• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 9. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Minister Junghanns erläutert „Energiestrategie 2020“ vor dem Braunkohleausschuß – Protest vor dem Stadthaus

18:38 Uhr | 7. Februar 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heute erläuterte der Brandenburger Wirtschaftminister Junghanns die Energiestrategie 2020 des Landes Brandenburg.
Bei seiner Ankunft protestierten Bürger aus Grabko, Atterwasch und Kerkwitz, Mitglieder der Grünen Liga und Bürger aus anderen Orten.
Auf einem Schild war zu lesen:
“Kohle in der Tiefe
oben unser Dorf Grabko
Kohle ist Gewinn
Grabko ist Heimat
Was zählt mehr ?”
Minister Junghanns stellte der außerordentlichen Sitzung des Braunkohleausschusses das Eckpunktepapier vor.
Es enthält grundsätzlich die Aussagen, die bereits in der Mitteilung des Wirtschaftsministeriums vom 18.12.2007 ( siehe unten ) enthaltensind.
Der Minister betonte die Notwendigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und zugleich die Umweltverträglichkeit der Energieerzeugung herstellen.
Erneuerbare Energien sollen ausgebaut werden. Die Braunkohle behalte jedoch ihren wichtigen Platz im Brandenburger Energiemix, betonte der Minister.
Zu einer Abstimmung über eine “Erkärung des Braunkohleausschusses des Landes Brandenburg im Zusammenhang mit den Eckpunkten der Energiestrategie 2020” kam es nicht.
Unter Punkt 5 des Entwurfes der Erklärung steht
“Die – nach Abschluss der rechtsstaatlichen Braunkohleplanverfahren – unumgänglichen Ortsumsiedlungen sind sozialverträglich zu gestalten und in hoher Qualität vorzubereiten und durchzuführen. Der Braunkohleausschuss ruft die betroffenen Bürgerinnen und Bürger sowie deren gewählte kommunale Vertreter auf, an diesem Prozess aktiv mitzuwirken; der Braunkohleausschuss steht für einen offenen und transparenten Dialog.”

Mitteilung des Wirtschaftministeriums vom 18.12.2007
„Energiestrategie 2020“: Sichere Versorgung – Saubere Umwelt
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hat heute im Kabinett die Eckpunkte für die künftige „Energiestrategie 2020“ vorgelegt. Darin werden die energiewirtschaftlichen und -politischen Schwerpunkte des Landes Brandenburg für die kommenden Jahre festgeschrieben. „Die Energiestrategie des Landes Brandenburg folgt dem Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit sowie Umwelt- und Klimaverträglichkeit. Angesichts der Herausforderungen des weltweiten Klimawandels wird die Aufgabe der Zukunft insbesondere darin bestehen, Klimaschutz und wirt-schaftliche Entwicklung bestmöglich miteinander zu vereinen“, erklärte Minister Junghanns.
„Wichtig ist die dauerhafte Sicherung der Energieversorgung“, so Minister Junghanns weiter. „Wirtschaftswachstum braucht Energie. Ich warne deshalb vor zu großer Abhängigkeit von Importen. Zur Stabilisierung der Energieversorgung wird Brandenburg seinen Anteil an der Braunkohleverstromung am gesamtdeutschen Energiemix beibehalten. Die erneuerbaren Energien werden zu einer tragenden Säule des Energiemixes ausgebaut. Außerdem sollen Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch durch höhere Energieeffizienz zunehmend voneinander entkoppelt werden.“
Das Land Brandenburg soll sich laut Junghanns zudem zu einem international bedeutsamen Standort für die Erforschung, Anwendung und den Export moderner Ener-gietechnologien entwickeln. „Brandenburg verfügt über hohe energiewirtschaftliche Kompetenzen. Das müssen wir nutzen. Wir haben als Energieland die historische Chance, aufzuzeigen, dass Wirtschaftswachstum und Klimaschutz nicht nur miteinander vereinbar sind, sondern sich sogar gegenseitig begünstigen können. Denn eine umweltverträgliche Energieversorgung ist nicht nur notwendig, sie bietet auch erhebliche Wachstumschancen. Mit der Entwicklung neuer Klima schonender Energietechnologien und Verfahren entstehen attraktive Exportprodukte. Als Vorreiter moderner Energietechnologien können wir unseren vielleicht wirkungsvollsten Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten“, betonte Minister Junghanns.
Die „Energiestrategie 2020“ sieht vier strategische Handlungsfelder vor:
• Ausbau der Übertragungs- und Verteilungsnetze für Strom- und Gaserzeugung aus erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Koppelung (Lösungen für das Problem der Nicht-Speicherfähigkeit von Strom)
• Klimaverträgliche Braunkohlekraftwerkstechnologien (Oxyfuel-Verfahren, CO2-Speicherung, organische Bindung von CO2)
• Weiterentwicklung von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien (insb. Windenergie-, Biomasse-, Solar- und Geothermienutzung)
• Entwicklung und breiter Einsatz von Energieeffizienztechnologien und -verfahren (Einsatzbereiche insb.: mittelständische Wirtschaft, Verkehr, Gebäudebereich)
Zu den Zielstellungen zählt die „Energiestrategie 2020“ unter anderem eine Reduzierung energiebedingter CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 (analog zu den Zielen der Bundesregierung), darüber hinaus eine weitere Reduzierung um 35 Prozent bis 2030. Der Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch soll bis 2020 auf 20 Prozent steigen. Eine wettbewerbsfähige und Klima schonende Braunkohleverstromung soll über das Jahr 2020 hinaus gesichert werden.
Vorgesehen sind darüber hinaus eine Qualifizierung aller Landesprogramme auf ihren Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz und –einsparung sowie die Bündelung der klima- und klimafolgenrelevanten Forschungspotenziale im Land Brandenburg. Die Ressorts der Landesregierung werden sich zu den Fragen der Energie- und Klimaschutzpolitik eng abstimmen.
Die Eckpunkte zur „Energiestrategie 2020“ sind vom Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit einer interministeriellen Arbeitsgruppe erarbeitet worden. Auf dieser Grundlage wird jetzt der weitere Diskussionsprozess geführt. Einbezogen werden dabei insbesondere die betreffenden parlamentarischen Ausschüsse sowie Kammern, Verbände, wissenschaftliche Einrichtungen, der Nachhaltigkeitsbeirat und der Braunkohleausschuss. Aus den Gesprächsergebnissen wird dann die abschließende Fassung der Energiestrategie erarbeitet. Die „Energiestrategie 2020“ soll bis Anfang März 2008 dem Landtag vorgelegt werden.

Ankunft der Braunkohlebefürworter

 

1 of 3
- +
818_1
818_2
818_3
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

8. September 2025

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Feuerwehrsport hat bei der Europameisterschaft im bulgarischen Dolna Banya ihre bislang erfolgreichste EM bestritten und mit...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

8. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

5. September 2025

In Cottbus-Sandow wurde am heutigen Freitag den Grundstein für ein neues Azubi-Wohnheim gelegt. Auf einer früheren Brachfläche wächst ein viergeschossiges...

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

5. September 2025

Die Integrierte Regionalleitstelle Lausitz beteiligt sich an der Modellregion MUL-CT, in der neue technische Lösungen für den Rettungsdienst erprobt werden....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Cottbuser Oberkirchplatz lädt zum 28. Töpfermarkt mit freiem Eintritt

10:49 Uhr | 9. September 2025 | 16 Leser

Freifrau-von-Löwendal Grundschule in Lauchhammer feierlich eingeweiht

10:39 Uhr | 9. September 2025 | 8 Leser

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

16:46 Uhr | 8. September 2025 | 12k Leser

Cottbuser Radsport-Nachwuchs glänzt bei „Tour de Berlin“

16:22 Uhr | 8. September 2025 | 193 Leser

197 ABC-Schützen starten in Finsterwalde ins Schulabenteuer

14:12 Uhr | 8. September 2025 | 62 Leser

Baustart für Oberschul-Erweiterung in Spremberg

14:03 Uhr | 8. September 2025 | 264 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 12k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.8k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 5.2k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.2k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Landesweiter Auftakt zum Schulanfang an der Lutki Grundschule in Sielow
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Schulstart in der Lausitz, OB Schick über neues Schuljahr & Ströbitzer Schuleröffnung
Now Playing
Für rund 960 Erstklässler in #Cottbus hat heute der neue Schulalltag begonnen. Um sichere Wege zu gewährleisten, setzt die Stadt aktuell auf verstärkte Kontrollen, Schülerlotsen, rote Mützen und technische Hilfen ...wie Dialog-Displays. Zudem wurde heute auch die neue Grundschule "Am Brunschwigpark" in Ströbitz eröffnet. Mehr dazu von Oberbürgermeister Tobias Schick.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neue Grundschule „Am Brunschwigpark“ feierlich eröffnet, Schulleiterin über bisherigen Weg
Now Playing
In Cottbus-Ströbitz ist heute die neue Grundschule „Am Brunschwigpark“ offiziell eröffnet worden. Für die Sanierung des ehemaligen Schulstandortes mit zwei Anbauten, einer Turnhalle sowie Außenanlagen wurden rund 21 Millionen Euro ...aufgewendet, hinzu kam etwa eine Million Euro für Ausstattung und Technik. Die Schule ist zweizügig angelegt und startet mit jeweils zwei Klassen in den Jahrgangsstufen 1 bis 3. Künftig soll das Gebäude weitere Klassen aufnehmen, zudem steht die Sporthalle auch Vereinen zur Verfügung.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin