Am Samstag, dem 07. November 2009 erhalten Ratsuchende einen direkten Draht zu Krebsexperten aus dem gesamten Land Brandenburg.
Von 11:00 – 18:00 Uhr werden Fragen rund um das Thema Krebs beantwortet: Früherkennung und Vorsorge, Diagnostik und Therapie sowie der Nachsorge und Rehabilitation.
Die Patienten-Hotline „Krebs“ ist mit Experten verschiedener Fachdisziplinen wie Onkologie/Hämatologie, Gynäkologie, Strahlentherapie, Dermatologie, Naturheilkunde besetzt. Zudem stehen psychologische und psychosoziale Berater zur Verfügung, die Erkrankte und deren Angehörige bei der Bewältigung der Situation unterstützen.
Insgesamt werden über 20 Experten zeitversetzt Rede und Antwort stehen.
Der Informationsbedarf bei den Betroffenen ist immens. Im dünn besiedelten Flächenland Brandenburg existieren nicht ausreichend Informations- und Beratungsmöglichkeiten für krebskranke Menschen. Mit der 3. Patienten-Hotline „Krebs“ soll für Patienten und Angehörige mehr Transparenz der verschiedenen Angebote entstehen, denn für ihre Entscheidungen brauchen die Betroffenen patientenverständliche Unterstützung und Orientierung. Alle Ratsuchenden bekommen somit die Möglichkeit, sich ganz unmittelbar von anerkannten Experten beraten zu lassen.
Patienten-Hotline zum Thema Krebs
Samstag, 07. November 2009, von 11 bis 18 Uhr
Tel. 0331 / 97 93 770
Quelle: Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. / Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Am Samstag, dem 07. November 2009 erhalten Ratsuchende einen direkten Draht zu Krebsexperten aus dem gesamten Land Brandenburg.
Von 11:00 – 18:00 Uhr werden Fragen rund um das Thema Krebs beantwortet: Früherkennung und Vorsorge, Diagnostik und Therapie sowie der Nachsorge und Rehabilitation.
Die Patienten-Hotline „Krebs“ ist mit Experten verschiedener Fachdisziplinen wie Onkologie/Hämatologie, Gynäkologie, Strahlentherapie, Dermatologie, Naturheilkunde besetzt. Zudem stehen psychologische und psychosoziale Berater zur Verfügung, die Erkrankte und deren Angehörige bei der Bewältigung der Situation unterstützen.
Insgesamt werden über 20 Experten zeitversetzt Rede und Antwort stehen.
Der Informationsbedarf bei den Betroffenen ist immens. Im dünn besiedelten Flächenland Brandenburg existieren nicht ausreichend Informations- und Beratungsmöglichkeiten für krebskranke Menschen. Mit der 3. Patienten-Hotline „Krebs“ soll für Patienten und Angehörige mehr Transparenz der verschiedenen Angebote entstehen, denn für ihre Entscheidungen brauchen die Betroffenen patientenverständliche Unterstützung und Orientierung. Alle Ratsuchenden bekommen somit die Möglichkeit, sich ganz unmittelbar von anerkannten Experten beraten zu lassen.
Patienten-Hotline zum Thema Krebs
Samstag, 07. November 2009, von 11 bis 18 Uhr
Tel. 0331 / 97 93 770
Quelle: Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. / Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Am Samstag, dem 07. November 2009 erhalten Ratsuchende einen direkten Draht zu Krebsexperten aus dem gesamten Land Brandenburg.
Von 11:00 – 18:00 Uhr werden Fragen rund um das Thema Krebs beantwortet: Früherkennung und Vorsorge, Diagnostik und Therapie sowie der Nachsorge und Rehabilitation.
Die Patienten-Hotline „Krebs“ ist mit Experten verschiedener Fachdisziplinen wie Onkologie/Hämatologie, Gynäkologie, Strahlentherapie, Dermatologie, Naturheilkunde besetzt. Zudem stehen psychologische und psychosoziale Berater zur Verfügung, die Erkrankte und deren Angehörige bei der Bewältigung der Situation unterstützen.
Insgesamt werden über 20 Experten zeitversetzt Rede und Antwort stehen.
Der Informationsbedarf bei den Betroffenen ist immens. Im dünn besiedelten Flächenland Brandenburg existieren nicht ausreichend Informations- und Beratungsmöglichkeiten für krebskranke Menschen. Mit der 3. Patienten-Hotline „Krebs“ soll für Patienten und Angehörige mehr Transparenz der verschiedenen Angebote entstehen, denn für ihre Entscheidungen brauchen die Betroffenen patientenverständliche Unterstützung und Orientierung. Alle Ratsuchenden bekommen somit die Möglichkeit, sich ganz unmittelbar von anerkannten Experten beraten zu lassen.
Patienten-Hotline zum Thema Krebs
Samstag, 07. November 2009, von 11 bis 18 Uhr
Tel. 0331 / 97 93 770
Quelle: Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. / Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Am Samstag, dem 07. November 2009 erhalten Ratsuchende einen direkten Draht zu Krebsexperten aus dem gesamten Land Brandenburg.
Von 11:00 – 18:00 Uhr werden Fragen rund um das Thema Krebs beantwortet: Früherkennung und Vorsorge, Diagnostik und Therapie sowie der Nachsorge und Rehabilitation.
Die Patienten-Hotline „Krebs“ ist mit Experten verschiedener Fachdisziplinen wie Onkologie/Hämatologie, Gynäkologie, Strahlentherapie, Dermatologie, Naturheilkunde besetzt. Zudem stehen psychologische und psychosoziale Berater zur Verfügung, die Erkrankte und deren Angehörige bei der Bewältigung der Situation unterstützen.
Insgesamt werden über 20 Experten zeitversetzt Rede und Antwort stehen.
Der Informationsbedarf bei den Betroffenen ist immens. Im dünn besiedelten Flächenland Brandenburg existieren nicht ausreichend Informations- und Beratungsmöglichkeiten für krebskranke Menschen. Mit der 3. Patienten-Hotline „Krebs“ soll für Patienten und Angehörige mehr Transparenz der verschiedenen Angebote entstehen, denn für ihre Entscheidungen brauchen die Betroffenen patientenverständliche Unterstützung und Orientierung. Alle Ratsuchenden bekommen somit die Möglichkeit, sich ganz unmittelbar von anerkannten Experten beraten zu lassen.
Patienten-Hotline zum Thema Krebs
Samstag, 07. November 2009, von 11 bis 18 Uhr
Tel. 0331 / 97 93 770
Quelle: Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. / Carl-Thiem-Klinikum Cottbus