Zur Verschiebung der Reform des Rahmenlehrplans erklärt der Landesvorsitzende der Freien Demokraten, Axel Graf Bülow:
„Es war richtig, die völlig vermurkste Reform der Rahmenlehrpläne um ein Jahr zu verschieben. Klammheimlich wollten die Länder die Reform im Windschatten der Öffentlichkeit durchboxen, ohne viel Aufsehen zu erregen. Dank zahlreicher Bürgerproteste wurde daraus nichts. Die Schullandschaft hat sich in den vergangenen Jahren insgesamt stark verändert, ohne dass die pädagogischen Möglichkeiten angepasst worden sind. Darauf müssen die Länder reagieren mit qualifizierten Ganztagsangeboten, kleineren Lerngruppen und vor allem einer ausreichenden Fachlehrerversorgung. Die Fragen müssen jetzt neu auf die Tagesordnung kommen. Dafür wird eine Verschiebung um ein Jahr möglicherweise nicht ausreichen. Aber besser jetzt mehr Zeit nehmen, aber dafür eine gründliche Reform. 18 Schulgesetznovellen hat Brandenburg hinter sich, wir brauchen keine 19. unausgegorene Flickschusterei. Einzig die Hoffnung auf die Reformbereitschaft dieser Landesregierungen bleibt klein.“
Quelle & Foto: FDP Brandenburg