Früher war doch nicht alles besser, zu diesem Ergebnis kommt die gerade erschienene, aktuelle Rote Liste der Libellen des Landes...
Read moreAuf den Campingplätzen des Landes Brandenburg (ohne Dauercamper) wurden 1,1 Millionen Übernachtungen im Jahr 2017 gezählt. Nach vorläufigen Berechnungen des...
Read moreDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Weg für lokale Fahrverbote in besonders schadstoffbelasteten Städten und Kommunen frei gemacht. Auch Berlin...
Read moreDas brandenburgische Landeskabinett hat in Brüssel getagt. Thema war unter anderem die EU-Unterstützung beim Strukturwandel in der Lausitz. Heide Schinowsky,...
Read moreVerbraucherzentralen starten „Inkasso-Check“ zur kostenlosen Überprüfung von Inkassoforderungen. 5,8 Millionen Personen haben schon mal eine Inkassoforderung erhalten, 65 Prozent davon...
Read moreFrauenstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt ruft alle interessierten Brandenburgerinnen und Brandenburger auf, sich an der Brandenburgischen Frauenwoche, die am 1. März beginnt,...
Read moreDas Brandenburger Umweltministerium hat in einem „Erlass zur Kompensation von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft durch Windenergieanlagen“ (Windkrafterlass) bisher in...
Read moreLassen sich die Visionen von Science-Fiction-Filmen nutzen, um die Stadt von Morgen lebenswerter, nachhaltiger und menschlicher zu gestalten? Dieser Frage...
Read moreIm Jahr 2017 befassten sich 55 Brandenburger Betriebe mit der Produktion von Strauchbeeren. Die Beeren wuchsen auf einer Rekordfläche von...
Read moreDer Brandenburger Sozialpartnerdialog aus Landesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgebern unterstützt die Initiative „Cottbus bekennt Farbe“: Am heutigen 73. Jahrestag (15. Februar) des...
Read more