An den Hochschulen und externen Prüfungsämtern der Hauptstadt wurden im Prüfungsjahr 2019 insgesamt 33 042 Abschlussprüfungen bestanden. Das waren so...
Read moreParadigmenwechsel beim Umgang mit dem Corona-Virus: Bis auf wenige konkrete Einschränkungen ist vieles wieder erlaubt. Das Kabinett hat heute dazu...
Read moreDie 13 Finanzämter im Land Brandenburg öffnen ab Montag, 15. Juni 2020, wieder ihre Service- und Informationsstellen (SIS) für den Publikumsverkehr....
Read moreDer Gesetzgeber hat im Sozialschutzpaket II die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Vom 1. Mai bis zum 31. Dezember 2020 können...
Read moreBrandenburg wird seine Kommunen infolge der Corona-Pandemie mit gut 580 Millionen Euro unterstützen. Darauf haben sich jetzt die Landesregierung und...
Read moreFür das Mikrostipendien-Programm für freiberufliche Künstler*innen stehen insgesamt rund 4 Millionen Euro bereit. Freiberufliche Einzelkünstler*innen können einmalig 1.000 Euro bekommen,...
Read moreFamilien sollen mit 300 Euro Kinderbonus pro Kind unterstützt werden, da sie während der Corona-Krise besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Das...
Read moreJunge Facharbeiter im Livetalk statt Videodrehs in den Betrieben sind derzeit Programm auf dem Youtubekanal von „BennyJob“. Seit zwei Wochen...
Read moreBrandenburgs Landesregierung wird am Freitag eine neue Verordnung zum Umgang mit dem Coronavirus beschließen. Zu zentralen Punkten hat sie sich...
Read moreDer Umsatz im Kraftfahrzeughandel einschließlich Kraftfahrzeuginstandhaltung und -reparatur fiel im März 2020 um nominal 11,2 Prozent unter den Wert desVorjahresmonats....
Read more