Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern
Die heutige Festnahme zweier mutmaßlicher Mörder, deren Opfer vor vier Monaten im Landkreis Dahme-Spreewald gefunden worden war, ist für Innenminister Rainer Speer “ein erfreulicher Beleg für die motivierte und professionelle Arbeit der Landespolizei”. Speer gratulierte den 30 Kriminalisten der Erweiterten Mordkommission in Cottbus, die in vergleichsweise kurzer Zeit den Tätern des zunächst mysteriösen Verbrechens auf die Spur gekommen waren. “Einmal mehr hat akribische Ermittlungsarbeit dazu geführt, dass Täter ihre gerechte Strafe erhalten können. Das ist immer auch ein Stück Prävention”, sagte Speer.
Die beiden 32-jährigen Türken aus Berlin waren heute festgenommen worden und befinden sich auf der Grundlage von Haftbefehlen wegen dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft. Die Leiche des Opfers, ein 27-jähriger Berliner türkischer Abstammung, war am 11. Juli dieses Jahres bei Selchow gefunden worden. Am heutigen Morgen hatten rund 150 Beamte aus Brandenburg, Berlin und Sachsen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens acht Berliner Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Quelle: Ministerium des Innern