Der FC Energie Cottbus hat heute bekannt gegeben, dass Joshua Putze seinen Vertrag beim Verein verlängert hat. Weitere Personalentscheidungen sind noch nicht gefallen, laut “Bild” ist Jenas Stürmer Fabian Eisele ein Transfergerücht für den FCE, weder Verein noch Spieler bestätigten dies bisher. Der Cottbuser Topstürmer Erik Engelhardt will sich bis Ende April über seinen Verbleib entscheiden.
Wollitz zufrieden
Claus-Dieter Wollitz zeigte sich sehr zufrieden, dass mit der Unterschrift von Joshua Putze eine weitere Planstelle im Team fixiert werden konnte: „Wir hatten tolle Gespräche und es ist auch kein Geheimnis, dass ich Josh und seine Spielweise sehr schätze. Er ist physisch eine „Maschine“ und hat nach seiner langen Verletzungspause besonders in den vergangenen Wochen deutlich gezeigt, wie wertvoll er für die Mannschaft ist. Wir sind überzeugt, dass er ein wichtiger Faktor für unser Team sein kann und menschlich ist er ohnehin ein Supertyp. Zuletzt hat er seine guten Leistungen dann auch mit Toren belohnt und wenn er gesund bleibt, dann traue ich ihm auch eine zweistellige Torausbeute in der Saison zu.“
Der 27-jährige Joshua Putze stammt ursprünglich aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie, kehrte nach zwei Jahren beim BFC Dynamo 2016 zurück nach Cottbus und spielte danach für die Sportfreunde Lotte und den FSV Union Fürstenwalde. Im Sommer 2021 zog es ihn erneut zurück nach Cottbus.
In der laufenden Spielzeit absolvierte der zentrale Mittelfeldspieler, der zwischenzeitlich wegen einem Achillessehnenanriss drei Monate pausieren musste, insgesamt 21 Regionalligaspiele in denen er fünf Treffer erzielen und drei Tore vorbereiten konnte.
Drei Spiele
Der Saisonendspurt hat begonnen und der FC Energie Cottbus trifft am Sonntag ab 13 Uhr im Stadion der Freundschaft auf den SV Lichtenberg. Eine Woche später geht es zu Hertha BSC II ehe am 15.05.2022 Chemie Leipzig zum Saisonfinale nach Cottbus kommt. Der Club steht derzeit auf Tabellenplatz fünf, bis Saisonende will Wollitz noch Platz zwei anpeilen.