• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 8. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Energie Cottbus gelingt mit 3:1 kleine Revanche gegen MSV Duisburg!

17:07 Uhr | 16. April 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wollitz machte ernst und stellte sein Team nach dem 0:4 Debakel in München um. Seine Mannschaft spielte gegen Duisburg auf Augenhöhe und dank eines Doppelschlages kurz nach der Pause von Petersen und Sörensen, sowie Petersens 23. Treffer wenig später schickten sie die Gäste mit 0 Punkten nach Hause.
Seit drei Spielen war nichts zu holen für den FCE, Wollitz war unter der Woche sichtlich angekratzt und die Mannschaft drauf und dran, sich ihre tolle Saison völlig zu verspielen. Personell durfte der junge Jovanovic von Beginn an neben Petersen stürmen, Reimerink und Sörensen bildeten die Flügel. Hinten setzte der Trainer wieder auf Ziebig und Bittroff sowie Brzenska und Hünemeier. Neben Jovanovic´ Startelfdebüt gab es auch auf der Bank eine Premiere. Der erst 17 Jährige Leonardo Bittencourt nahm auf der Bank im FCE-Dress Platz.
Cottbus begann engagiert und man merkte den Willen der Mannschaft. Erstmals gefährlich wurde es dennoch vor dem Energietor, als Ziebig eine Kopfballrückgabe zur Vorlage für Duisburgs Exlager werden lässt. Kirschbaum rettet in höchster Not mit einer tollen Parade. Danach ging es wieder in die andere Richtung. Jovanovic spielte kaltschnäuzig und war ein ums andere Mal zusammen mit den anderen Cottbuser Offensivkräften kurz davor die Führung zu markieren. Doch noch fehlte die Präzision. Sörensen wirbelte auf Rechts die Duisburger Abwehr durcheinander, man merkte lediglich, dass die hundertprozentige Abstimmung aufgrund der fehlenden Spielpraxis mit Petersen und Jovanovic Tore verhinderte. Nach einer halben Stunde Sturmlauf hat Energie erneut Glück, als ein Freistoß für die Hausherren zum Konter für Duisburg wird. Hünemeier rannte als Einziger zurück und Sahan verschießt frei vor dem Energietor. Eine weitere Schrecksekunde war Ziebigs Einsteigen gegen Baljak, der kurz vor dem Schuss war. Hier hätte es durchaus einen Elfmeter geben können.
Ansonsten bot sich das gewohnte Bild. Energie kämpfte und ließ einen Angriff auf den nächsten folgen. Nur zählbares kam dabei nicht heraus. So ging es auch in die Pause. Mit der in den letzten Spielen oft kritisierten Einstellung seines Teams konnte Wollitz zufrieden sein, nur mussten Tore her.
Dies schien auch die Mannschaft verstanden zu haben, denn kaum zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff zappelte der Ball auch schon im Duisburger Netz. Nach schönem Zuspiel von Hünemeier auf Jovanovic leitet der weiter auf Sörensen, dieser bedient den mitgelaufenen Petersen in der Mitte, der ins leere Tor schießt. Doch damit nicht genug. 50 Minuten waren gespielt als Petersen für Sörensen vorlegt, der den Ball an Duisburgs Torhüter vorbei ins linke Eck schießt. 2:0 für Energie! Weitere zwei Minuten später hätte schon alles entschieden sein können. Jovanovic schießt von der Strafraumgrenze und Yelldell kann den Ball geradeso im Nachfassen sichern. Duisburg versuchte zurück ins Spiel zu kommen, doch in der 60. Minute unterband Kirschbaum wieder einmal stark einen Kopfball der Duisburger. Kurz darauf durfte der junge Bittencourt seine Trainingsjacke abstreifen und wurde gegen Jovanovic aufs Feld geschickt. Er belebte das Spiel weiter, da er unbeeindruckt aufspielte.
Nach 67 Minuten war auch der Arbeitstag für Sörensen beendet, der ein gutes Spiel gemacht hat und mit einem Treffer belohnt wurde. Für ihn übernahm Adlung die rechte Seite. Dieser war es auch, der drei Minuten später von Bittencourt bedient wurde und den Ball weiter in die Mitte leitete, wo Petersen erneut goldrichtig stand um seinen 23. Saisontreffer zu erzielen. 3:0! Erst in der 88. Minute gelang Duisburg noch ein wenig Ergebniskorrektur, als Yilmaz aus 25 Metern abzieht und das Tor trifft. Doch das war alles.
Energie gewinnt hochverdient diese Partie und zeigt, dass die Saison noch nicht abgeschlossen ist. Die Hereinnahme von Jovanovic und Sörensen waren gute Entscheidungen, beide belebten das Spiel. Auch die Einwechselung von Leonardo Bittencourt zeigte eine weitere Alternative im Hinblick auf zukünftige Spiele.
Text: Benjamin Andriske

Wollitz machte ernst und stellte sein Team nach dem 0:4 Debakel in München um. Seine Mannschaft spielte gegen Duisburg auf Augenhöhe und dank eines Doppelschlages kurz nach der Pause von Petersen und Sörensen, sowie Petersens 23. Treffer wenig später schickten sie die Gäste mit 0 Punkten nach Hause.
Seit drei Spielen war nichts zu holen für den FCE, Wollitz war unter der Woche sichtlich angekratzt und die Mannschaft drauf und dran, sich ihre tolle Saison völlig zu verspielen. Personell durfte der junge Jovanovic von Beginn an neben Petersen stürmen, Reimerink und Sörensen bildeten die Flügel. Hinten setzte der Trainer wieder auf Ziebig und Bittroff sowie Brzenska und Hünemeier. Neben Jovanovic´ Startelfdebüt gab es auch auf der Bank eine Premiere. Der erst 17 Jährige Leonardo Bittencourt nahm auf der Bank im FCE-Dress Platz.
Cottbus begann engagiert und man merkte den Willen der Mannschaft. Erstmals gefährlich wurde es dennoch vor dem Energietor, als Ziebig eine Kopfballrückgabe zur Vorlage für Duisburgs Exlager werden lässt. Kirschbaum rettet in höchster Not mit einer tollen Parade. Danach ging es wieder in die andere Richtung. Jovanovic spielte kaltschnäuzig und war ein ums andere Mal zusammen mit den anderen Cottbuser Offensivkräften kurz davor die Führung zu markieren. Doch noch fehlte die Präzision. Sörensen wirbelte auf Rechts die Duisburger Abwehr durcheinander, man merkte lediglich, dass die hundertprozentige Abstimmung aufgrund der fehlenden Spielpraxis mit Petersen und Jovanovic Tore verhinderte. Nach einer halben Stunde Sturmlauf hat Energie erneut Glück, als ein Freistoß für die Hausherren zum Konter für Duisburg wird. Hünemeier rannte als Einziger zurück und Sahan verschießt frei vor dem Energietor. Eine weitere Schrecksekunde war Ziebigs Einsteigen gegen Baljak, der kurz vor dem Schuss war. Hier hätte es durchaus einen Elfmeter geben können.
Ansonsten bot sich das gewohnte Bild. Energie kämpfte und ließ einen Angriff auf den nächsten folgen. Nur zählbares kam dabei nicht heraus. So ging es auch in die Pause. Mit der in den letzten Spielen oft kritisierten Einstellung seines Teams konnte Wollitz zufrieden sein, nur mussten Tore her.
Dies schien auch die Mannschaft verstanden zu haben, denn kaum zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff zappelte der Ball auch schon im Duisburger Netz. Nach schönem Zuspiel von Hünemeier auf Jovanovic leitet der weiter auf Sörensen, dieser bedient den mitgelaufenen Petersen in der Mitte, der ins leere Tor schießt. Doch damit nicht genug. 50 Minuten waren gespielt als Petersen für Sörensen vorlegt, der den Ball an Duisburgs Torhüter vorbei ins linke Eck schießt. 2:0 für Energie! Weitere zwei Minuten später hätte schon alles entschieden sein können. Jovanovic schießt von der Strafraumgrenze und Yelldell kann den Ball geradeso im Nachfassen sichern. Duisburg versuchte zurück ins Spiel zu kommen, doch in der 60. Minute unterband Kirschbaum wieder einmal stark einen Kopfball der Duisburger. Kurz darauf durfte der junge Bittencourt seine Trainingsjacke abstreifen und wurde gegen Jovanovic aufs Feld geschickt. Er belebte das Spiel weiter, da er unbeeindruckt aufspielte.
Nach 67 Minuten war auch der Arbeitstag für Sörensen beendet, der ein gutes Spiel gemacht hat und mit einem Treffer belohnt wurde. Für ihn übernahm Adlung die rechte Seite. Dieser war es auch, der drei Minuten später von Bittencourt bedient wurde und den Ball weiter in die Mitte leitete, wo Petersen erneut goldrichtig stand um seinen 23. Saisontreffer zu erzielen. 3:0! Erst in der 88. Minute gelang Duisburg noch ein wenig Ergebniskorrektur, als Yilmaz aus 25 Metern abzieht und das Tor trifft. Doch das war alles.
Energie gewinnt hochverdient diese Partie und zeigt, dass die Saison noch nicht abgeschlossen ist. Die Hereinnahme von Jovanovic und Sörensen waren gute Entscheidungen, beide belebten das Spiel. Auch die Einwechselung von Leonardo Bittencourt zeigte eine weitere Alternative im Hinblick auf zukünftige Spiele.
Text: Benjamin Andriske

Wollitz machte ernst und stellte sein Team nach dem 0:4 Debakel in München um. Seine Mannschaft spielte gegen Duisburg auf Augenhöhe und dank eines Doppelschlages kurz nach der Pause von Petersen und Sörensen, sowie Petersens 23. Treffer wenig später schickten sie die Gäste mit 0 Punkten nach Hause.
Seit drei Spielen war nichts zu holen für den FCE, Wollitz war unter der Woche sichtlich angekratzt und die Mannschaft drauf und dran, sich ihre tolle Saison völlig zu verspielen. Personell durfte der junge Jovanovic von Beginn an neben Petersen stürmen, Reimerink und Sörensen bildeten die Flügel. Hinten setzte der Trainer wieder auf Ziebig und Bittroff sowie Brzenska und Hünemeier. Neben Jovanovic´ Startelfdebüt gab es auch auf der Bank eine Premiere. Der erst 17 Jährige Leonardo Bittencourt nahm auf der Bank im FCE-Dress Platz.
Cottbus begann engagiert und man merkte den Willen der Mannschaft. Erstmals gefährlich wurde es dennoch vor dem Energietor, als Ziebig eine Kopfballrückgabe zur Vorlage für Duisburgs Exlager werden lässt. Kirschbaum rettet in höchster Not mit einer tollen Parade. Danach ging es wieder in die andere Richtung. Jovanovic spielte kaltschnäuzig und war ein ums andere Mal zusammen mit den anderen Cottbuser Offensivkräften kurz davor die Führung zu markieren. Doch noch fehlte die Präzision. Sörensen wirbelte auf Rechts die Duisburger Abwehr durcheinander, man merkte lediglich, dass die hundertprozentige Abstimmung aufgrund der fehlenden Spielpraxis mit Petersen und Jovanovic Tore verhinderte. Nach einer halben Stunde Sturmlauf hat Energie erneut Glück, als ein Freistoß für die Hausherren zum Konter für Duisburg wird. Hünemeier rannte als Einziger zurück und Sahan verschießt frei vor dem Energietor. Eine weitere Schrecksekunde war Ziebigs Einsteigen gegen Baljak, der kurz vor dem Schuss war. Hier hätte es durchaus einen Elfmeter geben können.
Ansonsten bot sich das gewohnte Bild. Energie kämpfte und ließ einen Angriff auf den nächsten folgen. Nur zählbares kam dabei nicht heraus. So ging es auch in die Pause. Mit der in den letzten Spielen oft kritisierten Einstellung seines Teams konnte Wollitz zufrieden sein, nur mussten Tore her.
Dies schien auch die Mannschaft verstanden zu haben, denn kaum zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff zappelte der Ball auch schon im Duisburger Netz. Nach schönem Zuspiel von Hünemeier auf Jovanovic leitet der weiter auf Sörensen, dieser bedient den mitgelaufenen Petersen in der Mitte, der ins leere Tor schießt. Doch damit nicht genug. 50 Minuten waren gespielt als Petersen für Sörensen vorlegt, der den Ball an Duisburgs Torhüter vorbei ins linke Eck schießt. 2:0 für Energie! Weitere zwei Minuten später hätte schon alles entschieden sein können. Jovanovic schießt von der Strafraumgrenze und Yelldell kann den Ball geradeso im Nachfassen sichern. Duisburg versuchte zurück ins Spiel zu kommen, doch in der 60. Minute unterband Kirschbaum wieder einmal stark einen Kopfball der Duisburger. Kurz darauf durfte der junge Bittencourt seine Trainingsjacke abstreifen und wurde gegen Jovanovic aufs Feld geschickt. Er belebte das Spiel weiter, da er unbeeindruckt aufspielte.
Nach 67 Minuten war auch der Arbeitstag für Sörensen beendet, der ein gutes Spiel gemacht hat und mit einem Treffer belohnt wurde. Für ihn übernahm Adlung die rechte Seite. Dieser war es auch, der drei Minuten später von Bittencourt bedient wurde und den Ball weiter in die Mitte leitete, wo Petersen erneut goldrichtig stand um seinen 23. Saisontreffer zu erzielen. 3:0! Erst in der 88. Minute gelang Duisburg noch ein wenig Ergebniskorrektur, als Yilmaz aus 25 Metern abzieht und das Tor trifft. Doch das war alles.
Energie gewinnt hochverdient diese Partie und zeigt, dass die Saison noch nicht abgeschlossen ist. Die Hereinnahme von Jovanovic und Sörensen waren gute Entscheidungen, beide belebten das Spiel. Auch die Einwechselung von Leonardo Bittencourt zeigte eine weitere Alternative im Hinblick auf zukünftige Spiele.
Text: Benjamin Andriske

Wollitz machte ernst und stellte sein Team nach dem 0:4 Debakel in München um. Seine Mannschaft spielte gegen Duisburg auf Augenhöhe und dank eines Doppelschlages kurz nach der Pause von Petersen und Sörensen, sowie Petersens 23. Treffer wenig später schickten sie die Gäste mit 0 Punkten nach Hause.
Seit drei Spielen war nichts zu holen für den FCE, Wollitz war unter der Woche sichtlich angekratzt und die Mannschaft drauf und dran, sich ihre tolle Saison völlig zu verspielen. Personell durfte der junge Jovanovic von Beginn an neben Petersen stürmen, Reimerink und Sörensen bildeten die Flügel. Hinten setzte der Trainer wieder auf Ziebig und Bittroff sowie Brzenska und Hünemeier. Neben Jovanovic´ Startelfdebüt gab es auch auf der Bank eine Premiere. Der erst 17 Jährige Leonardo Bittencourt nahm auf der Bank im FCE-Dress Platz.
Cottbus begann engagiert und man merkte den Willen der Mannschaft. Erstmals gefährlich wurde es dennoch vor dem Energietor, als Ziebig eine Kopfballrückgabe zur Vorlage für Duisburgs Exlager werden lässt. Kirschbaum rettet in höchster Not mit einer tollen Parade. Danach ging es wieder in die andere Richtung. Jovanovic spielte kaltschnäuzig und war ein ums andere Mal zusammen mit den anderen Cottbuser Offensivkräften kurz davor die Führung zu markieren. Doch noch fehlte die Präzision. Sörensen wirbelte auf Rechts die Duisburger Abwehr durcheinander, man merkte lediglich, dass die hundertprozentige Abstimmung aufgrund der fehlenden Spielpraxis mit Petersen und Jovanovic Tore verhinderte. Nach einer halben Stunde Sturmlauf hat Energie erneut Glück, als ein Freistoß für die Hausherren zum Konter für Duisburg wird. Hünemeier rannte als Einziger zurück und Sahan verschießt frei vor dem Energietor. Eine weitere Schrecksekunde war Ziebigs Einsteigen gegen Baljak, der kurz vor dem Schuss war. Hier hätte es durchaus einen Elfmeter geben können.
Ansonsten bot sich das gewohnte Bild. Energie kämpfte und ließ einen Angriff auf den nächsten folgen. Nur zählbares kam dabei nicht heraus. So ging es auch in die Pause. Mit der in den letzten Spielen oft kritisierten Einstellung seines Teams konnte Wollitz zufrieden sein, nur mussten Tore her.
Dies schien auch die Mannschaft verstanden zu haben, denn kaum zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff zappelte der Ball auch schon im Duisburger Netz. Nach schönem Zuspiel von Hünemeier auf Jovanovic leitet der weiter auf Sörensen, dieser bedient den mitgelaufenen Petersen in der Mitte, der ins leere Tor schießt. Doch damit nicht genug. 50 Minuten waren gespielt als Petersen für Sörensen vorlegt, der den Ball an Duisburgs Torhüter vorbei ins linke Eck schießt. 2:0 für Energie! Weitere zwei Minuten später hätte schon alles entschieden sein können. Jovanovic schießt von der Strafraumgrenze und Yelldell kann den Ball geradeso im Nachfassen sichern. Duisburg versuchte zurück ins Spiel zu kommen, doch in der 60. Minute unterband Kirschbaum wieder einmal stark einen Kopfball der Duisburger. Kurz darauf durfte der junge Bittencourt seine Trainingsjacke abstreifen und wurde gegen Jovanovic aufs Feld geschickt. Er belebte das Spiel weiter, da er unbeeindruckt aufspielte.
Nach 67 Minuten war auch der Arbeitstag für Sörensen beendet, der ein gutes Spiel gemacht hat und mit einem Treffer belohnt wurde. Für ihn übernahm Adlung die rechte Seite. Dieser war es auch, der drei Minuten später von Bittencourt bedient wurde und den Ball weiter in die Mitte leitete, wo Petersen erneut goldrichtig stand um seinen 23. Saisontreffer zu erzielen. 3:0! Erst in der 88. Minute gelang Duisburg noch ein wenig Ergebniskorrektur, als Yilmaz aus 25 Metern abzieht und das Tor trifft. Doch das war alles.
Energie gewinnt hochverdient diese Partie und zeigt, dass die Saison noch nicht abgeschlossen ist. Die Hereinnahme von Jovanovic und Sörensen waren gute Entscheidungen, beide belebten das Spiel. Auch die Einwechselung von Leonardo Bittencourt zeigte eine weitere Alternative im Hinblick auf zukünftige Spiele.
Text: Benjamin Andriske

Ähnliche Artikel

Noch ein Monat: Elbenwald Festival 2025 mit Tagestickets und Highlights

Noch ein Monat: Elbenwald Festival 2025 mit Tagestickets und Highlights

8. Juli 2025

In genau einem Monat ist es so weit. Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich der Spreeauenpark Cottbus wieder...

Frühlingsfest in Guben bringt Umleitungen im Busverkehr

Stadt Cottbus bezuschusst Deutschlandticket für Schüler ab August

8. Juli 2025

Ab dem 1. August unterstützt die Stadt Cottbus Schülerinnen und Schüler beim Erwerb des Deutschlandtickets bei der Cottbusverkehr GmbH mit...

Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus

Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus

8. Juli 2025

Am 15. Juli lädt die Handwerkskammer Cottbus zu einem besonderen Nachmittag ein. Ab 15 Uhr können Fußballfans die FCE-Profispieler Tim...

Tarifstreit beim Uniklinikum Cottbus: Neue Verhandlungsrunde steht an

Tarifstreit beim Uniklinikum Cottbus: Neue Verhandlungsrunde steht an

8. Juli 2025

Am Donnerstag treffen sich die Tarifparteien zur dritten Verhandlungsrunde für die rund 2.350 nichtärztlichen Beschäftigten und 570 Auszubildenden der Medizinischen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Noch ein Monat: Elbenwald Festival 2025 mit Tagestickets und Highlights

17:10 Uhr | 8. Juli 2025 | 0 Leser

Stadt Cottbus bezuschusst Deutschlandticket für Schüler ab August

15:49 Uhr | 8. Juli 2025 | 46 Leser

Landkreis Dahme-Spreewald nimmt 16 neue Elektrobusse in Betrieb

14:52 Uhr | 8. Juli 2025 | 187 Leser

Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus

14:44 Uhr | 8. Juli 2025 | 112 Leser

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

14:35 Uhr | 8. Juli 2025 | 3.8k Leser

Tarifstreit beim Uniklinikum Cottbus: Neue Verhandlungsrunde steht an

14:03 Uhr | 8. Juli 2025 | 100 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 5.8k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.6k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.2k Leser

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" startet Juli-Aktion für Rentner
Now Playing
Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant „Zur Kutzeburger Mühle“ in Cottbus-Gallinchen in den Juli: Rentnerinnen und Rentner sind an zwei Tagen in der Woche ...eingeladen, ausgewählte Gerichte zum halben Preis zu genießen. Immer montags und donnerstags stehen fünf beliebte Klassiker wie beispielsweise Schnitzel mit Bratkartoffeln, Sülze oder auch der Kutzeburger Gulasch zur Wahl. „Rentner haben ja wirklich meist nicht die finanziellen Kapazitäten, so oft essen zu gehen. Und da habe ich gedacht, es ist ein toller Punkt, um ihnen mal was Gutes zu bieten“, sagt Inhaberin Joanne Bramer am NL-Mikrofon. Das Angebot gilt vorerst den gesamten Juli über.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin