Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr, zeigt das Staatstheater Cottbus den Ballettabend „Chopin imaginaire“ von Giorgio Madia als Theatertag. An diesem Abend kostet jeder Platz im Großen Haus nur 8 Euro. Karten sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24.
Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine Traumreise mit. Während zwei Pianisten live Frédéric Chopins Klavierminiaturen spielen, entfalten sich auf der Bühne Traumbilder und Bildträume. Der international erfolgreiche Choreograph Giorgio Madia lässt Chopins komponierte Stimmungen und Seelenbilder tänzerisch Gestalt annehmen – keinesfalls nur elegisch, sondern sehr oft heiter, voll fröhlicher Gedanken mit einem Schuss Ironie.
Derzeit erarbeitet Giorgio Madia mit den Cottbuser Tänzern das Ballett „Harlekin“, das am 10. November 2011 im Großen Haus uraufgeführt wird.
Foto 1: CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Weinina Weilijiang und István Farkas
Foto 2:CHOPIN IMAGINAIRE – Szenenfoto mit Martin Zanotti
Quelle: Staatstheater Cottbus
Fotos © Marlies Kross