• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Donnerstag, 30. November 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Platzeck würdigt Verdienste von Landrat Koch

18:23 Uhr | 13. Februar 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat die Verdienste des Landrats von Potsdam-Mittelmark, Lothar Koch, gewürdigt. Mit einer „unnachahmlichen Mischung aus Sachkompetenz, Sachlichkeit, Durchsetzungsstärke und Op-timismus“ habe Koch das Amt geprägt, sagte Platzeck heute in Treuenbriet-zen bei der Verabschiedung des Landrats in den Ruhestand. Koch hatte dieses Amt rund 14 Jahre inne. Zuvor war er bereits Landrat des damaligen Landkreises Belzig.
Koch könne auf sein Lebenswerk stolz sein, sagte Platzeck. Er habe „Spuren hin-terlassen, die unauslöschbar sind und die in die Geschichtsschreibung des Krei-ses eingehen werden. Potsdam-Mittelmark ist nicht nur ein ‚schönes Stückchen Brandenburg’, sondern auch ein überaus ‚erfolgreiches Stückchen Brandenburg’ geworden.“ Die Unterstützung und Förderung der örtlichen Wirtschaft sei Koch stets wichtig gewesen, denn nur das schaffe Arbeitsplätze. Platzeck: „Heute kann man mit Fug und Recht sagen: Potsdam-Mittelmark ist ein moderner und innovati-ver Wirtschaftsstandort. Und der Landkreis hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Land.“ Zugleich könne Potsdam-Mittelmark auf eine solide Haushaltslage verwei-sen: „Seit 2008 ist der Haushalt ausgeglichen, und die hohe Investitionsquote kann sich sehen lassen.“
Platzeck resümierte mit Blick auf die Amtszeit von Koch: „Seine Arbeit hat Früchte getragen.“ Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass die anstehenden Aufgaben bei Kochs Nachfolger Wolfgang Blasig in guten Händen seien.
Quelle: Staatskanzlei

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat die Verdienste des Landrats von Potsdam-Mittelmark, Lothar Koch, gewürdigt. Mit einer „unnachahmlichen Mischung aus Sachkompetenz, Sachlichkeit, Durchsetzungsstärke und Op-timismus“ habe Koch das Amt geprägt, sagte Platzeck heute in Treuenbriet-zen bei der Verabschiedung des Landrats in den Ruhestand. Koch hatte dieses Amt rund 14 Jahre inne. Zuvor war er bereits Landrat des damaligen Landkreises Belzig.
Koch könne auf sein Lebenswerk stolz sein, sagte Platzeck. Er habe „Spuren hin-terlassen, die unauslöschbar sind und die in die Geschichtsschreibung des Krei-ses eingehen werden. Potsdam-Mittelmark ist nicht nur ein ‚schönes Stückchen Brandenburg’, sondern auch ein überaus ‚erfolgreiches Stückchen Brandenburg’ geworden.“ Die Unterstützung und Förderung der örtlichen Wirtschaft sei Koch stets wichtig gewesen, denn nur das schaffe Arbeitsplätze. Platzeck: „Heute kann man mit Fug und Recht sagen: Potsdam-Mittelmark ist ein moderner und innovati-ver Wirtschaftsstandort. Und der Landkreis hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Land.“ Zugleich könne Potsdam-Mittelmark auf eine solide Haushaltslage verwei-sen: „Seit 2008 ist der Haushalt ausgeglichen, und die hohe Investitionsquote kann sich sehen lassen.“
Platzeck resümierte mit Blick auf die Amtszeit von Koch: „Seine Arbeit hat Früchte getragen.“ Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass die anstehenden Aufgaben bei Kochs Nachfolger Wolfgang Blasig in guten Händen seien.
Quelle: Staatskanzlei

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat die Verdienste des Landrats von Potsdam-Mittelmark, Lothar Koch, gewürdigt. Mit einer „unnachahmlichen Mischung aus Sachkompetenz, Sachlichkeit, Durchsetzungsstärke und Op-timismus“ habe Koch das Amt geprägt, sagte Platzeck heute in Treuenbriet-zen bei der Verabschiedung des Landrats in den Ruhestand. Koch hatte dieses Amt rund 14 Jahre inne. Zuvor war er bereits Landrat des damaligen Landkreises Belzig.
Koch könne auf sein Lebenswerk stolz sein, sagte Platzeck. Er habe „Spuren hin-terlassen, die unauslöschbar sind und die in die Geschichtsschreibung des Krei-ses eingehen werden. Potsdam-Mittelmark ist nicht nur ein ‚schönes Stückchen Brandenburg’, sondern auch ein überaus ‚erfolgreiches Stückchen Brandenburg’ geworden.“ Die Unterstützung und Förderung der örtlichen Wirtschaft sei Koch stets wichtig gewesen, denn nur das schaffe Arbeitsplätze. Platzeck: „Heute kann man mit Fug und Recht sagen: Potsdam-Mittelmark ist ein moderner und innovati-ver Wirtschaftsstandort. Und der Landkreis hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Land.“ Zugleich könne Potsdam-Mittelmark auf eine solide Haushaltslage verwei-sen: „Seit 2008 ist der Haushalt ausgeglichen, und die hohe Investitionsquote kann sich sehen lassen.“
Platzeck resümierte mit Blick auf die Amtszeit von Koch: „Seine Arbeit hat Früchte getragen.“ Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass die anstehenden Aufgaben bei Kochs Nachfolger Wolfgang Blasig in guten Händen seien.
Quelle: Staatskanzlei

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat die Verdienste des Landrats von Potsdam-Mittelmark, Lothar Koch, gewürdigt. Mit einer „unnachahmlichen Mischung aus Sachkompetenz, Sachlichkeit, Durchsetzungsstärke und Op-timismus“ habe Koch das Amt geprägt, sagte Platzeck heute in Treuenbriet-zen bei der Verabschiedung des Landrats in den Ruhestand. Koch hatte dieses Amt rund 14 Jahre inne. Zuvor war er bereits Landrat des damaligen Landkreises Belzig.
Koch könne auf sein Lebenswerk stolz sein, sagte Platzeck. Er habe „Spuren hin-terlassen, die unauslöschbar sind und die in die Geschichtsschreibung des Krei-ses eingehen werden. Potsdam-Mittelmark ist nicht nur ein ‚schönes Stückchen Brandenburg’, sondern auch ein überaus ‚erfolgreiches Stückchen Brandenburg’ geworden.“ Die Unterstützung und Förderung der örtlichen Wirtschaft sei Koch stets wichtig gewesen, denn nur das schaffe Arbeitsplätze. Platzeck: „Heute kann man mit Fug und Recht sagen: Potsdam-Mittelmark ist ein moderner und innovati-ver Wirtschaftsstandort. Und der Landkreis hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Land.“ Zugleich könne Potsdam-Mittelmark auf eine solide Haushaltslage verwei-sen: „Seit 2008 ist der Haushalt ausgeglichen, und die hohe Investitionsquote kann sich sehen lassen.“
Platzeck resümierte mit Blick auf die Amtszeit von Koch: „Seine Arbeit hat Früchte getragen.“ Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass die anstehenden Aufgaben bei Kochs Nachfolger Wolfgang Blasig in guten Händen seien.
Quelle: Staatskanzlei

Ähnliche Artikel

VBB 

Bundesweite Einigung: Günstigeres Semesterticket für Studenten kommt

29. November 2023

Bund und Länder haben ein einheitliches, rabattiertes Semesterticket für Studierende eingeführt, das auf dem Deutschlandticket basiert und 60 Prozent des...

Ein UV Nagellack Set von Semilac für perfekte Maniküre

Ein UV Nagellack Set von Semilac für perfekte Maniküre

29. November 2023

Sind Sie am Anfang Ihres Maniküre-Abenteuers? Möchten Sie einer Freundin ein besonderes Geschenk machen? Wäre das UV Nagellack Set die...

Online-Shopping: Was sind die gängigsten Zahlungsmethoden?

Online-Shopping: Was sind die gängigsten Zahlungsmethoden?

28. November 2023

Online-Shopping hat sich in der modernen Welt als fester Bestandteil des Alltags etabliert. Mit der wachsenden Bequemlichkeit, Produkte und Dienstleistungen...

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28. November 2023

"Es tut sich was auf der Cottbuser Brache": Oberbürgermeister Tobias Schick hat am heutigen Dienstag den ersten mobilen Spielplatz in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Spremberg hat Weihnachtsbäume aufgestellt

19:00 Uhr | 29. November 2023 | 21 Leser

“Ich mach ein Lied aus Stille”: Staatstheater Cottbus lädt zur Premiere

17:39 Uhr | 29. November 2023 | 22 Leser

Einsatzkraft bei Kellerbrand in Bohsdorf verletzt

16:47 Uhr | 29. November 2023 | 272 Leser

Parkeisenbahn Lauchhammer lädt zu Nikolausfahrt

16:17 Uhr | 29. November 2023 | 29 Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

16:15 Uhr | 29. November 2023 | 2.7k Leser

Startschuss für Sekundärrohstoff-Zentrum in Jänschwalde

16:08 Uhr | 29. November 2023 | 60 Leser

Meistgelesen

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28.November 2023 | 6.2k Leser

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28.November 2023 | 5.4k Leser

Schneefall führte zu Unfall auf A13: 26-Jähriger mit Auto überschlagen

24.November 2023 | 3.1k Leser

Cottbuser Weihnachtsmarkt 2023. Neuheiten und Programm bis 27.12.

24.November 2023 | 12.4k Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

29.November 2023 | 2.7k Leser

Mit gestohlenem Transporter: 36-Jähriger rammt Polizeiautos auf A15

27.November 2023 | 2.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Neuer mobiler Spielplatz in Stadtpromenade eingeweiht
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | OB Schick zieht Bilanz - Ein Jahr im Amt, Erfolge, Rückschläge und Hindernisse [Ganze PK]
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org