• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 13. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

IRL geht mit WRL unter ein Dach. Zusammenarbeit mit Sachsen vor dem Ende?

10:46 Uhr | 28. Juni 2020
Niederlausitz aktuell

IRL geht mit WRL unter ein Dach. Zusammenarbeit mit Sachsen in Frage gestellt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wirtschaftsregion Lausitz, Innovationsregion Lausitz, zwei Lausitzbeauftragte, Lausitzrunde, LMBV und diverse weitere Projekte. Das sind die Organisationen und Strukturen, die sich derzeit und künftig um den Kohleausstieg und dem damit verbundenen Strukturwandel in der Lausitz kümmern wollen, der laut letztem Stand am 3.7.2020 mit einem Gesetz beschlossen und verabschiedet werden soll. Heute wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) und Innovationsregion Lausitz (IRL) getroffen, die eine engere Zusammenarbeit beider vorsieht. Wer nun auf eine Lichtung des Organisationswaldes hoffte, sah sich enttäuscht, denn ob es eine richtige Fusion, oder nur eine Nebenherzusammenarbeit ist, blieb unklar. Das Land hatte wenige Tage zuvor eine “Strukturentwicklungsgesellschaft für die brandenburgische Lausitz” auch unter dem Dach der WRL formiert und diese mit der Gründung eines Aufbaustabes beauftragt, um mit der Gesellschaft kommunale und regionale Maßnahmen aus den dem Land Brandenburg zustehenden Mitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen zu koordinieren und zu begleiten. Hierbei geht es um 3,6 Milliarden Euro, die Brandenburg von etwa 14 Milliarden Gesamtsumme für die vier vom Kohleausstieg betroffenen Bundesländer erhält. Die restlichen 26 Milliarden investiert der Bund selbst in entsprechende Projekte in den Ländern. Von Zusammenarbeit mit den betroffenen sächsichen Region im Lausitzer Revier keine Rede. Vor wenigen Tagen hatte zudem Sachsen die “Sächsische Agentur für Strukturentwicklung” gegründet, das Gegenstück zur Brandenburgischen Entwicklungsgesellschaft. Es gibt nun also zwei Strukturen mehr, anstatt eine oder zwei weniger und die länderübergreifende Zusammenarbeit, unter der Prämisse die WRL 2017 gegründet wurde, steht in Frage.

Steigen die sächsischen Landkreise aus der WRL aus?

Es gibt weiterhin Gerüchte, dass der sächsiche Landkreis Görlitz sich aus der WRL verabschieden will. Das mochte heute niemand eindeutig verneinen oder bestätigen. Von Harald Altekrüger hieß es lediglich, dass Die Landkreis Bautzen und Görlitz weiter Mitglieder der WRL sind und bis Jahresende Entscheidungen darüber getroffen werden. “Wir sind derzeit im Gespräch mit allen Gesellschaftern.” Für einen Kohleausstieg, der mit dem möglichen Gesetz am 3.7.2020 erst richtig beginnt und bis 2038 oder 2035 abgeschlossen sein soll, sind sechs Monate bis zum Jahresende keine wirklich verbindliche Aussage über die künftige Struktur der WRL oder die länderübergreifende Zusammenarbeit mit Sachsen. 

In einer Pressemeldung der Staatskanzlei in Potsdam hieß es am 23.06.2020 bereits: “Das Land Brandenburg hat heute die Weichen für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) zu einer Strukturentwicklungsgesellschaft für den brandenburgischen Teil der Lausitz gestellt.” Hier wird schon explizit über den brandenburgischen Teil der Lausitz gesprochen, auf Niederlausitz aktuell-Nachfrage bei WRL-Geschäftsführer Heiko Jahn und WRL-Sprecher Harald Altekrüger sagte Altekrüger: “Die länderübergreifende Zusammenarbeit ist damit nicht erledigt, die Pressemeldung ist die Sicht des Landes, nicht unsere.” Weiter gingen sie nur auf die heute geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen IRL und WRL ein. IRL-Geschäftsführer Rüdiger Lange sagte zur Kooperation: „Wir unternehmen heute einen weiteren und wichtigen Schritt zum Schulterschluss zwischen den regionalen Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft mit denen aus Kreisen und Kommunen. Die in der Kooperationsvereinbarung angelegte Zusammenarbeit zwischen iRL und WRL wird dazu führen, die Maßnahmen der Strukturentwicklung zu optimieren. Hierfür wird der Strukturwandel im Unternehmenssektor mit den Strukturwandelprozessen auf der Landes- und kommunalen Ebene besser verzahnt.” Heiko Jahn ergänzte: “Die Kooperationspartner sehen es jetzt als erforderlich an, der Lausitz für die nun anstehenden Aufgaben eine abgestimmte Management-Struktur sowie leistungsfähige Koordinationsprozesse zwischen den regionalen Akteuren zu geben. Mit diesem Schulterschluss geht die Lausitz gut aufgestellt an die Startblöcke. Sobald das Gesetzgebungsverfahren (Strukturstärkungsgesetz, Kohleausstiegsgesetz) auf Bundesebene abgeschlossen sein wird, kann es mit deren Umsetzung von Maßnahmen losgehen.”

Zur Gründung der Strukturgesellschaft in Brandenburg sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Marcus Tolle vor wenigen Tagen: “Leider war die regionale Wirtschaft bislang nur unzureichend in dem Prozess eingebunden. Seitens der Landesregierung und der Wirtschaftsregion Lausitz muss das künftig verbessert werden. Erste positive Signale einer engeren Kooperation gibt es bereits, doch das Ganze muss sich erst in der Praxis bewähren und von der Frage: `Wie können die Südbrandenburger Unternehmen von den angedachten Fördersummen profitieren?` geleitet werden. Es ist gut, dass es endlich eine einheitliche Struktur geben soll. Allerdings muss das Land hier seine Verantwortung stärker wahrnehmen und in die Gesellschaft mit eintreten. Wenn dann die Region adäquat vertreten ist, können wir den Strukturwandel gemeinsam bewältigen.”

Auch der konkreten Nachfrage von Niederlausitz aktuell, ob die IRL mit dieser Kooperationsvereinbarung faktisch in die WRL aufgeht, antworteten Heiko Jahn und auch Rüdiger Lange: “Wir werden künftig unsere Kräfte bündeln und auch von einer Stelle aus agieren.”. Die seit 2016 existierende IRL wird von mehreren Gesellschaftern getragen, deren Mittel Ende 2020 auslaufen, Hauptgeldgeber ist die IHK Cottbus.  

Eisenbahntestzentrum sorgt für Missstimmung

Vor wenigen Tagen kam es bereits zu Missstimmungen in der länderübergreifenden Zusammenarbeit, als das sächsische Wirtschaftsministerium Niesky (Landkreis Görlitz) für den Aufbau eines Eisenbahntestzentrums verkündete. Dies geschah auf Grundlage einer Potentialstudie der Zukunftswerkstatt Lausitz, einem durch die WRL bezahlten Projekts, ohne nur ein Wort über den zweiten möglichen Standort Mühlberg (Landkreis Elbe-Elster) zu verlieren. Der Landkreis Elbe-Elster selbst sah sich gezwungen, in einer eigenen Pressemeldungen auf die mögliche zweite Standortwahl aufmerksam zu machen. Dabei ging es nicht darum, dass Niesky das Zentrum nicht bekommen sollte, sondern einfach um den Fakt, dass in einer harmonischen länderübergreifenden Zusammenarbeit, wie es gern von verschiedenen Verantwortlichen betont wurde, durch die Unterschlagung des zweiten Kandidaten Mühlberg ein falscher Eindruck von schon geschaffenen Fakten entstand. Der ebenfalls anwesende OSL-Landrat Siegurd Heinze wurde nach mehreren Nachfragen der Medien zur künftigen Zusammenarbeit zum Thema doch konkret: “Es wäre unsere Idealvorstlelung gewesen, alles unter dem Dach der WRL zu koordinieren. Es ist nicht so gekommen und nun arbeitet doch jeder wieder mehr für sich. Wir werden hier aber weiter intensive Gespräche führen, um die Zusammenarbeit bestmöglich zu gestalten.”

Zusammenfassend bleibt stehen, dass es nun eine WRL, eine IRL, eine Lausitzrunde, LMBV, zwei Lausitzbeauftragte (sächsisch und brandenburgisch) sowie zwei Strukturgesellschaften (Sachsen und Brandenburg) und darüber hinaus lokale und landesweite Wirtschaftsfördergesellschaften gibt, die sich mit dem Thema Strukturwandel in der Lausitz beschäftigen werden, die IRL nun aber mit der WRL “intensiver zusammenarbeiten will”.

Niederlausitz aktuell hat auch bei den sächsischen Landkreisen um eine Stellungnahme gebeten, sobald diese vorliegen, werden sie veröffentlicht. 

Lausitz Strukturwandel | WRL und IRL schließen Kooperation
Niederlausitz aktuell
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

12. September 2025

Die SPD Spree-Neiße hat Heiko Jahn am 5. September einstimmig als Kandidaten für die Landratswahl am 8. März 2026 nominiert....

CDU-Kandidat Martin Heusler will Landrat von Spree-Neiße werden

CDU-Kandidat Martin Heusler will Landrat von Spree-Neiße werden

12. September 2025

Die CDU Spree-Neiße hat am Donnerstagabend Martin Heusler offiziell als Kandidaten für die Wahl des Landrates im Landkreis Spree-Neiße vorgestellt....

Mehr Verantwortung: Katzenhaltung in der Niederlausitz

Mehr Verantwortung: Katzenhaltung in der Niederlausitz

12. September 2025

In der ländlich geprägten Niederlausitz gehören Katzen seit jeher zum Dorfbild. Ob als Hofkatzen, treue Begleiter auf dem Bauernhof oder...

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11. September 2025

Die Stadt Senftenberg, der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Vertreter der Region haben ihre klare Unterstützung für den DB-Cargo-Standort in Senftenberg bekräftigt....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Erweiterungsbau der Grundschule Krieschow feierlich eröffnet

16:40 Uhr | 12. September 2025 | 44 Leser

Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen

16:06 Uhr | 12. September 2025 | 25 Leser

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

15:42 Uhr | 12. September 2025 | 65 Leser

Video! Energie Cottbus startet auswärts gegen Mannheim in harte Woche

15:23 Uhr | 12. September 2025 | 334 Leser

CDU-Kandidat Martin Heusler will Landrat von Spree-Neiße werden

15:09 Uhr | 12. September 2025 | 159 Leser

Tariferhöhung beim Rettungsdienst Niederlausitz festgelegt

14:24 Uhr | 12. September 2025 | 61 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.8k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 5.8k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.6k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.8k Leser

Arbeitsunfall auf A13 bei Schwarzheide: 21-Jähriger von Gerüst gestürzt

09.September 2025 | 2.8k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.4k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Ross Antony live in Cottbus | 30 Plus Party in der Stadthalle; Ausblick auf neues Album & Karriere
Now Playing
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum der Stadthalle. Der Sänger und Entertainer verspricht ein buntes Programm ...mit eigenen Songs, Klassikern, Humor und Überraschungen. „Ich werde auf jeden Fall Autogramme geben und die Zeit mit den Leuten verbringen“, kündigte er im Videotalk an. Die Jubiläumsparty ist Teil der Festwoche zum runden Geburtstag der Stadthalle. Im Videotalk sprach Ross außerdem über seine aktuellen Projekte, ein neues Album sowie besondere Momente und Highlights seiner bisherigen Karriere. Tickets für den Partyabend gibt es im CottbusService sowie online unter http://www.cmt-cottbus.de.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sedlitzer See | Baustart für weiteren Ausflugspunkt mit schwimmendem Steg & Infopavillon
Now Playing
Mit dem ersten Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für einen weiteren Ausflugspunkt am Sedlitzer See. Entstehen wird ein naturnaher Ort mit Infopavillon, Schutzhütte und Radweganschluss. Besonderes Highlight ist ein ...über 100 Meter langer schwimmender Steg, der weit in den See hineinragt. Ergänzt wird der Ort durch Informationstafeln, die Geschichte und Zukunft des Lausitzer Seenlandes vermitteln. Mehr dazu und Eindrücke von vor Ort im NL-Kurztalk

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sielow feiert 725. Geburtstag mit Festumzug, Tanzabenden und Familienangeboten
Now Playing
Der Cottbuser Stadtteil Sielow blickt in diesem Jahr auf 725 Jahre Geschichte zurück und lädt vom 19. bis 21. September zu einem dreitägigen Jubiläumsfest ein. Unter dem Motto „Stadt & ...Land gemeinsam“ können sich Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm mit Tanzabenden, Regionalmarkt, Kinderangeboten und einem vielseitiges Bühnenprogramm freuen. Zu den Höhepunkten zählt laut dem Bürgerverein der große Festumzug am Sonntag mit Vereinen und Unternehmen aus der Region, begleitet von einem Konzert des Landespolizeiorchesters.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation