Helga Hahnemann war eine der ganz Großen im DDR-Showgeschäft, die einst – aus der Leipziger Pfeffermühle kommend – mit Dagmar Gelbke singend, steppend und sketchend, eine gemeinsame Showkarriere aufgebaut und viele TV- Auftritte, u. a. im Berliner Friedrichstadtpalast absolviert hat.
In ihrer Hommage an die legendäre ostdeutsche Entertainerin erinnern Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder vielseitig, authentisch und mit heutigem Humor an die bekanntesten Lieder und Sketche der 1991 viel zu früh verstorbenen Künstlerin. Genannt seien hier nur die Gerichtsszene „mit dem Hammer“, ihre Figuren der Putzfrau Traudl Schulze, der Sportlehrerin Ilse Gürtelschnalle und Hits wie „Wo ist mein Geld bloß geblieben“, „Dicke“ oder „100 Mal Berlin“. Ein vergnüglicher Abend ist somit garantiert.
Traditionell sind natürlich auch Männer gern gesehene Gäste zu dieser Veranstaltung.
Kulinarisch wird die Veranstaltung durch einen Imbiss abgerundet.
„Big Helga – Een kleenet Menschenkind“,
eine Hommage an Helga Hahnemann,
Kabarettabend mit Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder
Mittwoch, 09. März 2011, 18:00 Uhr, BTU Cottbus,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2
Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
Eintritt: 10,00 Euro
Vorbestellung und Abholung der Karten bis zum
08. März 2011
Hauptgebäude BTU, Raum 4.27
Konrad-Wachsmann-Allee 1, 03046 Cottbus
Restkarten an der Abendkasse ab 17:30 Uhr
Für Kartenvorbestellungen:
BTU Cottbus
Gleichstellungsbeauftragte Ehrengard Heinzig
Postfach 10 13 44
03013 Cottbus
(0355) 69 23 24
(0355) 69 29 64
E-Mail: gba[at]tu-cottbus.de
Foto: Helga Hahnemann (Fünfte von links) als Fernsehliebling 1987
Quelle: BTU Cottbus, Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Foto © Bundesarchiv, Bild 183-1988-0327-001 / Kasper, Jan Peter / CC-BY-SA
Bildquelle: wikipedia.org
Helga Hahnemann war eine der ganz Großen im DDR-Showgeschäft, die einst – aus der Leipziger Pfeffermühle kommend – mit Dagmar Gelbke singend, steppend und sketchend, eine gemeinsame Showkarriere aufgebaut und viele TV- Auftritte, u. a. im Berliner Friedrichstadtpalast absolviert hat.
In ihrer Hommage an die legendäre ostdeutsche Entertainerin erinnern Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder vielseitig, authentisch und mit heutigem Humor an die bekanntesten Lieder und Sketche der 1991 viel zu früh verstorbenen Künstlerin. Genannt seien hier nur die Gerichtsszene „mit dem Hammer“, ihre Figuren der Putzfrau Traudl Schulze, der Sportlehrerin Ilse Gürtelschnalle und Hits wie „Wo ist mein Geld bloß geblieben“, „Dicke“ oder „100 Mal Berlin“. Ein vergnüglicher Abend ist somit garantiert.
Traditionell sind natürlich auch Männer gern gesehene Gäste zu dieser Veranstaltung.
Kulinarisch wird die Veranstaltung durch einen Imbiss abgerundet.
„Big Helga – Een kleenet Menschenkind“,
eine Hommage an Helga Hahnemann,
Kabarettabend mit Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder
Mittwoch, 09. März 2011, 18:00 Uhr, BTU Cottbus,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2
Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
Eintritt: 10,00 Euro
Vorbestellung und Abholung der Karten bis zum
08. März 2011
Hauptgebäude BTU, Raum 4.27
Konrad-Wachsmann-Allee 1, 03046 Cottbus
Restkarten an der Abendkasse ab 17:30 Uhr
Für Kartenvorbestellungen:
BTU Cottbus
Gleichstellungsbeauftragte Ehrengard Heinzig
Postfach 10 13 44
03013 Cottbus
(0355) 69 23 24
(0355) 69 29 64
E-Mail: gba[at]tu-cottbus.de
Foto: Helga Hahnemann (Fünfte von links) als Fernsehliebling 1987
Quelle: BTU Cottbus, Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Foto © Bundesarchiv, Bild 183-1988-0327-001 / Kasper, Jan Peter / CC-BY-SA
Bildquelle: wikipedia.org
Helga Hahnemann war eine der ganz Großen im DDR-Showgeschäft, die einst – aus der Leipziger Pfeffermühle kommend – mit Dagmar Gelbke singend, steppend und sketchend, eine gemeinsame Showkarriere aufgebaut und viele TV- Auftritte, u. a. im Berliner Friedrichstadtpalast absolviert hat.
In ihrer Hommage an die legendäre ostdeutsche Entertainerin erinnern Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder vielseitig, authentisch und mit heutigem Humor an die bekanntesten Lieder und Sketche der 1991 viel zu früh verstorbenen Künstlerin. Genannt seien hier nur die Gerichtsszene „mit dem Hammer“, ihre Figuren der Putzfrau Traudl Schulze, der Sportlehrerin Ilse Gürtelschnalle und Hits wie „Wo ist mein Geld bloß geblieben“, „Dicke“ oder „100 Mal Berlin“. Ein vergnüglicher Abend ist somit garantiert.
Traditionell sind natürlich auch Männer gern gesehene Gäste zu dieser Veranstaltung.
Kulinarisch wird die Veranstaltung durch einen Imbiss abgerundet.
„Big Helga – Een kleenet Menschenkind“,
eine Hommage an Helga Hahnemann,
Kabarettabend mit Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder
Mittwoch, 09. März 2011, 18:00 Uhr, BTU Cottbus,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2
Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
Eintritt: 10,00 Euro
Vorbestellung und Abholung der Karten bis zum
08. März 2011
Hauptgebäude BTU, Raum 4.27
Konrad-Wachsmann-Allee 1, 03046 Cottbus
Restkarten an der Abendkasse ab 17:30 Uhr
Für Kartenvorbestellungen:
BTU Cottbus
Gleichstellungsbeauftragte Ehrengard Heinzig
Postfach 10 13 44
03013 Cottbus
(0355) 69 23 24
(0355) 69 29 64
E-Mail: gba[at]tu-cottbus.de
Foto: Helga Hahnemann (Fünfte von links) als Fernsehliebling 1987
Quelle: BTU Cottbus, Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Foto © Bundesarchiv, Bild 183-1988-0327-001 / Kasper, Jan Peter / CC-BY-SA
Bildquelle: wikipedia.org
Helga Hahnemann war eine der ganz Großen im DDR-Showgeschäft, die einst – aus der Leipziger Pfeffermühle kommend – mit Dagmar Gelbke singend, steppend und sketchend, eine gemeinsame Showkarriere aufgebaut und viele TV- Auftritte, u. a. im Berliner Friedrichstadtpalast absolviert hat.
In ihrer Hommage an die legendäre ostdeutsche Entertainerin erinnern Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder vielseitig, authentisch und mit heutigem Humor an die bekanntesten Lieder und Sketche der 1991 viel zu früh verstorbenen Künstlerin. Genannt seien hier nur die Gerichtsszene „mit dem Hammer“, ihre Figuren der Putzfrau Traudl Schulze, der Sportlehrerin Ilse Gürtelschnalle und Hits wie „Wo ist mein Geld bloß geblieben“, „Dicke“ oder „100 Mal Berlin“. Ein vergnüglicher Abend ist somit garantiert.
Traditionell sind natürlich auch Männer gern gesehene Gäste zu dieser Veranstaltung.
Kulinarisch wird die Veranstaltung durch einen Imbiss abgerundet.
„Big Helga – Een kleenet Menschenkind“,
eine Hommage an Helga Hahnemann,
Kabarettabend mit Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder
Mittwoch, 09. März 2011, 18:00 Uhr, BTU Cottbus,
Zentrales Hörsaalgebäude, Audimax 2
Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
Eintritt: 10,00 Euro
Vorbestellung und Abholung der Karten bis zum
08. März 2011
Hauptgebäude BTU, Raum 4.27
Konrad-Wachsmann-Allee 1, 03046 Cottbus
Restkarten an der Abendkasse ab 17:30 Uhr
Für Kartenvorbestellungen:
BTU Cottbus
Gleichstellungsbeauftragte Ehrengard Heinzig
Postfach 10 13 44
03013 Cottbus
(0355) 69 23 24
(0355) 69 29 64
E-Mail: gba[at]tu-cottbus.de
Foto: Helga Hahnemann (Fünfte von links) als Fernsehliebling 1987
Quelle: BTU Cottbus, Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Foto © Bundesarchiv, Bild 183-1988-0327-001 / Kasper, Jan Peter / CC-BY-SA
Bildquelle: wikipedia.org