Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist mit fünf geförderten Filmen beim Filmfestival in Cannes (12.-23. Mai 2010) präsent.
Im Wettbewerb um die Goldene Palme laufen
„Mein Glück“ von Sergei Loznitsa, Deutschland/Ukraine/Niederlande
„Tender Son – The Frankenstein Project“ von Kornél Mundruczó, Österreich/Deutschland/Ungarn
Die Sektion Un Certain Regard präsentiert
„Life, Above All“ von Oliver Schmitz, Deutschland/Südafrika
Die Quinzaine des Réalisateurs zeigt
„Le Quattro Volte“ von Michelangelo Frammartino, Italien/Deutschland/Schweiz
Für die ACID-Screenings wurde ausgewählt
„Eine flexible Frau“ von Tatjana Turanskyj, Deutschland
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: „Wir freuen uns, dass fünf internationale Koproduktionen ‚Made in Berlin-Brandenburg’ an der Croisette laufen! Die Hauptstadtregion ist ein attraktiver Filmstandort mit international vernetzten Produzenten und beeindruckenden Filmen.”
Zum Koproduktionstreffen der Capital Regions for Cinema (C.R.C.), dem Netzwerk der Filmregionen Paris, Rom, Madrid und Berlin-Brandenburg, haben sich wieder weit über 100 Produzenten angemeldet. Von dieser Plattform aus sind in den letzten Jahren schon viele Koproduktionen gestartet. Auch die Verbindungen nach Indien, Israel, Hongkong, Dubai, Russland und in die Türkei werden im Rahmen der Filmfestspiele vertieft.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Lausitzer Tiere: Verspielter und verschmuster Husky Sky sucht Zuhause
Der fast ein Jahr alte Siberian Husky Sky wird derzeit von der Tierhilfe Südbrandenburg betreut und sucht ein aktives Zuhause...