Für das Gastspiel des Schlosstheater Augustusburg am Montag, 31. Dezember 2012, um 15.00 Uhr in der Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39) gibt es noch Karten (Vorstellung um 19.00 Uhr bereits ausgebucht).
In der Liebeskomödie von Royce Ryton „Zu dir oder zu mir?“ treffen zwei versteckte Romantiker in einer Junggesellenwohnung aufeinander. Ein schnell gefasster Entschluss, eine Laune aus dem Nichts führen zu einer gemeinsamen Nacht. Keiner ist dem anderen verpflichtet, doch endet der Versuch, die Gelegenheit zu genießen, in einem heillosen Durcheinander.
Auch in der Silvestervorstellung der neuen Komödie „Der eingebildete Kranke“ am 31. Dezember, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) sind noch Plätze frei. Das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Molière bietet ein sehr gegenwärtiges Vergnügen. Im turbulenten Geschehen kommen die Scharlatanerie von Medizinern, die einfältige Gutgläubigkeit von Patienten, die Geldgier einer heuchlerischen Ehefrau und die exaltierte Verliebtheit junger Leute ans Licht.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto 1: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Susann Thiede (Toinette)
Foto 2: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.): Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Rolf-Jürgen Gebert (Herr Diarrhoerius)
Szenenfotos © Marlies Kross
Für das Gastspiel des Schlosstheater Augustusburg am Montag, 31. Dezember 2012, um 15.00 Uhr in der Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39) gibt es noch Karten (Vorstellung um 19.00 Uhr bereits ausgebucht).
In der Liebeskomödie von Royce Ryton „Zu dir oder zu mir?“ treffen zwei versteckte Romantiker in einer Junggesellenwohnung aufeinander. Ein schnell gefasster Entschluss, eine Laune aus dem Nichts führen zu einer gemeinsamen Nacht. Keiner ist dem anderen verpflichtet, doch endet der Versuch, die Gelegenheit zu genießen, in einem heillosen Durcheinander.
Auch in der Silvestervorstellung der neuen Komödie „Der eingebildete Kranke“ am 31. Dezember, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) sind noch Plätze frei. Das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Molière bietet ein sehr gegenwärtiges Vergnügen. Im turbulenten Geschehen kommen die Scharlatanerie von Medizinern, die einfältige Gutgläubigkeit von Patienten, die Geldgier einer heuchlerischen Ehefrau und die exaltierte Verliebtheit junger Leute ans Licht.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto 1: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Susann Thiede (Toinette)
Foto 2: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.): Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Rolf-Jürgen Gebert (Herr Diarrhoerius)
Szenenfotos © Marlies Kross
Für das Gastspiel des Schlosstheater Augustusburg am Montag, 31. Dezember 2012, um 15.00 Uhr in der Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39) gibt es noch Karten (Vorstellung um 19.00 Uhr bereits ausgebucht).
In der Liebeskomödie von Royce Ryton „Zu dir oder zu mir?“ treffen zwei versteckte Romantiker in einer Junggesellenwohnung aufeinander. Ein schnell gefasster Entschluss, eine Laune aus dem Nichts führen zu einer gemeinsamen Nacht. Keiner ist dem anderen verpflichtet, doch endet der Versuch, die Gelegenheit zu genießen, in einem heillosen Durcheinander.
Auch in der Silvestervorstellung der neuen Komödie „Der eingebildete Kranke“ am 31. Dezember, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) sind noch Plätze frei. Das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Molière bietet ein sehr gegenwärtiges Vergnügen. Im turbulenten Geschehen kommen die Scharlatanerie von Medizinern, die einfältige Gutgläubigkeit von Patienten, die Geldgier einer heuchlerischen Ehefrau und die exaltierte Verliebtheit junger Leute ans Licht.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto 1: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Susann Thiede (Toinette)
Foto 2: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.): Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Rolf-Jürgen Gebert (Herr Diarrhoerius)
Szenenfotos © Marlies Kross
Für das Gastspiel des Schlosstheater Augustusburg am Montag, 31. Dezember 2012, um 15.00 Uhr in der Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39) gibt es noch Karten (Vorstellung um 19.00 Uhr bereits ausgebucht).
In der Liebeskomödie von Royce Ryton „Zu dir oder zu mir?“ treffen zwei versteckte Romantiker in einer Junggesellenwohnung aufeinander. Ein schnell gefasster Entschluss, eine Laune aus dem Nichts führen zu einer gemeinsamen Nacht. Keiner ist dem anderen verpflichtet, doch endet der Versuch, die Gelegenheit zu genießen, in einem heillosen Durcheinander.
Auch in der Silvestervorstellung der neuen Komödie „Der eingebildete Kranke“ am 31. Dezember, 15.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) sind noch Plätze frei. Das Stück „Der eingebildete Kranke“ von Molière bietet ein sehr gegenwärtiges Vergnügen. Im turbulenten Geschehen kommen die Scharlatanerie von Medizinern, die einfältige Gutgläubigkeit von Patienten, die Geldgier einer heuchlerischen Ehefrau und die exaltierte Verliebtheit junger Leute ans Licht.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto 1: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Susann Thiede (Toinette)
Foto 2: DER EINGEBILDETE KRANKE
Szenenfoto mit (v.l.n.r.): Amadeus Gollner (Argan, der eingebildete Kranke) und Rolf-Jürgen Gebert (Herr Diarrhoerius)
Szenenfotos © Marlies Kross