannender Kinderbücher.
3.04.13 – Welttag des Buches. Zwischen 9.00 -11.00 Uhr werden 30 Vorleser in 20 Schulen unterwegs sein, wobei sich der Kreis der Schulen bereits erweitert hat: auch die Kinder der Grundschulen in Kolkwitz und Briesen freuen sich, dass sie Besuch aus Cottbus bekommen.
Insgesamt werden 728 Schülerinnen und Schüler eine spannende Stunde erleben und sicher darauf gespannt sein, wie das “Abenteuer im Wald” ausgeht. Dies dürfen sie dann selbst lesen.
Vorleser am Welttag des Buches:
Christ Evan
Erler, Dr. Thomas
Eschenburg Wieland
Göbel Ines
Heym Karin
Hirche Marion
Igel Annett
Jantzen Bettina
Kämmerling, Dr. Jens
Kircheis Kerstin
Körner Matthias
Krestin Steffen
Kretzschmar Ida
Lang Marlies
Lenort Bernhard
Menzel Ulrike
Münch, Dr. Martina
Otto Petra
Ring Horst
Schüler Martin
Schäfer Helga
Steinhauer Franziska
Stolz, Dr. Simone
Streidt Gert
Szymanski Frank
Tzschoppe Marietta
Vesper Jan
Wagner Hans Georg
Warchold Bernd
Weiße Berndt
Zinke Gabriel