Gesundheit und Handwerk: Zwei Bereiche, die gut zueinander passen.
Wie gut, davon können sich die Besucher der Messe “IMPULS” überzeugen.
Am Stand der Handwerkskammer Cottbus (HWK) geht es sportlich zu.
Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem Fitness-Test teilzunehmen,
den die Kammer gemeinsam mit dem Chakra – Gesundheitsstudio aus Cottbus
anbietet. Darüber hinaus informieren die Kammermitarbeiter über
insgesamt 120 Handwerksberufe und mögliche Auslandsaufenthalte in
europäischen Ländern.
Termin:
Freitag, 11. und Samstag, 12. Januar 2013
täglich von 10 bis 17 Uhr
Messezentrum Cottbus, Stand 3 C 003
Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
“Wir möchten mit unserer Aktion gezielt Jugendliche ansprechen und den
Ehrgeiz und Spaß an einem kleinen sportlichen Wettkampf bei ihnen wecken”,
erklärt Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der HWK, die Idee des
Gesundheits-Tests. In Kraft-, Gleichgewichts- und Dehnungsübungen können
die Messebesucher ihre Fitness unter Beweis stellen, wobei die drei
sportlichsten Teilnehmer von der Handwerkskammer, dem Gesundheitsstudio
sowie der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin Preise erhalten.
Fit ins Berufsleben – dafür sorgen die Kammermitarbeiter vor Ort auch mit
ihrem Beratungs- und Informationsangebot rund um Aus-, Weiterbildung und
Aufstiegsqualifizierung. “Die Jugendlichen erfahren mehr über die
vielfältigen Handwerksberufe und können mit Hilfe des Lehrstellenradars,
der App für Smartphones, einen Blick in die Lehrstellenbörse werfen. Aber
auch Handwerker, die sich für eine Meisterausbildung oder eine
Aufstiegsqualifizierung interessieren, finden auf der Messe die richtigen
Ansprechpartner”, sagt Knut Deutscher. Nicht zuletzt trägt das Handwerk
selbst zur Gesunderhaltung bei: Als Augenoptiker, Hörgeräteakustiker,
Orthopädieschuhmacher oder Zahntechniker bieten sich in Südbrandenburg
gute Karrierechancen für junge Leute.
Hintergrund:
Die Messe “IMPULS” ist die größte Bildungsmesse und Jobbörse im Land
Brandenburg und findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Im Jahr 2012
kamen über 5.000 Besucher nach Cottbus, die sich für die Beratungs- und
Informationsangebote rund um Ausbildung, Beruf und Karriere interessierten.
Zielgruppen der Messe sind dabei (Um-)Schüler, Studenten, Berufseinsteiger,
Arbeitnehmer, Existenzgründer, Unternehmer und Führungskräfte.
Mehr Informationen zur “IMPULS” gibt es im Internet unter www.impuls-cb.de.
Gesundheit und Handwerk: Zwei Bereiche, die gut zueinander passen.
Wie gut, davon können sich die Besucher der Messe “IMPULS” überzeugen.
Am Stand der Handwerkskammer Cottbus (HWK) geht es sportlich zu.
Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem Fitness-Test teilzunehmen,
den die Kammer gemeinsam mit dem Chakra – Gesundheitsstudio aus Cottbus
anbietet. Darüber hinaus informieren die Kammermitarbeiter über
insgesamt 120 Handwerksberufe und mögliche Auslandsaufenthalte in
europäischen Ländern.
Termin:
Freitag, 11. und Samstag, 12. Januar 2013
täglich von 10 bis 17 Uhr
Messezentrum Cottbus, Stand 3 C 003
Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
“Wir möchten mit unserer Aktion gezielt Jugendliche ansprechen und den
Ehrgeiz und Spaß an einem kleinen sportlichen Wettkampf bei ihnen wecken”,
erklärt Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der HWK, die Idee des
Gesundheits-Tests. In Kraft-, Gleichgewichts- und Dehnungsübungen können
die Messebesucher ihre Fitness unter Beweis stellen, wobei die drei
sportlichsten Teilnehmer von der Handwerkskammer, dem Gesundheitsstudio
sowie der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin Preise erhalten.
Fit ins Berufsleben – dafür sorgen die Kammermitarbeiter vor Ort auch mit
ihrem Beratungs- und Informationsangebot rund um Aus-, Weiterbildung und
Aufstiegsqualifizierung. “Die Jugendlichen erfahren mehr über die
vielfältigen Handwerksberufe und können mit Hilfe des Lehrstellenradars,
der App für Smartphones, einen Blick in die Lehrstellenbörse werfen. Aber
auch Handwerker, die sich für eine Meisterausbildung oder eine
Aufstiegsqualifizierung interessieren, finden auf der Messe die richtigen
Ansprechpartner”, sagt Knut Deutscher. Nicht zuletzt trägt das Handwerk
selbst zur Gesunderhaltung bei: Als Augenoptiker, Hörgeräteakustiker,
Orthopädieschuhmacher oder Zahntechniker bieten sich in Südbrandenburg
gute Karrierechancen für junge Leute.
Hintergrund:
Die Messe “IMPULS” ist die größte Bildungsmesse und Jobbörse im Land
Brandenburg und findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Im Jahr 2012
kamen über 5.000 Besucher nach Cottbus, die sich für die Beratungs- und
Informationsangebote rund um Ausbildung, Beruf und Karriere interessierten.
Zielgruppen der Messe sind dabei (Um-)Schüler, Studenten, Berufseinsteiger,
Arbeitnehmer, Existenzgründer, Unternehmer und Führungskräfte.
Mehr Informationen zur “IMPULS” gibt es im Internet unter www.impuls-cb.de.