Am Samstag (07.07.2012) lud der Lausitzer Fußballclub zum alljährlichen Kiebitztag in das Cottbuser Südstadion. Etwa 3.000 Fans nutzten die Gelegenheit trotz unsicherer Wetteraussichten und strömten in das altehrwürdige Rund. So viele Zuschauer hatte es schon lange nichtmehr gesehen. Einige nutzten die Gelegenheit Testspielkarten für das Spiel gegen West Ham United zu kaufen, um beim Gradmesser kurz vor Saisonstart dabei zu sein.
Mit bester Laune trat auch das neuformierte Cottbuser Team an. Mit viel Applaus wurde jeder einzelne vorgestellt als der jeweilige Spieler den Rasen betrat. Am meisten Beifall bekam ein Rückkehrer, der die Fäden seit dem ersten Juli im Hintergrund zieht. Christian Beeck ist der neue Sportdirektor bei Energie und konnte seine Freude über die neue Aufgabe im Stadioninterview vor Ort auch nicht verbergen. Er bestätigte das Saisonziel, ein einstelliger Tabellenplatz soll es werden, nach der verkorksten Saison 2011/12. Die Spielfreude und das Engagement sollen wieder ins Team zurückkehren, getragen vom gemeinsamen, aber in der letzten Saison verloren gegangenen Teamgeist.
Fichte Kunersdorf war auserwählt, sich dem Team von Rudi Bommer an diesem Tag entgegenzustellen. Wie ernst der FCE diese Aufgabe trotz des Klassenunterschieds nahm, zeigte sich darin, dass nach nur wenigen gespielten Minuten das 1:0 fiel. Die weiteren Tore folgten fast im Minutentakt, ansehnliche Kombinationen und Wille im Abschluss waren zu sehen, so hatte der Schlussmann der Kunersdorfer zwar mehrmals die Chance sich auszuzeichnen, aber am Ende stand ein ansehnliches 15:0 zu Buche. Sanogo und Stiepermann schoßen jeweils zwei Tore. Sonst konnten sich noch Nicolas Farina, Alexander Ludwig, Uwe Hünemeier, Julian Börner, Dennis Sörensen, Uwe Möhrle, Sebastian Glasner und Clemens Fandrich in die Torjägerliste eintragen. So erfüllte die Mannschaft die Vorgabe ihres Cheftrainers, in der Vorbereitung Tore zu schießen wann immer es geht.
Der nächste Test vor dem Trainingslager führt den FC Energie Cottbus nach Weißwasser. Am 14. Juli spielen sie beim VfB Weißwasser und präsentieren sich weiter in der Region.
Fotos: Johannes Koziol
Am Samstag (07.07.2012) lud der Lausitzer Fußballclub zum alljährlichen Kiebitztag in das Cottbuser Südstadion. Etwa 3.000 Fans nutzten die Gelegenheit trotz unsicherer Wetteraussichten und strömten in das altehrwürdige Rund. So viele Zuschauer hatte es schon lange nichtmehr gesehen. Einige nutzten die Gelegenheit Testspielkarten für das Spiel gegen West Ham United zu kaufen, um beim Gradmesser kurz vor Saisonstart dabei zu sein.
Mit bester Laune trat auch das neuformierte Cottbuser Team an. Mit viel Applaus wurde jeder einzelne vorgestellt als der jeweilige Spieler den Rasen betrat. Am meisten Beifall bekam ein Rückkehrer, der die Fäden seit dem ersten Juli im Hintergrund zieht. Christian Beeck ist der neue Sportdirektor bei Energie und konnte seine Freude über die neue Aufgabe im Stadioninterview vor Ort auch nicht verbergen. Er bestätigte das Saisonziel, ein einstelliger Tabellenplatz soll es werden, nach der verkorksten Saison 2011/12. Die Spielfreude und das Engagement sollen wieder ins Team zurückkehren, getragen vom gemeinsamen, aber in der letzten Saison verloren gegangenen Teamgeist.
Fichte Kunersdorf war auserwählt, sich dem Team von Rudi Bommer an diesem Tag entgegenzustellen. Wie ernst der FCE diese Aufgabe trotz des Klassenunterschieds nahm, zeigte sich darin, dass nach nur wenigen gespielten Minuten das 1:0 fiel. Die weiteren Tore folgten fast im Minutentakt, ansehnliche Kombinationen und Wille im Abschluss waren zu sehen, so hatte der Schlussmann der Kunersdorfer zwar mehrmals die Chance sich auszuzeichnen, aber am Ende stand ein ansehnliches 15:0 zu Buche. Sanogo und Stiepermann schoßen jeweils zwei Tore. Sonst konnten sich noch Nicolas Farina, Alexander Ludwig, Uwe Hünemeier, Julian Börner, Dennis Sörensen, Uwe Möhrle, Sebastian Glasner und Clemens Fandrich in die Torjägerliste eintragen. So erfüllte die Mannschaft die Vorgabe ihres Cheftrainers, in der Vorbereitung Tore zu schießen wann immer es geht.
Der nächste Test vor dem Trainingslager führt den FC Energie Cottbus nach Weißwasser. Am 14. Juli spielen sie beim VfB Weißwasser und präsentieren sich weiter in der Region.
Fotos: Johannes Koziol
Am Samstag (07.07.2012) lud der Lausitzer Fußballclub zum alljährlichen Kiebitztag in das Cottbuser Südstadion. Etwa 3.000 Fans nutzten die Gelegenheit trotz unsicherer Wetteraussichten und strömten in das altehrwürdige Rund. So viele Zuschauer hatte es schon lange nichtmehr gesehen. Einige nutzten die Gelegenheit Testspielkarten für das Spiel gegen West Ham United zu kaufen, um beim Gradmesser kurz vor Saisonstart dabei zu sein.
Mit bester Laune trat auch das neuformierte Cottbuser Team an. Mit viel Applaus wurde jeder einzelne vorgestellt als der jeweilige Spieler den Rasen betrat. Am meisten Beifall bekam ein Rückkehrer, der die Fäden seit dem ersten Juli im Hintergrund zieht. Christian Beeck ist der neue Sportdirektor bei Energie und konnte seine Freude über die neue Aufgabe im Stadioninterview vor Ort auch nicht verbergen. Er bestätigte das Saisonziel, ein einstelliger Tabellenplatz soll es werden, nach der verkorksten Saison 2011/12. Die Spielfreude und das Engagement sollen wieder ins Team zurückkehren, getragen vom gemeinsamen, aber in der letzten Saison verloren gegangenen Teamgeist.
Fichte Kunersdorf war auserwählt, sich dem Team von Rudi Bommer an diesem Tag entgegenzustellen. Wie ernst der FCE diese Aufgabe trotz des Klassenunterschieds nahm, zeigte sich darin, dass nach nur wenigen gespielten Minuten das 1:0 fiel. Die weiteren Tore folgten fast im Minutentakt, ansehnliche Kombinationen und Wille im Abschluss waren zu sehen, so hatte der Schlussmann der Kunersdorfer zwar mehrmals die Chance sich auszuzeichnen, aber am Ende stand ein ansehnliches 15:0 zu Buche. Sanogo und Stiepermann schoßen jeweils zwei Tore. Sonst konnten sich noch Nicolas Farina, Alexander Ludwig, Uwe Hünemeier, Julian Börner, Dennis Sörensen, Uwe Möhrle, Sebastian Glasner und Clemens Fandrich in die Torjägerliste eintragen. So erfüllte die Mannschaft die Vorgabe ihres Cheftrainers, in der Vorbereitung Tore zu schießen wann immer es geht.
Der nächste Test vor dem Trainingslager führt den FC Energie Cottbus nach Weißwasser. Am 14. Juli spielen sie beim VfB Weißwasser und präsentieren sich weiter in der Region.
Fotos: Johannes Koziol
Am Samstag (07.07.2012) lud der Lausitzer Fußballclub zum alljährlichen Kiebitztag in das Cottbuser Südstadion. Etwa 3.000 Fans nutzten die Gelegenheit trotz unsicherer Wetteraussichten und strömten in das altehrwürdige Rund. So viele Zuschauer hatte es schon lange nichtmehr gesehen. Einige nutzten die Gelegenheit Testspielkarten für das Spiel gegen West Ham United zu kaufen, um beim Gradmesser kurz vor Saisonstart dabei zu sein.
Mit bester Laune trat auch das neuformierte Cottbuser Team an. Mit viel Applaus wurde jeder einzelne vorgestellt als der jeweilige Spieler den Rasen betrat. Am meisten Beifall bekam ein Rückkehrer, der die Fäden seit dem ersten Juli im Hintergrund zieht. Christian Beeck ist der neue Sportdirektor bei Energie und konnte seine Freude über die neue Aufgabe im Stadioninterview vor Ort auch nicht verbergen. Er bestätigte das Saisonziel, ein einstelliger Tabellenplatz soll es werden, nach der verkorksten Saison 2011/12. Die Spielfreude und das Engagement sollen wieder ins Team zurückkehren, getragen vom gemeinsamen, aber in der letzten Saison verloren gegangenen Teamgeist.
Fichte Kunersdorf war auserwählt, sich dem Team von Rudi Bommer an diesem Tag entgegenzustellen. Wie ernst der FCE diese Aufgabe trotz des Klassenunterschieds nahm, zeigte sich darin, dass nach nur wenigen gespielten Minuten das 1:0 fiel. Die weiteren Tore folgten fast im Minutentakt, ansehnliche Kombinationen und Wille im Abschluss waren zu sehen, so hatte der Schlussmann der Kunersdorfer zwar mehrmals die Chance sich auszuzeichnen, aber am Ende stand ein ansehnliches 15:0 zu Buche. Sanogo und Stiepermann schoßen jeweils zwei Tore. Sonst konnten sich noch Nicolas Farina, Alexander Ludwig, Uwe Hünemeier, Julian Börner, Dennis Sörensen, Uwe Möhrle, Sebastian Glasner und Clemens Fandrich in die Torjägerliste eintragen. So erfüllte die Mannschaft die Vorgabe ihres Cheftrainers, in der Vorbereitung Tore zu schießen wann immer es geht.
Der nächste Test vor dem Trainingslager führt den FC Energie Cottbus nach Weißwasser. Am 14. Juli spielen sie beim VfB Weißwasser und präsentieren sich weiter in der Region.
Fotos: Johannes Koziol