• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 26. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Seniorenresidenz finden in Brandenburg & Lausitz: 5 Tipps

7:00 Uhr | 10. Oktober 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Entscheidung für eine Seniorenresidenz fällt selten leicht. Jahrzehntelang hat man im eigenen Zuhause gelebt, kennt jeden Winkel, jede Ecke. Doch wenn die täglichen Herausforderungen zunehmen oder die Familie weit entfernt wohnt, wird der Gedanke an professionelle Betreuung konkreter. Brandenburg und die Lausitz bieten eine wachsende Auswahl an Einrichtungen – von familiengeführten Häusern bis zu modernen Residenzen mit umfassendem Service. Die Qual der Wahl zu haben ist einerseits ein Luxus, andererseits eine Herausforderung. Wer weiß, worauf es ankommt, findet schneller die passende Lösung.

Tipp eins: Prioritäten klären und ehrlich sein

Bevor die erste Besichtigung ansteht, lohnt sich ein Realitätscheck. Welche Unterstützung wird tatsächlich benötigt? Geht es hauptsächlich um soziale Einbindung und Mahlzeiten, oder sind bereits pflegerische Leistungen notwendig? Diese Frage ehrlich zu beantworten spart später Enttäuschungen.

Manche Menschen suchen vor allem Gesellschaft und möchten nicht mehr allein essen. Für sie kann betreutes Wohnen mit Gemeinschaftsräumen und optionalen Serviceleistungen ausreichen. Andere benötigen regelmäßige medizinische Betreuung, Hilfe bei der Körperpflege oder Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme. Dann führt kein Weg an einer vollstationären Pflege vorbei.

Die Region Brandenburg bietet verschiedenste Konzepte. Einige Einrichtungen haben sich auf Demenzpflege spezialisiert, andere auf Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalten. Wieder andere richten sich gezielt an rüstige Senioren, die selbstbestimmt leben möchten, aber Sicherheit und Infrastruktur schätzen. Je klarer die eigenen Bedürfnisse definiert sind, desto zielgerichteter kann die Suche erfolgen.

Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die finanzielle Situation. Seniorenresidenzen unterscheiden sich erheblich im Preis. Während einige Einrichtungen im mittleren Preissegment liegen, bewegen sich andere im gehobenen Bereich mit entsprechendem Komfort. Wer frühzeitig Klarheit über das verfügbare Budget schafft, vermeidet spätere Enttäuschungen. Dabei sollten auch eventuelle Zuschüsse der Pflegekasse berücksichtigt werden.

Tipp zwei: Qualitätskriterien kennen und einordnen

Nicht jede Seniorenresidenz hält, was die Hochglanzbroschüre verspricht. Qualitätsunterschiede zeigen sich oft erst im Detail. Einige Orientierungshilfen erleichtern die Bewertung. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen vergibt Pflegenoten, die öffentlich einsehbar sind. Diese Noten geben Aufschluss über Pflegequalität, medizinische Versorgung und Wohnsituation.

Bewertungsportale und Erfahrungsberichte anderer Angehöriger liefern zusätzliche Einblicke. Eine aktuelle Übersicht zu empfehlenswerten Seniorenresidenzen in Deutschland zeigt beispielsweise, welche Einrichtungen besonders gut abschneiden. Der Testsieger Elbschloss Residenz in Brandenburg an der Havel überzeugt etwa durch sein ganzheitliches Betreuungskonzept und die Verbindung von Pflege und Lebensqualität.

Solche Rankings können eine erste Orientierung bieten, ersetzen aber nicht den persönlichen Eindruck. Wichtig ist, mehrere Einrichtungen zu vergleichen und dabei auf verschiedene Aspekte zu achten: Wie ist das Verhältnis zwischen Pflegekräften und Bewohnern? Gibt es ausreichend Fachpersonal oder arbeitet die Einrichtung hauptsächlich mit Hilfskräften? Wie sauber und gepflegt wirken die Räumlichkeiten? Riecht es unangenehm oder frisch?

Die Atmosphäre verrät viel. In manchen Häusern herrscht geschäftiges Treiben, Bewohner sitzen in Gemeinschaftsräumen und unterhalten sich. In anderen wirkt alles steril und unpersönlich, die Menschen verbringen viel Zeit allein auf ihren Zimmern. Diese Unterschiede lassen sich nur vor Ort erkennen.

Tipp drei: Die Region bewusst wählen

Brandenburg und die Lausitz sind weitläufig. Zwischen Prignitz im Nordwesten und der Niederlausitz im Südosten liegen hunderte Kilometer. Die Wahl der Region sollte gut überlegt sein, denn sie beeinflusst den Alltag aller Beteiligten erheblich.

Wer Familie in der Nähe hat, profitiert von einer Einrichtung im selben Landkreis. Regelmäßige Besuche sind dann ohne lange Anfahrten möglich. Enkel können nach der Schule vorbeikommen, die Kinder müssen nicht jedes Mal einen halben Urlaubstag einplanen. Diese Nähe ist unbezahlbar und trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei.

Andererseits kann es auch Vorteile haben, bewusst eine gewisse Distanz zu schaffen. Manche Menschen möchten einen Neuanfang in einer anderen Umgebung, fern von Erinnerungen und alten Gewohnheiten. Die Lausitz mit ihrer einzigartigen Seenlandschaft bietet beispielsweise eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die zum Spazierengehen und Entspannen einlädt.

Das Angebot für Senioren in Brandenburg ist breit gefächert und umfasst neben stationären Einrichtungen auch ambulante Dienste und Beratungsangebote. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet dort hilfreiche Informationen zur Pflegelandschaft in der Region.

Die Infrastruktur spielt ebenfalls eine Rolle. Eine Seniorenresidenz am Stadtrand mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert Besuchern die Anreise. Einrichtungen in ländlichen Gegenden punkten dagegen mit Ruhe und Natur, setzen aber ein Auto voraus. Beide Varianten haben ihre Berechtigung – die Frage ist nur, was besser zur individuellen Situation passt.

Tipp vier: Unangekündigte Besuche und kritische Fragen

Besichtigungstermine nach Vereinbarung sind Standard. Doch die Realität zeigt sich oft anders als im organisierten Rahmen. Wer die Möglichkeit hat, sollte eine Einrichtung auch einmal unangemeldet besuchen – etwa zur Mittagszeit oder am Wochenende. Wie ist die Stimmung, wenn kein Termin ansteht? Wirkt das Personal gestresst oder gelassen? Gibt es genug Personal, oder scheinen einzelne Pflegekräfte überfordert?

Bei der offiziellen Besichtigung lohnt es sich, konkrete Fragen zu stellen. Wie hoch ist die Fluktuationsrate beim Personal? Eine hohe Fluktuation deutet auf Unzufriedenheit im Team hin, was sich meist auch auf die Pflegequalität auswirkt. Welche Qualifikationen haben die Pflegekräfte? Gibt es regelmäßige Fortbildungen? Wie wird mit Beschwerden umgegangen?

Auch das Freizeitangebot verdient einen kritischen Blick. Manche Einrichtungen werben mit zahlreichen Aktivitäten, doch in der Praxis finden diese nur sporadisch statt. Ein Blick in den aktuellen Wochenplan zeigt, ob tatsächlich Gedächtnistraining, Gymnastik oder Ausflüge angeboten werden oder ob die Bewohner hauptsächlich vor dem Fernseher sitzen.

Das Essen ist ein weiterer wichtiger Punkt. Wird frisch gekocht oder kommt alles aus der Großküche? Gibt es Wahlmöglichkeiten oder einen festen Speiseplan? Wie wird auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingegangen – etwa bei Diabetes oder Schluckbeschwerden? Eine Probeessen kann hier Klarheit schaffen und ist in vielen Einrichtungen möglich.

Die Zimmer sollten hell, freundlich und individuell gestaltbar sein. Dürfen eigene Möbel mitgebracht werden? Gibt es genug Stauraum? Wie ist die sanitäre Ausstattung – barrierefrei, mit Haltegriffen und Notruf? Diese Details mögen klein erscheinen, prägen aber den Alltag entscheidend.

Tipp fünf: Probeaufenthalte nutzen und auf das Bauchgefühl hören

Die beste Vorbereitung ersetzt nicht die eigene Erfahrung. Viele Seniorenresidenzen in Deutschland bieten Probeaufenthalte an – für ein Wochenende, eine Woche oder sogar länger. Diese Möglichkeit sollte unbedingt genutzt werden. Erst im täglichen Miteinander zeigt sich, ob die Chemie stimmt.

Wie fühlt man sich in den Räumen? Kommt man mit den Mitbewohnern ins Gespräch? Ist das Personal zugewandt und respektvoll? Diese Fragen lassen sich nur im direkten Erleben beantworten. Ein Probeaufenthalt gibt auch Angehörigen die Chance, die Einrichtung über einen längeren Zeitraum zu beobachten und nicht nur im Rahmen einer einstündigen Besichtigung.

Manches lässt sich nicht in Checklisten abbilden. Die Atmosphäre in einem Haus entsteht durch viele kleine Faktoren: den Umgangston zwischen Personal und Bewohnern, die Art, wie auf individuelle Wünsche eingegangen wird, die Geschwindigkeit, mit der auf Notfälle reagiert wird. Diese weichen Faktoren sind schwer messbar, aber entscheidend für das Wohlbefinden.

Das Bauchgefühl sollte nicht ignoriert werden. Wenn etwas seltsam wirkt oder Unbehagen auslöst, gibt es meist einen Grund dafür. Umgekehrt spürt man oft intuitiv, wenn eine Einrichtung gut geführt wird und die Menschen dort zufrieden sind. Diese Intuition, kombiniert mit rationalen Überlegungen, führt meist zur besten Entscheidung.

Der richtige Zeitpunkt

Wann ist der richtige Moment für den Umzug in eine Seniorenresidenz? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Manche ziehen um, solange sie noch fit sind, um sich in Ruhe einzuleben. Andere warten, bis die Versorgung zu Hause nicht mehr funktioniert. Beide Wege haben ihre Berechtigung.

Frühe Umzüge ermöglichen es, Kontakte zu knüpfen und das Angebot zu nutzen, solange man mobil ist. Man wird Teil einer Gemeinschaft und hat Zeit, sich einzugewöhnen. Der Nachteil: Man gibt früher die Selbstständigkeit auf, obwohl es vielleicht noch anders ginge.

Späte Umzüge bewahren die Eigenständigkeit länger, bergen aber das Risiko, dass im Notfall schnell eine Entscheidung getroffen werden muss. Nach einem Sturz oder Schlaganfall bleibt oft wenig Zeit für ausgiebige Recherche. Wer sich vorher informiert und vielleicht schon eine Einrichtung im Blick hat, kann in solchen Situationen besser reagieren.

Fazit: Geduld und Sorgfalt zahlen sich aus

Die Suche nach der passenden Seniorenresidenz braucht Zeit. Es ist eine der wichtigsten Entscheidungen im späteren Leben und sollte nicht überstürzt werden. Wer die fünf genannten Tipps beherzigt – Prioritäten klären, Qualität prüfen, Region bewusst wählen, kritisch fragen und Probeaufenthalte nutzen – erhöht die Chancen, eine Einrichtung zu finden, die wirklich passt.

Brandenburg und die Lausitz bieten eine gute Auswahl an Seniorenresidenzen in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichen Konzepten. Die Region verbindet Naturschönheit mit guter Infrastruktur und ist für viele Menschen eine attraktive Wahl. Mit Geduld, offenen Augen und der Bereitschaft, genau hinzuschauen, lässt sich ein Ort finden, an dem man sich wohlfühlen kann – ein neues Zuhause, in dem der Lebensabend mit Würde und Lebensqualität verbracht werden kann.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Tribologische Innovationen: Wie SCT-Vertrieb die Branche neu gestaltet

Tribologische Innovationen: Wie SCT-Vertrieb die Branche neu gestaltet

25. Oktober 2025

Der Anteil der Reibungsverluste an den Betriebskosten eines Fahrzeugs ist erheblich und kann – je nach Fahrbedingungen und Fahrzeugzustand –...

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

24. Oktober 2025

In Cottbus wurden am Donnerstag die Förderpreise 2025 der Stiftung Lausitzer Braunkohle verliehen. Sieben Projekte aus der Lausitz wurden ausgezeichnet...

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

24. Oktober 2025

Am Sonntag (26. Oktober) werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Rund um diesen Termin steigt die Zahl der Wildunfälle deutlich...

Digitale Transformation in Polikliniken: Mehr Zeit für Patienten

Digitale Transformation in Polikliniken: Mehr Zeit für Patienten

24. Oktober 2025

Täglich 2,9 Stunden: So viel Zeit verbringen Krankenhausärzte in Deutschland im Durchschnitt mit Dokumentation und Bürokratie - laut einer Umfrage...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

23-Jähriger aus Cottbus vermisst. Polizei sucht Hinweise

22:43 Uhr | 25. Oktober 2025 | 1.1k Leser

17. CSD in Cottbus – Regenbogenfahnen wehen im Stadtzentrum

18:57 Uhr | 25. Oktober 2025 | 343 Leser

Doppelter Boziaris! Energie Cottbus erarbeitet 4:3 Sieg gegen Havelse

16:03 Uhr | 25. Oktober 2025 | 787 Leser

LHC Cottbus erwartet Lübbenau zum Spreewald-Derby. Live im Netz!

12:17 Uhr | 25. Oktober 2025 | 360 Leser

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

18:07 Uhr | 24. Oktober 2025 | 915 Leser

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

17:59 Uhr | 24. Oktober 2025 | 599 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.4k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12.1k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 9k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 328.2k Leser

Energie Cottbus vor Heimspiel gegen Havelse: Kein Platz für Übermut

23.Oktober 2025 | 2.4k Leser

51 Feuerwehrleute in Dahme-Spreewald für langjährige Dienste geehrt

21.Oktober 2025 | 2.2k Leser

VideoNews

Live! | LHC Cottbus - TSG Lübbenau 63
Now Playing
Der LHC Cottbus trifft am Samstag (25. Oktober) in der Lausitz-Arena auf die TSG Lübbenau 63. Anwurf ist um 19 Uhr.

Niederlausitz aktuell überträgt die Handballpartie live, dieses Mal noch ohne ...
Kommentator, weitere Verbesserungen folgen dann mit den kommenden Heimspielen. Der Livestream beginnt 18:45 Uhr, das Spiel um 19 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Neues Hotel in Cottbus | So entsteht das "Holiday Inn" - 182 Zimmer, Braustübl & digitaler Check-Inn
Now Playing
So entsteht das neue Hotel "Holiday Inn" in der Cottbuser Innenstadt.
Mehr als 180 Zimmer, ein Braustübl, neue Hotelbar, volle Digitalisierung und moderner 4-Sterne-Hotelkomfort. Die eröffnung ist für Frühjahr 2026 ...
geplant. Mehr Infos zum Millionen-Umbau erfahrt ihr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation