Tanztheater – eine Choreographie von Golde Grunske
Es tanzt der Erwachsenenkurs der TANZwerkstatt Cottbus
Die Choreografie „dreizehn“ erzählt von unterschiedlichen Frauen-Biografien, basierend auf 13 verschiedenen Lebenswegen.
Die individuellen Biografien stammen von den mitwirkenden Tänzerinnen, die alle Laientänzerinnen sind und in der TANZwerkstatt Cottbus unterrichtet werden.
Ausgehend von individuellen Alltagsgesten und Alltagsbewegungen entsteht eine Choreografie, bei der die gesamte Gruppe aber auch einzelne Tänzerinnen in den Vordergrund treten. Das Stück wird von der Frage begleitet: Welches Erlebnis hat mich auf meinem bisherigen Lebensweg besonders geprägt? Spiegelt sich dieses in unserem Körper wieder?
Premiere: 20.4.13 um 19.00 Uhr im Piccolo-Theater Cottbus
KARTEN: 0355 – 23687
Foto: „Dreizehn“, © Golde Grunske
Tanztheater – eine Choreographie von Golde Grunske
Es tanzt der Erwachsenenkurs der TANZwerkstatt Cottbus
Die Choreografie „dreizehn“ erzählt von unterschiedlichen Frauen-Biografien, basierend auf 13 verschiedenen Lebenswegen.
Die individuellen Biografien stammen von den mitwirkenden Tänzerinnen, die alle Laientänzerinnen sind und in der TANZwerkstatt Cottbus unterrichtet werden.
Ausgehend von individuellen Alltagsgesten und Alltagsbewegungen entsteht eine Choreografie, bei der die gesamte Gruppe aber auch einzelne Tänzerinnen in den Vordergrund treten. Das Stück wird von der Frage begleitet: Welches Erlebnis hat mich auf meinem bisherigen Lebensweg besonders geprägt? Spiegelt sich dieses in unserem Körper wieder?
Premiere: 20.4.13 um 19.00 Uhr im Piccolo-Theater Cottbus
KARTEN: 0355 – 23687
Foto: „Dreizehn“, © Golde Grunske
Tanztheater – eine Choreographie von Golde Grunske
Es tanzt der Erwachsenenkurs der TANZwerkstatt Cottbus
Die Choreografie „dreizehn“ erzählt von unterschiedlichen Frauen-Biografien, basierend auf 13 verschiedenen Lebenswegen.
Die individuellen Biografien stammen von den mitwirkenden Tänzerinnen, die alle Laientänzerinnen sind und in der TANZwerkstatt Cottbus unterrichtet werden.
Ausgehend von individuellen Alltagsgesten und Alltagsbewegungen entsteht eine Choreografie, bei der die gesamte Gruppe aber auch einzelne Tänzerinnen in den Vordergrund treten. Das Stück wird von der Frage begleitet: Welches Erlebnis hat mich auf meinem bisherigen Lebensweg besonders geprägt? Spiegelt sich dieses in unserem Körper wieder?
Premiere: 20.4.13 um 19.00 Uhr im Piccolo-Theater Cottbus
KARTEN: 0355 – 23687
Foto: „Dreizehn“, © Golde Grunske
Tanztheater – eine Choreographie von Golde Grunske
Es tanzt der Erwachsenenkurs der TANZwerkstatt Cottbus
Die Choreografie „dreizehn“ erzählt von unterschiedlichen Frauen-Biografien, basierend auf 13 verschiedenen Lebenswegen.
Die individuellen Biografien stammen von den mitwirkenden Tänzerinnen, die alle Laientänzerinnen sind und in der TANZwerkstatt Cottbus unterrichtet werden.
Ausgehend von individuellen Alltagsgesten und Alltagsbewegungen entsteht eine Choreografie, bei der die gesamte Gruppe aber auch einzelne Tänzerinnen in den Vordergrund treten. Das Stück wird von der Frage begleitet: Welches Erlebnis hat mich auf meinem bisherigen Lebensweg besonders geprägt? Spiegelt sich dieses in unserem Körper wieder?
Premiere: 20.4.13 um 19.00 Uhr im Piccolo-Theater Cottbus
KARTEN: 0355 – 23687
Foto: „Dreizehn“, © Golde Grunske