Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.
Mit den Damen I (Regionalliga), Herren II (Landesliga), Damen III und Herren III (jeweils Landesklasse) bestreiten am Samstag gleich vier Vertretungen des SV Energie Cottbus im Sporthallenkomplex Poznaner Str. ihre Heimspiele.
Die Damen I (Regionalliga) empfangen in der Zuschauerhalle des Sporthallenkomplexes Poznaner Str. ab 19:00 Uhr den Marzahner VC.
Cottbus möchte als derzeit drittplatzierter gegen die Berlinerinnen (Platz 7) die nächsten zwei Punkte auf dem schwierigen Weg zum Klassenerhalt sichern.
Die Landesliga- und Landesklassebegegnungen beginnen jeweils 11:00 Uhr. Die Gastgeber greifen nach einer neuen Regelung des Verbandes erst im zweiten Spiel des Tages, also gegen 12:30 Uhr in das Geschehen ein.
Bei ihrem ersten Auftritt auf fremden Parkett wollen die Regionalliga-Herren ab 15:00 Uhr in Königs Wusterhausen die nächsten beiden Zähler unter Dach und Fach bringen. Mit Platz 2 sieht man in Cottbus sehr zufrieden auf die bisherigen Ergebnisse der noch jungen Saison (2 Siege, eine Niederlage). Die hauptsächlich aus Nachwuchsspielern bestehende Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen hat ebenfalls einen guten Start in die Regionalligasaison hingelegt und rangiert auf Platz 5 der Tabelle.
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen II (Landesliga) und die jungen Mädchen der Damen IV in Müncheberg.