• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Freitag, 8. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Roland Kaiser Konzert in Cottbus. Knöllchen & Getränke sorgen für Ärger

16:23 Uhr | 19. Juli 2022
Roland Kaiser sang im Cottbuser Spreeauenpark vor fast 12.000 Fans

Roland Kaiser sang im Cottbuser Spreeauenpark vor fast 12.000 Fans

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Samstag und Sonntag war der Cottbuser Spreeauenpark ein Anziehungspunkt für Musikfans. Inmitten der derzeit laufenden Filmnächte traten am Samstag Mark Forster und am Sonntag ein Roland Kaiser vor tausenden Fans auf. Während am Samstag alles glatt lief, häufen sich in den sozialen Medien die Beschwerden über den Konzertsonntag. Knöllchen an Autos und ewige Getränkeschlangen mit Wartezeiten von anderthalb Stunden waren die Hauptkritikpunkte. Wir haben bei Stadt und CMT als Getränkeversorger nachgefragt.

Konzert in der Warteschlange

Nach dem Wochenende waren unter Konzertbeiträgen zum Roland Kaiser Konzert Kommentare wie “Cottbus hat gezeigt, dass es nicht in der Lage ist große Konzerte zu veranstalten. Von der oben beschriebenen Freunde wurde man ganz schnell wieder runtergeholt. Das halbe Konzert musste man nach einem Getränk anstehen und als es vorbei war, findet man ein Ticket am Auto.” oder “Also die Organisation war die blanke Katastrophe.. Zu wenig Getränkewagen!!! 1,5h anstehen, um sich etwas zu trinken zu holen!!! Egal ob Bier oder alkoholfrei!!! Ist eine Frechheit für diesen Eintrittspreis!!! Wer bitte kalkuliert das vorher durch?” in den sozialen Medien zu lesen. Während bei Mark Forster am Samstag (etwa 3.000 Fans) laut Besuchern alles klappte, sah es am Sonntag vor knapp 12.000 Fans bei Roland Kaiser schon anders aus, ein weiterer Besucher schrieb kurz und knapp: “Musik war top. Der Rest naja.”. Die Getränkeversorgung und Knöllchen nach dem Konzert am Auto sorgten für Ärger.

CMT reagiert

CMT-Chefin Daniela Kerzel reagierte auf Niederlausitz aktuell Nachfrage auf die Kritik: “Es tut uns aufrichtig leid, dass unsere Gäste so lange anstehen mussten und wir bitten dafür um Entschuldigung. Die Situation wurde von uns noch in der Nacht nach dem Konzert analysiert, die Schwachstellen aufgedeckt und die Gedanken und Ideen unserer Mitarbeitenden und Hinweise der Gäste fließen in die Vorbereitung der kommenden Großveranstaltungen ein.”

Trotz der Getränkesituation aufgrund Besucheransturms kam es laut CMT zu keinen weiteren Problemen, an beiden Tagen kam es zu keinen nennenswerten Sicherheitsvorfällen bzw. außergewöhnlichen Sanitätseinsätzen. “Unser umfangreiches Sicherheitskonzept hat sich in allen Punkten ausgezahlt.” berichtet Kerzel.

Selbstkritisch benennt sie die zwei Themen im Gesamtkonzept, die für Kritik der Besucher sorgten: Einerseits, das Fehlen einer angemessenen Parkplatzkapazität in unmittelbarer Nähe. Mehr noch, die nach dem Konzert am PKW vorgefundenen Knöllchen. Andererseits kam es am Sonntag leider zu langen Wartezeiten bei der Getränkeversorgung. Drei Gründe waren laut Kerzel dafür ausschlaggebend:

1. Insgesamt waren im Gastronomiebereich rund 100 Personen tätig. Die zwölf Bierwagen waren jeweils mit vier Personen besetzt. Sicherlich hätten es im Nachhinein mehr Getränkestände sein können. Leider gibt es – wie hinlänglich bekannt – in der Gastronomie immer weniger Servicekräfte, sodass es nicht möglich war, weitere Stände personell zu besetzen. Trotz monatelanger Suche im Vorfeld und selbst unter Einbindung eines externen Dienstleisters, gelang es nicht, weiteres Personal zu gewinnen.
2. Durch Änderungen im Programmablauf hatte sich die Einlasszeit verkürzt, sodass in kurzer Zeit sehr viele Besucher zu versorgen waren.
3. Unser Ziel war es, unseren Gästen ein umfangreiches Getränkeangebot anzubieten. Das hat sich leider als zu zeitaufwendig herausgestellt.

Viele Cottbuser unter Falschparkern

Zur Knöllchenthematik haben wir bei Stadtsprecher Jan Gloßmann nachgefragt: “Die Autos wurden teils im Halte- oder Parkverbot abgestellt. Zum Teil auf der denkmalgeschützten Vorpark-Wiese, zum Teil in Zufahrten für Rettungsdienst und Feuerwehr, zum Teil trotz höchster Brandgefahr nahe an und in Wald- und Grünflächen. Die Höhe der Strafen richtet sich nach dem jeweiligen Vergehen bzw. der jeweiligen Ordnungswidrigkeit. Eine Gesamtzahl zu den Knöllchen liegt aktuell nicht vor. ”

Waren die offiziellen Parkplätze (Sandower Dreieck, Tierpark, Parzellenstraße) ausgebucht?

Gloßmann: “Das wird von uns nicht kontrolliert. Selbst wenn sie ausgebucht sind, berechtigt das nicht zum Falschparken. Dann muss man auf freie Parkplätze im äußeren Umfeld ausweichen, aber nicht nach innen rücken. Die Situation am Spreeauenpark ist ja bekannt. Leider befinden sich unter denen, die ein Knöllchen bekamen, auch viele Cottbuser.”

Wie will die Stadt künftig mit Veranstaltungen im Spreeauenpark umgehen?

Gloßmann: “Wir freuen uns über jede gelungene Veranstaltung im Spreeauenpark. Die Parkplatzproblematik ist immer auch Bestandteil der Abstimmungen zwischen Veranstalter, CMT und Stadt – daraus resultiert ja der eindringliche Hinweis des Veranstalters auf die regulären Parkplätze.”

Welche Tipps gibt es für Besucher?

Gloßmann: “Wer sich an die Regeln hält, wird kein Knöllchen an seinem Auto finden. Zum Spreeauenpark kommt man gut zu Fuß, mit dem Rad, man kann sich hinbringen und wieder abholen lassen, man kann den ÖPNV nutzen (um den Fußweg abzukürzen), oder man reist zeitiger an, um einen regulären Parkplatz im Umfeld zu bekommen.”

Nächste Großveranstaltung Elbenwald-Festival

Vom 5.-7.08.2022 findet auf dem Gelände zum zweiten Mal das Elbenwald-Festival statt. Der Veranstalter rechnet mit einem höheren Besucheraufkommen als 2021 (ca 5.000 Besucher pro Tag inklusive Wochenendgästen). Im vergangenen Jahr wurde die Vorparkwiese von Crewmitgliedern und Wochenendbesuchern als Parkplatz genutzt, wie es in diesem Jahr aussieht, beantwortet Gloßmann abschließend: “Für das Elbenwald-Festival gibt es eine sogenannte Duldung, bestimmte Flächen des Vorparks als Parkplätze nutzen zu dürfen. Diese Parkflächen bleiben jedoch den Mehrtagesgästen (oft Familien oder Freundesverbünde) vorbehalten, die ganz in der Nähe im Spreeauenpark ihre Zelte aufschlagen und somit längere Zeit im Festivalgelände verbringen, aber auch mal zum Gepäck/zur Ausrüstung ans Auto müssen. Es ist aber davon auszugehen – das zeigen die Erfahrungen – dass die Gäste am Freitag an- und am Montag wieder abreisen, die Fahrzeugen sonst nicht bewegt werden. Die Nutzung im vergangenen Jahr blieb ohne nachhaltige Beeinträchtigung der Flächen der zum Denkmalbereich „Branitzer Park“ gehörenden Vorparkwiese. Die Duldung gilt für 2022. Die Konzerte im Spreeauenpark sind etwas anders gelagert. Der Zugang ist von den bestehenden Parkplätzen (u.a. PP Sandower Dreieck) machbar und im Normalfall nicht überfordernd. Bei Tagesveranstaltungen ist ein dauerhaftes Befahren der Flächen eher anzunehmen, einschließlich eines möglichen Parkplatz-Suchverkehrs. Daher gab es hier keine Ausnahmegenehmigung.”

Das Line-Up, Tickets und Programm: Elbenwald-Festival 2022

Die Parkeisenbahn plant Lichterfahrten mit Halt Festivalgelände vom Sandower Dreieck und Haltepunkt Schloss Branitz aus ->> Weiterlesen

Weitere Konzerte im August und September 2022

Die nächsten Veranstaltungen im Spreeauenpark werden der Kultursommer mit Taschenlampenkonzert am 12. August, Die Bierhähne am 14. August, Konzert von Matthias Reim am 20. August (ca. 2.000 Besucher), Joey Kelly am 26. August, Florian Schroeder am 27. August und das “Liebe kennt keine Liga”-Open Air mit Alexander Knappe am 3. September 2022 sein.

Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

 

 

 

Ähnliche Artikel

Athos in Cottbus in neuem Ambiente und bewährter Gastfreundschaft

Athos in Cottbus in neuem Ambiente und bewährter Gastfreundschaft

7. Dezember 2023

"Gäste sind unsere Freunde". Unter diesem Motto empfängt das griechschiche Restaurant Athos in Cottbus seine Gäste seit 22 Jahren. Vor...

Cottbusverkehr 

Bauarbeiten in Cottbus: Branitzer Dorfmitte gesperrt

7. Dezember 2023

Vom 11. bis 15. Dezember werden die Buslinien 10 und 28 in Cottbus-Branitz aufgrund von Bauarbeiten in der Dorfmitte umgeleitet....

“Bank gegen Rassismus” im Spremberger Gymnasium enthüllt

“Bank gegen Rassismus” im Spremberger Gymnasium enthüllt

7. Dezember 2023

Im Erwin-Strittmatter-Gymnasium wurde kürzlich eine Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Rassismus“ eingeweiht. Das Projekt, finanziert von der Landeskoordinierungsstelle...

Volleyball-Bundesliga in Cottbus: Volle Halle zum Sieg gegen Berlin

Volleyball-Bundesliga in Cottbus: Volle Halle zum Sieg gegen Berlin

7. Dezember 2023

Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2023, empfängt der SV Energie Cottbus in der 2. Bundesliga Nord der Frauen das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Athos in Cottbus in neuem Ambiente und bewährter Gastfreundschaft

19:26 Uhr | 7. Dezember 2023 | 104 Leser

Bauarbeiten in Cottbus: Branitzer Dorfmitte gesperrt

17:13 Uhr | 7. Dezember 2023 | 113 Leser

“Bank gegen Rassismus” im Spremberger Gymnasium enthüllt

16:48 Uhr | 7. Dezember 2023 | 24 Leser

Volleyball-Bundesliga in Cottbus: Volle Halle zum Sieg gegen Berlin

16:35 Uhr | 7. Dezember 2023 | 44 Leser

Kaiserlicher Abend in Frankfurt (Oder): Roland Kaiser feiert 50 Jahre

16:27 Uhr | 7. Dezember 2023 | 74 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:25 Uhr | 7. Dezember 2023 | 145.6k Leser

Meistgelesen

Kampf gegen Krankenhaus-Aus in Elbe-Elster: Geschäftsführer abberufen

05.Dezember 2023 | 7.9k Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 7.3k Leser

28-Jähriger in den Tod gestürzt. Ermittlungen in Cottbus

04.Dezember 2023 | 5.9k Leser

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

03.Dezember 2023 | 4.6k Leser

Cottbuser CTK soll ab Juli 2024 in Trägerschaft des Landes übergehen

05.Dezember 2023 | 4.4k Leser

Hakenkreuze & “Free Palestine”: Haltestellen in Cottbus beschmiert

05.Dezember 2023 | 2.9k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

👍Lehrling des Monats | Ausbildung als Bäckerin in Senftenberg
active
Alina Kämmerer ist "Lehrling des Monats" im November 2023 im Südbrandenburger Handwerk. Die Handwerkskammer Cottbus hat die angehende Bäckerin für ihr Engagement und ihre guten Leistungen während der Ausbildung bei ...der Bäckerei Richter in Senftenberg ausgezeichnet. Mehr dazu im Video....Viel Spaß!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
FC Energie Cottbus | Wollitz zur Spielabsage und Nachholspiel
active
Das Regionalligaspiel zwischen FC Energie Cottbus und Hertha BSC II am Samstag musste platzbedingt abgesagt werden. Der Trainer äußerte sich, wie das Wochenende nun trainiert wird, am kommenden Mittwoch steht ...das Nachholspiel gegen den FSV Luckenwalde an.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
FC Energie Cottbus | Spielabgsage in Cottbus gegen Hertha BSC II
active
Am Donnerstagmorgen entschied eine Platzkommission in Cottbus darüber, ob das Regionalligaspiel FC Energie Cottbus gegen Hertha BSC II am Samstag stattfinden kann. Präsident Sebastian Lemke war dabei und berichtet über ...den nassen Rasen und unbespielbaren Platz, so dass kein Fußballspiel angepfiffen werden kann.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org