Um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit wieder herzustellen oder zu verbessern, wird von der IHK eine individuelle Beratung angeboten: der „Runde Tisch“. Aktuell sind wieder Termine frei.
Dieses Programm richtet sich an KMU, die aufgrund einer unerwarteten wirtschaftlichen Entwicklung in Schwierigkeiten geraten sind, obwohl sie grundsätzlich gute Marktchancen haben.
Mit der geförderten Beratung durch einen externen Sanierungsberater sollen die Schwachstellen im Unternehmen festgestellt werden. Gemeinsam werden eine Fortführungsprognose und Maßnahmen zur Überwindung erarbeitet. Auf Basis dieser Analyse können weiterführende Gespräche mit den beteiligten Gläubigern, z.B. Kreditinstituten und Lieferanten, geführt werden. Miteinander werden Lösungen für eine Konsolidierung des Unternehmens gefunden. ist eine Gemeinschaftsinitiative der IHK Ostbrandenburg mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Alle Anfragen an die IHK werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Interessierte wenden sich an Uta Häusler, Teamleiterin Existenzgründung und Unternehmensförderung, unter 0335 5621-1410 oder [email protected]
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.