Am Samstag sammelten die Mitglieder des Rotaract Clubs Cottbus (RAC) zum sechsten Mal im Kaufland an der Sielower Landstraße über 1.000 Artikel des täglichen Bedarfs im Rahmen ihrer Aktion “Kauf eine Sache mehr” für die Bedürftigen unserer Stadt.
In den prall gefüllten 10 Einkaufskörben fanden sich von Äpfeln, Brot, Nudeln bis hin zu Weihnachtsmännern und Zahnpasta zahlreiche vorweihnachtliche Gaben wieder, welche die Spender während ihres Einkaufs im Kaufland zusätzlich kauften und am Ende den Rotaractern überreichten.
Die gesammelten Waren wurden am Nachmittag Mitarbeitern der Cottbuser Tafel übergeben, welche sich um die Verteilung an die Ärmsten unserer Stadt kümmern. Auch sie zeigten sich angesichts der gefüllten Einkaufswagen und der hohen Spendenbereitschaft der Cottbuser Bürger sehr erfreut und dankten den jungen Leuten für ihr ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich konnten die Rotaracter noch 142 Euro in bar überreichen, die Kunden für diese Sache sehr gern in die Kasse legten.
Der Rotaract Club Cottbus besteht aus jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit unterschiedlichen Hintergründen. So sind Auszubildende, Berufstätige, Studenten, aber auch Akademiker hier engagiert, um Menschen unkonventionell zu helfen. Wer mehr über Rotaract und seine Aktionen erfahren möchte, kann sich auch auf folgenden Seiten informieren: www.cottbus.rotaract.de.
Autor: Julian Winter
Foto: Ben Andriske
Am Samstag sammelten die Mitglieder des Rotaract Clubs Cottbus (RAC) zum sechsten Mal im Kaufland an der Sielower Landstraße über 1.000 Artikel des täglichen Bedarfs im Rahmen ihrer Aktion “Kauf eine Sache mehr” für die Bedürftigen unserer Stadt.
In den prall gefüllten 10 Einkaufskörben fanden sich von Äpfeln, Brot, Nudeln bis hin zu Weihnachtsmännern und Zahnpasta zahlreiche vorweihnachtliche Gaben wieder, welche die Spender während ihres Einkaufs im Kaufland zusätzlich kauften und am Ende den Rotaractern überreichten.
Die gesammelten Waren wurden am Nachmittag Mitarbeitern der Cottbuser Tafel übergeben, welche sich um die Verteilung an die Ärmsten unserer Stadt kümmern. Auch sie zeigten sich angesichts der gefüllten Einkaufswagen und der hohen Spendenbereitschaft der Cottbuser Bürger sehr erfreut und dankten den jungen Leuten für ihr ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich konnten die Rotaracter noch 142 Euro in bar überreichen, die Kunden für diese Sache sehr gern in die Kasse legten.
Der Rotaract Club Cottbus besteht aus jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit unterschiedlichen Hintergründen. So sind Auszubildende, Berufstätige, Studenten, aber auch Akademiker hier engagiert, um Menschen unkonventionell zu helfen. Wer mehr über Rotaract und seine Aktionen erfahren möchte, kann sich auch auf folgenden Seiten informieren: www.cottbus.rotaract.de.
Autor: Julian Winter
Foto: Ben Andriske
Am Samstag sammelten die Mitglieder des Rotaract Clubs Cottbus (RAC) zum sechsten Mal im Kaufland an der Sielower Landstraße über 1.000 Artikel des täglichen Bedarfs im Rahmen ihrer Aktion “Kauf eine Sache mehr” für die Bedürftigen unserer Stadt.
In den prall gefüllten 10 Einkaufskörben fanden sich von Äpfeln, Brot, Nudeln bis hin zu Weihnachtsmännern und Zahnpasta zahlreiche vorweihnachtliche Gaben wieder, welche die Spender während ihres Einkaufs im Kaufland zusätzlich kauften und am Ende den Rotaractern überreichten.
Die gesammelten Waren wurden am Nachmittag Mitarbeitern der Cottbuser Tafel übergeben, welche sich um die Verteilung an die Ärmsten unserer Stadt kümmern. Auch sie zeigten sich angesichts der gefüllten Einkaufswagen und der hohen Spendenbereitschaft der Cottbuser Bürger sehr erfreut und dankten den jungen Leuten für ihr ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich konnten die Rotaracter noch 142 Euro in bar überreichen, die Kunden für diese Sache sehr gern in die Kasse legten.
Der Rotaract Club Cottbus besteht aus jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit unterschiedlichen Hintergründen. So sind Auszubildende, Berufstätige, Studenten, aber auch Akademiker hier engagiert, um Menschen unkonventionell zu helfen. Wer mehr über Rotaract und seine Aktionen erfahren möchte, kann sich auch auf folgenden Seiten informieren: www.cottbus.rotaract.de.
Autor: Julian Winter
Foto: Ben Andriske
Am Samstag sammelten die Mitglieder des Rotaract Clubs Cottbus (RAC) zum sechsten Mal im Kaufland an der Sielower Landstraße über 1.000 Artikel des täglichen Bedarfs im Rahmen ihrer Aktion “Kauf eine Sache mehr” für die Bedürftigen unserer Stadt.
In den prall gefüllten 10 Einkaufskörben fanden sich von Äpfeln, Brot, Nudeln bis hin zu Weihnachtsmännern und Zahnpasta zahlreiche vorweihnachtliche Gaben wieder, welche die Spender während ihres Einkaufs im Kaufland zusätzlich kauften und am Ende den Rotaractern überreichten.
Die gesammelten Waren wurden am Nachmittag Mitarbeitern der Cottbuser Tafel übergeben, welche sich um die Verteilung an die Ärmsten unserer Stadt kümmern. Auch sie zeigten sich angesichts der gefüllten Einkaufswagen und der hohen Spendenbereitschaft der Cottbuser Bürger sehr erfreut und dankten den jungen Leuten für ihr ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich konnten die Rotaracter noch 142 Euro in bar überreichen, die Kunden für diese Sache sehr gern in die Kasse legten.
Der Rotaract Club Cottbus besteht aus jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit unterschiedlichen Hintergründen. So sind Auszubildende, Berufstätige, Studenten, aber auch Akademiker hier engagiert, um Menschen unkonventionell zu helfen. Wer mehr über Rotaract und seine Aktionen erfahren möchte, kann sich auch auf folgenden Seiten informieren: www.cottbus.rotaract.de.
Autor: Julian Winter
Foto: Ben Andriske