Informationen zum Arbeitsmarkt, zu Ausbildungs- und Arbeitsstellen oder zu finanziellen Leistungen sind unkompliziert unter www.arbeitsagentur.de abrufbar. Auch Formulare können online ausgefüllt und übersandt werden.
Die Jobbörse bietet alle Ausbildungs- und Arbeitsstellenangebote, die der Agentur für Arbeit aktuell gemeldet wurden bzw. durch Unternehmen eigenständig in das bundesweite Jobportal eingetragen wurden. Die Angebote sind von zu Hause, von unterwegs oder an den PC in den Arbeitsagenturen unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de leicht aufzurufen.
Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann beispielsweise mit dem „eService: Arbeitslosengeld beantragen“ aufgerufen, ausgefüllt und an die örtlich zuständige Agentur für Arbeit gesandt werden. Um Probleme beim Ausfüllen zu vermeiden, hilft eine Ausfüllanleitung Fragen zu beantworten.
Die für die Bearbeitung des Arbeitslosengeldantrages notwendige Arbeitsbescheinigung kann der Agentur für Arbeit ebenfalls elektronisch übermittelt werden, wenn der Arbeitgeber über die technischen Voraussetzungen hierfür verfügt. Auch Änderungen von persönlichen Daten, wie z.B. eine neue Telefonnummer oder die Bankverbindung, können bequem über den Formulardienst an die Arbeitsagentur übermittelt werden.
Auch für die Meldung einer Beschäftigungsaufnahme, den Ausbildungsbeginn oder eine Ortsabwesenheit, aus Gründen wie Urlaub, in der keine Arbeitsvermittlung stattfinden kann, ist mit Hilfe des Formulardienstes auf schnellem Wege an die Agentur übermittelbar.
Mobilen Service verspricht die neue “bringt weiter” Dienstleistungs-App, eine übergreifende App für iOS und Android, die das umfassende Angebot der BA nach den wesentlichen Dienstleistungsbereichen übersichtlich gliedert. Informationen rund um die Themen Arbeit, Ausbildung und Beruf sind damit jederzeit, 24 Stunden am Tag, überall mobil verfügbar.
Mit diesen und weiteren Dienstleistungen ist die Agentur für Arbeit online und mobil zu erreichen. Für individuelle Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Agentur für Arbeit gern im persönlichen Gespräch oder gebührenfrei über die Service-Hotline 0800 4 5555 00 zur Verfügung.
Quelle: Agentur für Arbeit