• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Sonntag, 10. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Gemeinsames Engagement für familienfreundlichen Wirtschaftsstandort Brandenburg

14:44 Uhr | 10. November 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein familienfreundliches Umfeld ist für die Wirtschaft, das Land und die Kommunen ein wesentlicher Standortvorteil. Daher wollen in Brandenburg die Akteure der Lokalen Bündnisse für Familie noch enger mit den Unternehmen der Region zusammenarbeiten. Auf der heute in Potsdam ausgerichteten Veranstaltung “Familienfreundliche Wirtschaft bildet unsere Zukunft – Brandenburg handelt gemeinsam” warben dafür auch Dagmar Ziegler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, Dr. Victor Stimming, Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam und Dr. Jan Schröder, Vertreter der Initiative Lokale Bündnisse für Familie.
Brandenburg hat auf diesem Gebiet bereits vieles vorzuweisen: engagierte Unternehmen und Kommunen sowie mit 33 Lokalen Bündnissen für Familie ein gut funktionierendes landesweites Netzwerk familienpolitischer Strukturen. Mit dem Schulterschluss soll künftig der Standortfaktor Familienfreundlichkeit zum Nutzen von Land, Wirtschaft und Beschäftigten stärker herausgestellt werden. Gemeinsames Ziel ist es, durch eine abgestimmte Strategie, einen verstärkten Erfahrungsaustausch und künftige engere Zusammenarbeit das Profil Brandenburgs als familienfreundlichen Wirtschaftsstandort zu schärfen.
Dagmar Ziegler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, betonte: “Als Schirmherrin der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg freue ich mich, dass in unserer Bündnisfamilie alle Kommunen und mittlerweile nahezu 120 kleine und mittelständische Unternehmen vertreten sind. Das ist eine gute Basis, um gemeinsam die Lebensbedingungen für Familien in Brandenburg verbessern zu können und unser Landesprogramm ‚Die Brandenburger Entscheidung: Familien und Kinder haben Vorrang!’ weiter mit Leben zu erfüllen. Ich möchte alle Akteure aufrufen, in ihrem bisherigen Engagement nicht nachzulassen und den eingeschlagenen Weg mit uns gemeinsam weiter zu gehen”.
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Dr. Victor Stimming, sagte: “Die IHK Potsdam bietet ihren Mitgliedsunternehmen Unterstützung an, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Bedingungen zu schaffen. Wir sind uns bewusst, dass es je nach Branche, Betriebsgröße und Wirtschaftslage unterschiedliche Möglichkeiten der Angebote für die Mitarbeiter geben wird. Familienfreundliche Wirtschaft ist immer eine ökonomische Frage – für mich ist es in erster Linie eine Frage der Einstellung zur Zukunft.”
Dr. Jan Schröder, Leiter des Servicebüros Lokale Bündnisse für Familie betonte: “Seit Gründung der Initiative im Jahr 2004 durch das Bundesfamilienministerium haben die Lokalen Bündnisse sich zu starken Partnern für mehr Familienfreundlichkeit entwickelt. Die Bündnisse im Land Brandenburg bündeln die Kompetenzen und Ressourcen von Unternehmen, freien Trägern, Kommunen und vielen anderen Akteuren. Mit passgenauen Projekten vor Ort schaffen Lokale Bündnisse für Familie familienfreundliche Infrastrukturen und damit Zeit für Familie.”
Beispielsweise in Potsdam-Babelsberg: Beim dortigen Bündnis steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ganz oben auf der Agenda. Gemeinsam mit dem Bündnispartner Oberlinhaus/Lebenswelten entstand das Kinderbetreuungsangebot “Krabbelgruppe Vierfüßler”. Dort werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut. Eine Ferienfreizeit für rund 300 Babelsberger Kinder sorgte dafür, dass Eltern ihre Kinder in den Sommerferien gut betreut wussten. Im Lokalen Bündnis in Cottbus sind unter anderen namhafte Unternehmen, wie die Vattenfall Europe Mining & Generation, und die BASF – The Chemical Company engagiert. Mit der Auszeichnung “Familienfreundliches Unternehmen der Stadt Cottbus” werden Unternehmen für das wichtige Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf sensibilisiert und angeregt, die eigenen Strukturen familienfreundlich zu gestalten. Darüber hinaus hat das Bündnis flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten entwickelt.
Informationen über die bundesweite Initiative und die Aktivitäten der lokalen Bündnisse in Brandenburg sind im Internet unter www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de abrufbar. Über die Lokalen Bündnisse in Brandenburg können Sie sich unter www.masgf.brandenburg.de informieren. Die IHK Potsdam finden Sie unter www.potsdam.ihk24.de
Hintergrund
Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde Anfang 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und vor allem Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Mehr als 13.000 Akteurinnen und Akteure, darunter 4.500 Unternehmen, engagieren sich in rund 5.200 Projekten. 521 Bündnisse sind in der Initiative bereits aktiv, rund 200 weitere Bündnisgründungen sind in Vorbereitung (Stand: 3. November 2008).
In den Kreisen, Städten und Gemeinden mit einem Lokalen Bündnis leben mehr als 48 Millionen Menschen. Die Initiative wird aus Mitteln des Bundesfamilienministeriums und des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie

Ein familienfreundliches Umfeld ist für die Wirtschaft, das Land und die Kommunen ein wesentlicher Standortvorteil. Daher wollen in Brandenburg die Akteure der Lokalen Bündnisse für Familie noch enger mit den Unternehmen der Region zusammenarbeiten. Auf der heute in Potsdam ausgerichteten Veranstaltung “Familienfreundliche Wirtschaft bildet unsere Zukunft – Brandenburg handelt gemeinsam” warben dafür auch Dagmar Ziegler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, Dr. Victor Stimming, Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam und Dr. Jan Schröder, Vertreter der Initiative Lokale Bündnisse für Familie.
Brandenburg hat auf diesem Gebiet bereits vieles vorzuweisen: engagierte Unternehmen und Kommunen sowie mit 33 Lokalen Bündnissen für Familie ein gut funktionierendes landesweites Netzwerk familienpolitischer Strukturen. Mit dem Schulterschluss soll künftig der Standortfaktor Familienfreundlichkeit zum Nutzen von Land, Wirtschaft und Beschäftigten stärker herausgestellt werden. Gemeinsames Ziel ist es, durch eine abgestimmte Strategie, einen verstärkten Erfahrungsaustausch und künftige engere Zusammenarbeit das Profil Brandenburgs als familienfreundlichen Wirtschaftsstandort zu schärfen.
Dagmar Ziegler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, betonte: “Als Schirmherrin der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg freue ich mich, dass in unserer Bündnisfamilie alle Kommunen und mittlerweile nahezu 120 kleine und mittelständische Unternehmen vertreten sind. Das ist eine gute Basis, um gemeinsam die Lebensbedingungen für Familien in Brandenburg verbessern zu können und unser Landesprogramm ‚Die Brandenburger Entscheidung: Familien und Kinder haben Vorrang!’ weiter mit Leben zu erfüllen. Ich möchte alle Akteure aufrufen, in ihrem bisherigen Engagement nicht nachzulassen und den eingeschlagenen Weg mit uns gemeinsam weiter zu gehen”.
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Dr. Victor Stimming, sagte: “Die IHK Potsdam bietet ihren Mitgliedsunternehmen Unterstützung an, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Bedingungen zu schaffen. Wir sind uns bewusst, dass es je nach Branche, Betriebsgröße und Wirtschaftslage unterschiedliche Möglichkeiten der Angebote für die Mitarbeiter geben wird. Familienfreundliche Wirtschaft ist immer eine ökonomische Frage – für mich ist es in erster Linie eine Frage der Einstellung zur Zukunft.”
Dr. Jan Schröder, Leiter des Servicebüros Lokale Bündnisse für Familie betonte: “Seit Gründung der Initiative im Jahr 2004 durch das Bundesfamilienministerium haben die Lokalen Bündnisse sich zu starken Partnern für mehr Familienfreundlichkeit entwickelt. Die Bündnisse im Land Brandenburg bündeln die Kompetenzen und Ressourcen von Unternehmen, freien Trägern, Kommunen und vielen anderen Akteuren. Mit passgenauen Projekten vor Ort schaffen Lokale Bündnisse für Familie familienfreundliche Infrastrukturen und damit Zeit für Familie.”
Beispielsweise in Potsdam-Babelsberg: Beim dortigen Bündnis steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ganz oben auf der Agenda. Gemeinsam mit dem Bündnispartner Oberlinhaus/Lebenswelten entstand das Kinderbetreuungsangebot “Krabbelgruppe Vierfüßler”. Dort werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut. Eine Ferienfreizeit für rund 300 Babelsberger Kinder sorgte dafür, dass Eltern ihre Kinder in den Sommerferien gut betreut wussten. Im Lokalen Bündnis in Cottbus sind unter anderen namhafte Unternehmen, wie die Vattenfall Europe Mining & Generation, und die BASF – The Chemical Company engagiert. Mit der Auszeichnung “Familienfreundliches Unternehmen der Stadt Cottbus” werden Unternehmen für das wichtige Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf sensibilisiert und angeregt, die eigenen Strukturen familienfreundlich zu gestalten. Darüber hinaus hat das Bündnis flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten entwickelt.
Informationen über die bundesweite Initiative und die Aktivitäten der lokalen Bündnisse in Brandenburg sind im Internet unter www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de abrufbar. Über die Lokalen Bündnisse in Brandenburg können Sie sich unter www.masgf.brandenburg.de informieren. Die IHK Potsdam finden Sie unter www.potsdam.ihk24.de
Hintergrund
Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde Anfang 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und vor allem Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Mehr als 13.000 Akteurinnen und Akteure, darunter 4.500 Unternehmen, engagieren sich in rund 5.200 Projekten. 521 Bündnisse sind in der Initiative bereits aktiv, rund 200 weitere Bündnisgründungen sind in Vorbereitung (Stand: 3. November 2008).
In den Kreisen, Städten und Gemeinden mit einem Lokalen Bündnis leben mehr als 48 Millionen Menschen. Die Initiative wird aus Mitteln des Bundesfamilienministeriums und des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie

Ähnliche Artikel

aachener Filiale in Cottbus eröffnet

Neuer Mietvertag? “aachener” Modehaus in Cottbus spontan eröffnet

8. Dezember 2023

Am Freitag, den 8. Dezember 2023 eröffnete die "aachener" Filiale am ehemaligen Cottbuser Standort des Galeria Kaufhof in der Innenstadt....

Der Stand der Dinge: Die Entwicklung von Vape Shops

Der Stand der Dinge: Die Entwicklung von Vape Shops

8. Dezember 2023

Die weltweite Entwicklung von E-Zigaretten und deren Verwendung schreitet stetig voran. Die Beliebtheit von Vapes nimmt kontinuierlich zu, was sich...

Bewerbungsstart für das Sommersemester 2024 an der BTU

Bewerbungsstart für das Sommersemester 2024 an der BTU

8. Dezember 2023

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024 eröffnet. Interessierte mit deutscher und internationaler Hochschulzugangsberechtigung...

Trading im Internet: Was müssen Anfänger wissen?

Trading im Internet: Was müssen Anfänger wissen?

8. Dezember 2023

Online-Trading hat sich zu einer populären Möglichkeit entwickelt, am Finanzmarkt teilzunehmen. Diese moderne Form des Handels ermöglicht es, mit einer...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Adventsverlosung mit Rewe Steven Weber: Gewinnt euren Weihnachtsbaum!

12:37 Uhr | 10. Dezember 2023 | 112 Leser

Neuer Mietvertag? “aachener” Modehaus in Cottbus spontan eröffnet

17:51 Uhr | 8. Dezember 2023 | 3.3k Leser

Spremberger Stadtparlament schafft Voraussetzung für Windpark

15:32 Uhr | 8. Dezember 2023 | 276 Leser

Weihnachtssingen & Markt! FC Energie Cottbus & LEAG laden ins Stadion

15:00 Uhr | 8. Dezember 2023 | 3.7k Leser

Bewerbungsstart für das Sommersemester 2024 an der BTU

14:56 Uhr | 8. Dezember 2023 | 32 Leser

Vorstellungsausfall bei “Willkommen in meinem Leben” in Cottbus

14:03 Uhr | 8. Dezember 2023 | 153 Leser

Meistgelesen

Frau ertappt Einbrecher in Cottbuser Einfamilienhaus auf frischer Tat

08.Dezember 2023 | 10.5k Leser

Kampf gegen Krankenhaus-Aus in Elbe-Elster: Geschäftsführer abberufen

05.Dezember 2023 | 8.8k Leser

28-Jähriger in den Tod gestürzt. Ermittlungen in Cottbus

04.Dezember 2023 | 6.3k Leser

Cottbuser CTK soll ab Juli 2024 in Trägerschaft des Landes übergehen

05.Dezember 2023 | 4.7k Leser

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

03.Dezember 2023 | 4.6k Leser

Athos in Cottbus in neuem Ambiente und bewährter Gastfreundschaft

07.Dezember 2023 | 3.4k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Großer Feuerwerksverkauf im Selgros-Markt und Musterschießen am 12. Dezember
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
👍Lehrling des Monats | Ausbildung als Bäckerin in Senftenberg
active
Alina Kämmerer ist "Lehrling des Monats" im November 2023 im Südbrandenburger Handwerk. Die Handwerkskammer Cottbus hat die angehende Bäckerin für ihr Engagement und ihre guten Leistungen während der Ausbildung bei ...der Bäckerei Richter in Senftenberg ausgezeichnet. Mehr dazu im Video....Viel Spaß!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
FC Energie Cottbus | Wollitz zur Spielabsage und Nachholspiel
active
Das Regionalligaspiel zwischen FC Energie Cottbus und Hertha BSC II am Samstag musste platzbedingt abgesagt werden. Der Trainer äußerte sich, wie das Wochenende nun trainiert wird, am kommenden Mittwoch steht ...das Nachholspiel gegen den FSV Luckenwalde an.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org