In weihnachtliche Stimmung können sich Musikfreunde am Dienstag, 18. Dezember 2012, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Hochschule Lausitz in Cottbus in der Lipezker Straße 47, Gebäude 7, versetzen lassen.
Im ersten Teil des Konzertes mit Studierenden der Gesangsklassen von Professorin Simone Schröder und Eleonora Schröder aus dem Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik erklingen klassische Arien und Lieder, im zweiten Teil weihnachtliche Gesänge. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
In weihnachtliche Stimmung können sich Musikfreunde am Dienstag, 18. Dezember 2012, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Hochschule Lausitz in Cottbus in der Lipezker Straße 47, Gebäude 7, versetzen lassen.
Im ersten Teil des Konzertes mit Studierenden der Gesangsklassen von Professorin Simone Schröder und Eleonora Schröder aus dem Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik erklingen klassische Arien und Lieder, im zweiten Teil weihnachtliche Gesänge. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
In weihnachtliche Stimmung können sich Musikfreunde am Dienstag, 18. Dezember 2012, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Hochschule Lausitz in Cottbus in der Lipezker Straße 47, Gebäude 7, versetzen lassen.
Im ersten Teil des Konzertes mit Studierenden der Gesangsklassen von Professorin Simone Schröder und Eleonora Schröder aus dem Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik erklingen klassische Arien und Lieder, im zweiten Teil weihnachtliche Gesänge. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
In weihnachtliche Stimmung können sich Musikfreunde am Dienstag, 18. Dezember 2012, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Hochschule Lausitz in Cottbus in der Lipezker Straße 47, Gebäude 7, versetzen lassen.
Im ersten Teil des Konzertes mit Studierenden der Gesangsklassen von Professorin Simone Schröder und Eleonora Schröder aus dem Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik erklingen klassische Arien und Lieder, im zweiten Teil weihnachtliche Gesänge. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.