Unter der Leitung von Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz startete der FC Energie Cottbus heute Nachmittag in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der 3. Liga. Anlässlich dessen haben wir uns mit “Pele” und Sebastian Lemke, dem Präsidenten der Rot-Weißen, ausführlich zum Saisonziel, dem Kader und den Herausforderungen unterhalten.
Harte 3. Liga: “Da ist eine richtige Wucht drin”
Der 58-jährige Chefcoach zeigte sich am NL-Mikro bewusst über die Stärke der 3. Liga: “Die dritte Liga ist eine sehr starke Liga, die sich in den letzten Jahren noch mal richtig entwickelt hat. Da ist eine richtige Wucht drin.” Die Qualität der Liga und die intensiven Spiele erfordern eine angepasste Vorbereitung, die sich nun auch im Trainingsplan widerspiegeln wird. “Es wird ein Schlüssel sein, welche Fitness wir in den nächsten sechs Wochen erarbeiten. Ich glaube, dass das unglaublich wichtig ist in der dritten Liga.”, so Wollitz.
Kaderbreite & Neuzugänge
Zwei Neuzugänge waren beim Trainingsauftakt am heutigen Montag schon mit dabei. Tolcay Cigerci und Henry Rorig präsentierten sich vor zahlreichen schaulustigen Zaungästen erstmals im roten Dress. Stürmer Romario Hajrulla fehlte noch. Dafür war ein anderes, in Cottbus gut bekanntes, Gesicht mit dabei: Jan Shcherbakovski trainierte nach seinem offiziellen Aus in Dresden wieder beim FC Energie mit. Die Lausitzer sind weiterhin an einer festen Verpflichtung des Mittelfeldmann interessiert, auch vom 23-Jährigen kamen wohl positive Rückmeldungen. Chefcoach Pele Wollitz erläuterte indes, dass der Kader sowohl personell als auch strukturell weiter angepasst wird. “Wir haben einen weiteren Physiotherapeuten fest eingestellt und einen neuen Athletiktrainer dazu bekommen.” Wollitz hebt dahingehend auch besonders die Bedeutung der charakterlichen Passung der Spieler hervor: “Es ist für uns wichtig, dass die Spieler charakterlich auch zu uns passen, weil diese Gemeinschaft in den letzten Jahren mit dem Club, mit der Vereinsführung, die schon sehr positiv und sehr vertrauensvoll war.” Ein weiterer Fokus liege, so “Pele”, zudem auf der Integration der Jugendspieler und der langfristigen Entwicklung des Teams. “Wir wollen auch Jonas Hildebrandt als Verbindungsmann zum Nachwuchs bringen, dass wir vielleicht eine einheitliche Formation finden”, so Wollitz.
Präsident Sebastian Lemke betonte im Interview, dass im Vergleich auch gerade zur vorherigen Saison diesmal bislang keine umfassenden Kaderveränderungen notwendig waren. “Es war sehr ruhig diesen Sommer, weil wir keinen kompletten Umbruch hatten. Wir hatten den Kader zusammen und haben punktuell Verstärkungen vorgenommen. Das war diesmal eine entspannte Sommerphase,” erläuterte der Präsident.
“Müssen alles daran setzen, die Liga zu halten”
Wollitz zeigt sich optimistisch, aber auch realistisch: “Wir freuen uns auf die dritte Liga, aber wir wissen auch, dass wir da einiges für tun müssen, was die Intensität betrifft.” Dafür, so der 58-Jährige, müssen alle vom ersten Tag an konzentriert und diszipliniert arbeiten. Auch für Lemke liegt der Hauptfokus auf dem Klassenerhalt. “Unser einziges Ziel ist der Klassenerhalt. Alles andere wäre vermessen. Wir müssen alles daran setzen, die Liga zu halten,” so der Präsident der Rot-Weißen.
Anpassungen für Fans
Für die Fans gibt es einige Neuerungen. Die Eintrittspreise wurden angepasst (->> wie berichtet), und das LEAG Energie Stadion wird wieder mehr geöffnet. “Wir haben die Osttribühne geöffnet und mussten die Preise teilweise anpassen. Wir haben versucht, ein Gesamtpaket zu finden, das für die Fans und Mitglieder angenehm ist,” erklärte Lemke. Die Unterstützung der Fans sei überwältigend. “Wir haben mehr Dauerkarten verkauft als letzte Saison. Diese Euphorie ist toll und hilft uns finanziell sehr,” berichtete Lemke.
Vorfreude auf Pokalspiel gegen Werder Bremen
Neben den attraktiven Gegner der 3. Liga freut sich der Verein auch auf das Pokalspiel gegen Werder Bremen. “Es ist ein Highlight-Spiel für die Jungs und uns. Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze, und wir freuen uns darauf,” so Präsident Sebastian Lemke.
Die Cottbuser Neuzugänge im Überblick
Romario Hajrulla (kommt vom FC Rot-Weiß Erfurt) ->> Hier weiterlesen

Tolcay Cigerci (kommt von der VSG Altglienicke) ->> Hier weiterlesen

Henry Rorig (kommt vom VfL Osnabrück) ->> Hier weiterlesen

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / [lb]