Bis zu 70 Prozent der Brandenburger hätten sich unter einfacheren Teilnahmebedingungen am Volksbegehren gegen den weiteren Abbau klimaschädlicher Braunkohle im...
Read moreAm morgigen Montag können Unterstützer des Volksbegehrens "Keine neuen Tagebaue - für eine zukunftsfähige Energiepolitik" noch ihre Unterschrift auf den...
Read moreAm morgigen Montag können Unterstützer des Volksbegehrens "Keine neuen Tagebaue - für eine zukunftsfähige Energiepolitik" noch ihre Unterschrift auf den...
Read moreAm Sonntag, dem 22. Februar findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Potsdamer Kutschstall, dem Haus der...
Read moreAm Sonntag, dem 22. Februar findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Potsdamer Kutschstall, dem Haus der...
Read moreStaatskanzleichef Clemens Appel versicherte dem Landessportbund und der Sporthilfe im Land Brandenburg, dass sich der Sport auch angesichts der Finanzkrise...
Read moreStaatskanzleichef Clemens Appel versicherte dem Landessportbund und der Sporthilfe im Land Brandenburg, dass sich der Sport auch angesichts der Finanzkrise...
Read moreIn Brandenburg sind bezogen auf die Bevölkerungszahl bundesweit die wenigsten Unterschriften für ein erfolgreiches Volksbegehren erforderlich. Darauf hat ein Sprecher...
Read moreIn Brandenburg sind bezogen auf die Bevölkerungszahl bundesweit die wenigsten Unterschriften für ein erfolgreiches Volksbegehren erforderlich. Darauf hat ein Sprecher...
Read moreBemerkenswerte Beispiele aus dem Pflegebereich hat das Brandenburger Sozialministerium in seiner soeben erschienenen Broschüre "Pflege bewegt" veröffentlicht. "Wir wollen, dass...
Read more