Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske
Universum präsentiert in der Dokumentation “”Deutschland von oben” einen Naturfilm zu der Reihe “Unsere Erde” und gewährt uns einen faszinierenden Blick auf unsere Heimat. Die Macher der Dokumentation nehmen den Zuschauer mit auf eine aufregende Flugreise und zeigen gestochen scharfe und aufwendig produzierte Bilder aus der Vogelperspektive. Dabei geht es vom Wattenmeer aus über den Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum Braunkohle-Tagebau in der Lausitz und von den Allgäuer Alpen bis zu den Kegelrobben auf der Helgoland-Düne.
Montag, 13. August um 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. August um 15:00 / 20:00 Uhr
Vorschau
Der besondere Film jeweils nur Mo/ Mi:
20./22.08.: Dein Weg
27./29.08.: Marike und die Männer
Foto: Benjamin Andriske