Die Mammuts sind wieder da – im Februar erobern die Giganten der Eiszeit den Lausitz Park Cottbus, wie zu den lange vergangenen Zeiten ihres Lebens auf der Erde.
Ein beeindruckender Mammut-Bulle erwartet die Besucher unter der großen Glaskuppel. Er und „Lena“, ein Mammutbaby, sowie eine Wollnashornmutter mit ihrem Jungtier sind als lebensechte Nachbildungen Mittelpunkt der attraktiven Ausstellung, die den Spuren der riesigen Tiere im ewigen Eis folgt. Original-Fundstücke aus denPermafrostgebieten der Tundra, echte Mammuthaare, Hautstücken und ein komplett erhaltener Unterkiefer werden in Vitrinen gezeigt. Stoßzahnreste und Knochen sind sogar zum Anfassen da. Mit Bilddokumenten, Daten und Fakten vermittelt die Ausstellung außerdem viel Hintergrundwissen zu den Mammuts und den prähistorischen Funden.
Ergänzend dazu lernen die Besucher das seltene Kunsthandwerk des Elfenbeinschnitzers kennen. Ausschließlich fossiles Mammut-Elfenbein wird dafür verwendet – so leisten die Kunsthandwerker auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Über 60 filigrane Meisterwerke der Miniaturschnitzerei werden ausgestellt. Die Besucher können den Schnitzern zudem über die Schulter schauen und die Entstehung der Kunstobjekte und Schmuckstücke mitverfolgen. Als besonderer Service werden auch Reparaturen oder spezielle Anfertigungen gern entgegengenommen.
Für Schulklassen und andere Gruppen werden kostenfreie Führungen durch die eiszeitliche Ausstellung angeboten. Anmeldungen bitte per e-mail unter lausitz-park[at]minden.edeka.de oder telefonisch unter 0355/ 540 460.
Quelle und Fotos: Kleitz Wirth media
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...