Auf einer gestrigen Belegschaftsversammlung wurde dem scheidenden Geschäftsführenden Direktor des Staatstheaters Cottbus und langjährigen Verwaltungsdirektor der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus durch Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Stiftungsratsvorsitzende der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus die Ehrenmitgliedschaft des Staatstheaters verliehen.
Zuletzt wurde GMD Reinhard Petersen 2008 und dem langjährigen Intendanten Christoph Schroth 2003 diese Ehre zuteil.
Dr. René Serge Mund, auf Malta geboren, absolvierte eine Banklehre in Remscheid und wurde Devisenhändler in Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie der Theaterwissenschaften in Berlin, Kiel und Oxford promovierte er an der Freien Universität Berlin über Währungstheorien, arbeitete in Brüssel bei der Europäischen Union als Volkswirt und in Washington D.C. beim Internationalen Währungsfonds. Seit 1985 war er an verschiedenen Theatern beschäftigt, so am Westdeutschen Tourneetheater in Remscheid, am Berliner Ensemble, am Hans Otto Theater in Potsdam, am Theater Altenburg-Gera und – von 1992 bis 1996 und von 2005 bis 2012 – am Staatstheater Cottbus.
In seinen Funktionen in Cottbus hat er maßgeblich Anteil daran, dass das Staatstheater die schwierigen Konsolidierungsphase in den 90er Jahren erfolgreich meistern und innerhalb der Brandenburgischen Kulturstiftung außerordentliche künstlerische Projekte realisieren konnte. Nicht zuletzt seiner weit vorausschauenden Geschäftsführung ist es zu danken, dass das Jugendstiltheater am Schillerplatz komplett saniert wurde. In den Verhandlungen mit den Tarifpartnern fand er zu Lösungen, mit denen die Arbeitsplätze am Theater gesichert und zugleich Gagen und Gehälter vereinbart werden konnten, die dem Staatstheater Cottbus das Engagement hervorragender Künstler und Mitarbeiter ermöglichte.
René Serge Mund beendete sein Wirken in Cottbus zum 31. August 2012 auf eigenen Wunsch.
Foto: Kulturministerin Sabine Kunst und René Serge Mund am 5.9.2012 im Großen Haus am Schillerplatz
Foto © Marlies Kross
Auf einer gestrigen Belegschaftsversammlung wurde dem scheidenden Geschäftsführenden Direktor des Staatstheaters Cottbus und langjährigen Verwaltungsdirektor der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus durch Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Stiftungsratsvorsitzende der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus die Ehrenmitgliedschaft des Staatstheaters verliehen.
Zuletzt wurde GMD Reinhard Petersen 2008 und dem langjährigen Intendanten Christoph Schroth 2003 diese Ehre zuteil.
Dr. René Serge Mund, auf Malta geboren, absolvierte eine Banklehre in Remscheid und wurde Devisenhändler in Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie der Theaterwissenschaften in Berlin, Kiel und Oxford promovierte er an der Freien Universität Berlin über Währungstheorien, arbeitete in Brüssel bei der Europäischen Union als Volkswirt und in Washington D.C. beim Internationalen Währungsfonds. Seit 1985 war er an verschiedenen Theatern beschäftigt, so am Westdeutschen Tourneetheater in Remscheid, am Berliner Ensemble, am Hans Otto Theater in Potsdam, am Theater Altenburg-Gera und – von 1992 bis 1996 und von 2005 bis 2012 – am Staatstheater Cottbus.
In seinen Funktionen in Cottbus hat er maßgeblich Anteil daran, dass das Staatstheater die schwierigen Konsolidierungsphase in den 90er Jahren erfolgreich meistern und innerhalb der Brandenburgischen Kulturstiftung außerordentliche künstlerische Projekte realisieren konnte. Nicht zuletzt seiner weit vorausschauenden Geschäftsführung ist es zu danken, dass das Jugendstiltheater am Schillerplatz komplett saniert wurde. In den Verhandlungen mit den Tarifpartnern fand er zu Lösungen, mit denen die Arbeitsplätze am Theater gesichert und zugleich Gagen und Gehälter vereinbart werden konnten, die dem Staatstheater Cottbus das Engagement hervorragender Künstler und Mitarbeiter ermöglichte.
René Serge Mund beendete sein Wirken in Cottbus zum 31. August 2012 auf eigenen Wunsch.
Foto: Kulturministerin Sabine Kunst und René Serge Mund am 5.9.2012 im Großen Haus am Schillerplatz
Foto © Marlies Kross