Ministerpräsident Matthias Platzeck unterstützt die Arbeit des gemeinnützigen Vereins „Kinderschutzengel“. Gestern überreichte er in der Staatskanzlei einen symbolischen Scheck über 1000 Euro an die Vereins-Vorsitzende Jacqueline Boy und die Kinderschutzengel-Botschafterin, Verena Wriedt.
Platzeck würdigte das Engagement des Vereins für kranke und bedürftige Kinder: „Viele ehrenamtliche Helfer kümmern sich um die Kinder im Krankenhaus und auch danach. Sie vermitteln den Jungen und Mädchen sowie deren Familien Hoffnung und spenden Trost. Der selbstlose Einsatz verdient hohe Anerkennung.“ Platzeck betonte, die Arbeit der Initiative zeige, dass das Thema ‚Familie und Kinder’ in allen gesellschaftlichen Bereichen verankert sei.
Die Spendengelder sind bei der Versteigerung von rund 100 Gegenständen aus dem Protokoll-Fundus der Staatskanzlei am diesjährigen Tag der offenen Tür von Landtag und Landesregierung zusammengekommen. Das Geld soll der Betreuung von Mukoviszidose-Patienten zur Verfügung gestellt werden. Am Jahresanfang hatte der Verein sein erstes Büro in Brandenburg eröffnet, und zwar an der Technischen Fachhochschule Wildau.
Quelle und © Foto: Staatskanzlei
Caritas-Tagungshaus in Cottbus erhält 940.000 Euro Förderung
Der Caritasverband der Diözese Görlitz erhält rund 940.000 Euro zur Sanierung seines Tagungshauses im Caritas-Centrum St. Johannes in Cottbus. Wie...