Brandenburg beteiligt sich wie auch alle anderen Länder an der diesjährigen bundesweiten Krisenmanagementübung LÜKEX 09/10 am 27. und 28. Januar. Gemeinsam üben die Katastrophenstäbe von Bund und Ländern dabei neben verschiedenen Szenarien terroristischer Bedrohungslagen auch konkrete Anschläge mit konventionellen Sprengstoffen sowie chemischen und radioaktiven Stoffen an unterschiedlichen Orten im gesamten Bundesgebiet. Brandenburg zählt bei der Übung jedoch nicht zu den Kernübungsländern.
Ziel der Stabsrahmenübung ist es, das Zusammenwirken der für das Krisenmanagement zuständigen Ressorts bei Bund und Ländern zu verbessern. Schwerpunkte der Übung sind die Krisenkommunikation und die bundesweite Abstimmung einer gemeinsamen Strategie zur Abwehr und Beseitigung terroristischer Gefahren.
“Länderübergreifende Katastrophenlagen sind glücklicherweise äußerst selten. Wenn Sie eintreten, haben sie jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit unseres Gemeinwesens. Deshalb müssen die Verfahren zur Bewältigung solcher Lagen immer wieder geübt werden”, sagte Innenminister Rainer Speer.
Quelle: Ministerium des Innern
Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein...