In den frühen Morgenstunden des 17. September 2009 überprüften Kontrollbeamte des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) auf der Autobahn 12 in Höhe der Raststätte Biegener Hellen (Landkreis Oder-Spree) ein Fahrzeug mit deutschen Kennzeichen.
Die Abfrage beim Zentralen Verkehrs-Informationssystem des Kraftfahrt Bundesamtes ergab, dass die Kennzeichen von keiner Zulassungsstelle vergeben wurden und damit gefälscht sind. Daraufhin stoppten die Zöllner das Fahrzeug.
Bereits der erste Blick in den PKW genügte, um den Grund für die falschen Kennzeichen festzustellen. Mehr als 191.000 Stück Schmuggelzigaretten russischer und weißrussischer Herkunft transportierte ein 28-jähriger Pole in dem Fahrzeug.
Bei der weiteren Kontrolle fiel auf, dass in dem PKW auch die Fahrzeug-Identifikations- Nummern entfernt wurden, um weitere Ermittlungen zu erschweren.
Die gefälschten deutschen Kennzeichen hatte der Pole zur Tarnung benutzt. Im konkreten Fall waren sie jedoch für die Zöllner der entscheidende Hinweis für die Kontrolle.
Die Zigaretten wurden beschlagnahmt und gegen den Tatbeteiligten ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Der Steuerschaden beträgt über 33.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)
Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival
Wegen der großen Resonanz feiert die Inszenierung von Shakespeares "Othello/Die Fremden" ein Comeback in Weißwasser und war im vergangenen Jahr...