Abgeschlossen wurde die Geflügelschau des Rassegeflügelzuchtvereins Dissenchen. Zahlreiche Einwohner aus dem Cottbuser Stadtteil zeigten großes Interesse an den ausgestellten Rassen. Weitere Interessenten und Züchter kamen aus der näheren und weiteren Umgebung von Cottbus.
Mit großer Spannung wurde unter den Züchtern die Bewertung ihrer ausgestellten Tiere erwartet. Insgesamt konnten zahlreiche Züchter für ihre Leistung geehrt werden.
Mit Vereinschef Manfred Hahn überreicht den Landesverbandsehrenpreis an Hans Debarry für seine Zwerg Wyandotten und an Reinhard Schmidtke den Kreisverbandsehrenpreis. Ihm zur Seite stand der Dissenchener Ortsbürgermeister Roland Hoffmann. Der Ortsbeirat Dissenchen hat insgesamt drei Pokale gestiftet.
Zum Abschluss der Schau dankte der Vereinsvorsitzende allen Helfern und Freunden für die geleistete Arbeit. Den Züchtern wünschte Manfred Hahn gute Erfolge in den kommenden Monaten.
Die nächste Geflügelschau wird am 6. Oktober 2012 in Dissenchen präsentiert.
Ehrentafel:
Hans Debarry für die Zwerg Wyandotten – Landesverbandsehrenpreis
Reinhard Schmidtke für die Kraienköppe – Kreisverbandsehrenpreis
Siegfried Kukula für Indische Zwergkämpfer – Preis des Ortsbeirats Dissenchen
Manfred Hahn für die Strasser – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Nando Günther für die Hochbrutflugente – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Abgeschlossen wurde die Geflügelschau des Rassegeflügelzuchtvereins Dissenchen. Zahlreiche Einwohner aus dem Cottbuser Stadtteil zeigten großes Interesse an den ausgestellten Rassen. Weitere Interessenten und Züchter kamen aus der näheren und weiteren Umgebung von Cottbus.
Mit großer Spannung wurde unter den Züchtern die Bewertung ihrer ausgestellten Tiere erwartet. Insgesamt konnten zahlreiche Züchter für ihre Leistung geehrt werden.
Mit Vereinschef Manfred Hahn überreicht den Landesverbandsehrenpreis an Hans Debarry für seine Zwerg Wyandotten und an Reinhard Schmidtke den Kreisverbandsehrenpreis. Ihm zur Seite stand der Dissenchener Ortsbürgermeister Roland Hoffmann. Der Ortsbeirat Dissenchen hat insgesamt drei Pokale gestiftet.
Zum Abschluss der Schau dankte der Vereinsvorsitzende allen Helfern und Freunden für die geleistete Arbeit. Den Züchtern wünschte Manfred Hahn gute Erfolge in den kommenden Monaten.
Die nächste Geflügelschau wird am 6. Oktober 2012 in Dissenchen präsentiert.
Ehrentafel:
Hans Debarry für die Zwerg Wyandotten – Landesverbandsehrenpreis
Reinhard Schmidtke für die Kraienköppe – Kreisverbandsehrenpreis
Siegfried Kukula für Indische Zwergkämpfer – Preis des Ortsbeirats Dissenchen
Manfred Hahn für die Strasser – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Nando Günther für die Hochbrutflugente – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Abgeschlossen wurde die Geflügelschau des Rassegeflügelzuchtvereins Dissenchen. Zahlreiche Einwohner aus dem Cottbuser Stadtteil zeigten großes Interesse an den ausgestellten Rassen. Weitere Interessenten und Züchter kamen aus der näheren und weiteren Umgebung von Cottbus.
Mit großer Spannung wurde unter den Züchtern die Bewertung ihrer ausgestellten Tiere erwartet. Insgesamt konnten zahlreiche Züchter für ihre Leistung geehrt werden.
Mit Vereinschef Manfred Hahn überreicht den Landesverbandsehrenpreis an Hans Debarry für seine Zwerg Wyandotten und an Reinhard Schmidtke den Kreisverbandsehrenpreis. Ihm zur Seite stand der Dissenchener Ortsbürgermeister Roland Hoffmann. Der Ortsbeirat Dissenchen hat insgesamt drei Pokale gestiftet.
Zum Abschluss der Schau dankte der Vereinsvorsitzende allen Helfern und Freunden für die geleistete Arbeit. Den Züchtern wünschte Manfred Hahn gute Erfolge in den kommenden Monaten.
Die nächste Geflügelschau wird am 6. Oktober 2012 in Dissenchen präsentiert.
Ehrentafel:
Hans Debarry für die Zwerg Wyandotten – Landesverbandsehrenpreis
Reinhard Schmidtke für die Kraienköppe – Kreisverbandsehrenpreis
Siegfried Kukula für Indische Zwergkämpfer – Preis des Ortsbeirats Dissenchen
Manfred Hahn für die Strasser – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Nando Günther für die Hochbrutflugente – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Abgeschlossen wurde die Geflügelschau des Rassegeflügelzuchtvereins Dissenchen. Zahlreiche Einwohner aus dem Cottbuser Stadtteil zeigten großes Interesse an den ausgestellten Rassen. Weitere Interessenten und Züchter kamen aus der näheren und weiteren Umgebung von Cottbus.
Mit großer Spannung wurde unter den Züchtern die Bewertung ihrer ausgestellten Tiere erwartet. Insgesamt konnten zahlreiche Züchter für ihre Leistung geehrt werden.
Mit Vereinschef Manfred Hahn überreicht den Landesverbandsehrenpreis an Hans Debarry für seine Zwerg Wyandotten und an Reinhard Schmidtke den Kreisverbandsehrenpreis. Ihm zur Seite stand der Dissenchener Ortsbürgermeister Roland Hoffmann. Der Ortsbeirat Dissenchen hat insgesamt drei Pokale gestiftet.
Zum Abschluss der Schau dankte der Vereinsvorsitzende allen Helfern und Freunden für die geleistete Arbeit. Den Züchtern wünschte Manfred Hahn gute Erfolge in den kommenden Monaten.
Die nächste Geflügelschau wird am 6. Oktober 2012 in Dissenchen präsentiert.
Ehrentafel:
Hans Debarry für die Zwerg Wyandotten – Landesverbandsehrenpreis
Reinhard Schmidtke für die Kraienköppe – Kreisverbandsehrenpreis
Siegfried Kukula für Indische Zwergkämpfer – Preis des Ortsbeirats Dissenchen
Manfred Hahn für die Strasser – Preis des Ortsbeirates Dissenchen
Nando Günther für die Hochbrutflugente – Preis des Ortsbeirates Dissenchen