Bundesweite Protestaktion am 24. Juni 2015 um 13 Uhr
In Südbrandenburg beteiligen sich die Beschäftigten folgender Krankenhäuser
- Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (Aktion vor dem Eingang am Altbau, Thiemstraße)
- Achenbachkrankenhaus in Königs Wusterhausen,
- Spreewaldklinik in Lübben,
- Asklepios Fachklinik Lübben,
- Asklepios Fachklinik Teupitz,
- Naemi-Wilke-Stift in Guben,
- Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH und
- Niederlausitzer Klinikum (nur Krankenhaus Lauchhammer)
- Lausitzklinik Forst (vor dem Haupteingang).
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Mittwoch, 24. Juni 2015, um 13 Uhr die Beschäftigten in den Krankenhäusern zu einer bundesweiten Protestaktion auf. Nach einer ver.di-Erhebung fehlen in den Krankenhäusern 162.000 Beschäftigte, darunter 70.000 in der Pflege.
Bei der Aktion von 13.00 Uhr bis ca. 13.10 Uhr machen die Menschen in über 1.300 Kliniken die Personalnot sichtbar, indem sie Nummernkarten von 1 bis 162.000 präsentieren. Die Beschäftigten fast aller Krankenhäuser in Südbrandenburg beteiligen sich an der Aktion. Die Aktionen finden vor den Haupteingängen statt.
Mit der Aktion machen die Beschäftigten ihrer Enttäuschung über den Gesetzentwurf zur Krankenhausreform Luft, den die Bundesregierung am 11. Juni 2015 veröffentlicht hat. „Die Regierung kennt die dramatischen Auswirkungen der Personalnot für Patienten, doch sie handelt nicht“, sagte Ralf Franke, Gewerkschaftssekretär des ver.di-Bezirks Cottbus. „Das Pflegeförderprogramm bringt durchschnittlich 1 bis 3,5 Pflegestellen pro Krankenhaus. Damit kann die dringend notwendige Verbesserung der Versorgung der Patienten nicht erreicht werden“, so Franke weiter.
Bei einem Nachtdienstcheck der Gewerkschaft ver.di in über 200 Krankenhäusern im März 2015 hatten 59 % der Pflegefachkräfte angegeben, dass es in ihrem Nachtdienst in den letzten vier Wochen eine gefährliche Situation für Patienten gegeben hat, die bei ausreichend Personal vermeidbar gewesen wäre.
Eine so breit getragene Aktion hat es bisher im Gesundheitswesen in Deutschland noch nicht gegeben. Am 24. Juni 2015 tagt gleichzeitig in Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) die Gesundheitsministerkonferenz der Länder und in Berlin der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages. ver.di fordert ein Gesetz zur Personalbemessung in Krankenhäusern und dessen Finanzierung sowie ausreichende Krankenhausinvestitionen durch die Bundesländer.
Quelle: ver.di-Bezirk Cottbus